- Jeder zehnte Jugendliche in Deutschland ist verschuldet (Die Welt, 18.08.2003) - Sascha, 18.08.2003, 03:20
- Solange Schulden machen gesellschaftlich nicht geächtet wird..... - Dieter, 18.08.2003, 11:01
- Re: Solange Schulden machen gesellschaftlich nicht geächtet wird..... - Tassie Devil, 18.08.2003, 16:30
- stimme Dir voll zu (owT) - Dieter, 18.08.2003, 18:28
- Re: Solange Schulden machen gesellschaftlich nicht geächtet wird..... - Ralf Geller, 18.08.2003, 20:00
- Re: Solange Schulden machen gesellschaftlich nicht geächtet wird..... - Baldur der Ketzer, 18.08.2003, 20:58
- danke Baldur, - Dieter, 18.08.2003, 22:23
- danke Dieter - dottores Fälligkeiten als Daumenschrauben der Wirtschaftsmotorik - Baldur der Ketzer, 18.08.2003, 22:47
- noch etwas zum aufmuntern - Dieter, 18.08.2003, 23:12
- @Dieter - laß Dir herzlich danken, DAS baut wirklich auf ;-)) (owT) - Baldur der Ketzer, 18.08.2003, 23:42
- Re: danke Dieter - dottores Fälligkeiten als Daumenschrauben der Wirtschaftsmotorik - Ralf Geller, 19.08.2003, 12:11
- noch etwas zum aufmuntern - Dieter, 18.08.2003, 23:12
- Schuldenfrage - Sascha, 20.08.2003, 03:21
- danke Dieter - dottores Fälligkeiten als Daumenschrauben der Wirtschaftsmotorik - Baldur der Ketzer, 18.08.2003, 22:47
- danke Baldur, - Dieter, 18.08.2003, 22:23
- Re: Solange Schulden machen gesellschaftlich nicht geächtet wird..... - Baldur der Ketzer, 18.08.2003, 20:58
- Re: Solange Schulden machen gesellschaftlich nicht geächtet wird..... - Tassie Devil, 18.08.2003, 16:30
- Solange Schulden machen gesellschaftlich nicht geächtet wird..... - Dieter, 18.08.2003, 11:01
danke Baldur,
-->für die Aufklärung gegenüber Ralf.
Natürlich lebe ich schuldenfrei und habe beim Aufbau der Firma keine gemacht, das hat zur Folge, daß man schön langsam und organisch wächst - und nicht in den Himmel schießt, wie es üpblicherweise mit Schulden läuft.
Einmal mußte/wollte ich sogar auch welche aufnehmen, da aufgrund von Forderungsausfällen (= 5 Jahresgewinne) die Liquidität in die Knie ging - aber anschließend wurde mit aller Macht so schnell wie möglich versucht, wieder davon runter zu kommen, sozusagen vom Munde abgespart, wie früher zu den Anfangszeiten. Mit Investitionsstop, privat wie betrieblich, usw. ging das recht schnell.
Übrigens: Hätte ich damals (Forderungsausfälle) zuvor Schulden gehabt, würde es mein Unternehmen wahrscheinlich nicht mehr geben. - Ich hafte übrigens persönlich.
und da möchte ich Dir widersprechen, Baldur, ich denke eine Volkswirtschaft kann ohne Schulden existieren. Es ist dann nur kein Wachstum oder fast keines auszumachen. Aber wäre das so schlimm?
Gruß Dieter

gesamter Thread: