- Falschgeld - Herrjeh Dottore! - R.Deutsch, 28.10.2000, 21:31
- Re: Falschgeld - Herrjeh Dottore! Jessas, Herr Deutsch! - dottore, 28.10.2000, 22:06
Falschgeld - Herrjeh Dottore!
so schwer ist das doch nicht!
Sie schreiben:
" Oder, um zum Geld zu kommen: Jemand stellt einen Drei-Monats-Wechsel aus, besichert durch eine Lieferung
Gold, die er in drei Monaten erhalten wird. Der Kontrakt ist einwandfrei, da das Gold bereits gefördert wurde
und jetzt von Südafrika aus unterwegs ist (Transportversicherung existiert selbstverständlich auch).
Die Notenbank akzeptiert den Wechsel und verwandelt ihn in"fiat money". Wie kann dieses Fiat Money jemals
"Falschgeld" sein? Das Notenbankgeld offeriert zweifelsfrei keinerlei Anspruch auf bereits in der Notenbank befindliches Gold."
eben deshalb ist es Falschgeld. Der Wechsel ist kein Falschgeld, er ist richtiges Geld, denn er repräsentiert einen Anspruch auf Leistung (Gold). Das Notenbankgeld offeriert zweifelsfrei wie Sie richtig schreiben keinerlei Anspruch auf Leistung (Gold). Das echte Geld (der Wechsel) wird also in Falschgeld umgetauscht.
Richtig wäre, das erste Leistungsversprechen (der Wechsel, der das Leistungsversprechen enthält in 3 Monaten Gold zu liefern) würde in ein anderes konkretes Leistungsversprechen umgetauscht, z.B. jederzeit auf Verlangen Gold zu liefern und damit umlauffähig gemacht.
Merken Sie denn nicht, daß genau hier der intelektuelle Trick des Geldbetruges liegt, das man sagt, das zweite Leistungsversprechen sei durch das erste Leistungsversprechen gedeckt?
Liebe Grüße
R.Deutsch
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: