- Hallo chiron hier etwas zu deiner Meinung der steigenden Zinsen bei Immobilien - Euklid, 18.08.2003, 19:09
- Re: Hallo chiron hier etwas zu deiner Meinung der steigenden Zinsen bei Immobilien - Aleph, 18.08.2003, 20:52
- Re: Hallo chiron hier etwas zu deiner Meinung der steigenden Zinsen bei Immobilien - Euklid, 18.08.2003, 21:09
- Re: Hallo chiron hier etwas zu deiner Meinung der steigenden Zinsen bei Immobilien - Euklid, 18.08.2003, 21:16
- Re: Hallo chiron hier etwas zu deiner Meinung der steigenden Zinsen bei Immobilien - chiron, 18.08.2003, 21:53
- Re: Hallo chiron hier etwas zu deiner Meinung der steigenden Zinsen bei Immobilien - Euklid, 18.08.2003, 22:07
- Re: Hallo chiron hier etwas zu deiner Meinung der steigenden Zinsen bei Immobilien - chiron, 18.08.2003, 22:48
- Re: Hallo chiron hier etwas zu deiner Meinung der steigenden Zinsen bei Immobilien - Euklid, 18.08.2003, 22:07
- Doch lieber Fertighaus? - LenzHannover, 19.08.2003, 12:58
- Re: Doch lieber Fertighaus? - Euklid, 19.08.2003, 13:35
- Eigenheimzulage abschaffen und die Eltern nicht mehr ausbeuten! - LenzHannover, 19.08.2003, 13:18
- Re: Eigenheimzulage abschaffen und die Eltern nicht mehr ausbeuten! - Euklid, 19.08.2003, 13:44
- Deswegen konnte sich der Gerd auch ein Reihenendhaus in der City von Hannover - LenzHannover, 19.08.2003, 20:57
- Re: Eigenheimzulage abschaffen und die Eltern nicht mehr ausbeuten! - Euklid, 19.08.2003, 13:44
- Re: Hallo chiron hier etwas zu deiner Meinung der steigenden Zinsen bei Immobilien - Aleph, 18.08.2003, 20:52
Re: Hallo chiron hier etwas zu deiner Meinung der steigenden Zinsen bei Immobilien
-->>Hallo Euklid,
>diesen Beitrag finde ich äußerst interessant. Allerdings kann ich mich bei Verkehrswertgutachten von Gebäuden nicht erinnern, dass von einem Zins ausgegangen wird, sondern primär von der Rendite, d.h. von den Mieteinnahmen.
>Wo kann man die geschilderte Materie im Detail nachlesen.
>Gruß
Doch im Gutachten muß ein Vervielfältiger beim Ertragswert auftauchen weil ja die Miete kapitalisiert zum sogenannten Ertragswert führt.
Früher wurde der Verkehrswert immer mit Sachwert plus Ertragswert gemittelt.
Die Substanz steckt aber immer im Sachwert.
Du kriegst nämlich keine höhere Miete wenn Du einen höheren Dämmwert hast als der Gesetzgeber vorschreibt.Der Mieter freut sich über deine Investition und merkt mit lachendem Gesicht daß er weniger Heizkosten hat.
Diese Investitition steckt dann im Sachwert geht aber nicht in den Ertragswert ein.
Die Grundstückspreise geben im wesentlichen die Kommunen vor.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: