- ENDLICH - MASSIVE MÃ-RDERDEFLATION IN MÜNCHEN - Toby0909, 19.08.2003, 13:31
- MASSIVE MÃ-RDERDEFLATION IN MÜNCHEN - lol (owT) - daxput, 19.08.2003, 13:41
- Re: Massive Bäcker-INFLATION in Düsseldorf-!!!!!! - Koenigin, 19.08.2003, 18:15
- Re: MASSIVE MÃ-RDERDEFLATION IN MÜNCHEN ----- Neid (owT) - Bob, 19.08.2003, 13:43
- Hier im Pott sind die SB-Kollegas nicht so günstig, noch nicht... (owT) - Silberfuchs, 19.08.2003, 13:46
- Re: Dortmund: PennyMarkt frische Brötchen 18 Cent und lecker! (owT) - Gewinnmitnehmer, 19.08.2003, 16:05
- Re: ENDLICH - MASSIVE MÃ-RDERDEFLATION IN MÜNCHEN - Euklid, 19.08.2003, 13:49
- WO GENAU in München - Danke? oT (owT) - Peter der Große, 19.08.2003, 14:25
- Hauptbahnhof Nord - Toby0909, 19.08.2003, 15:15
- Re: Hauptbahnhof Nord - Euklid, 19.08.2003, 15:20
- Hauptbahnhof Nord - Toby0909, 19.08.2003, 15:15
- SB Bäckereien - Kasi, 19.08.2003, 14:41
- Alles kann man bei denen aber auch nicht essen - Nachfrager, 19.08.2003, 15:11
- Sparen würd ich nicht bei den Semmeln - chiron, 19.08.2003, 15:04
- Dafür gerade erlebt: 1 Liter Super wieder 1,14.9 € (owT) - Tierfreund, 19.08.2003, 15:10
- Autsch..! Nur Politiker sagen, das sei Deflation. Ist bloß normaler Wettbewerb!! (owT) - Galiani, 19.08.2003, 15:44
- Ist denn Dein Arbeitspaltz dann noch sicher? - Turon, 19.08.2003, 19:16
- Wie läuft das ab bei einer SB- Bäckerei? - topas89, 20.08.2003, 04:16
- Re: Wie läuft das ab bei einer SB- Bäckerei? - Euklid, 20.08.2003, 11:20
- MASSIVE MÃ-RDERDEFLATION IN MÜNCHEN - lol (owT) - daxput, 19.08.2003, 13:41
ENDLICH - MASSIVE MÃ-RDERDEFLATION IN MÜNCHEN
-->Endlich ist es soweit - hurra - ich freu mich (so wie andere Verbraucher hoffentlich auch) und das meine ich diesmal nichtmal ironisch.
Aber nun die ganze Story:
Als ich hier im Büro angefangen habe (1999) gab es im Umkreis von 75 Meter Luftlinie 2 Bäcker. Einer teuer und der andere total versifft. Beide gibt es heute noch. aber in den 4 Jahren kamen noch 3 weitere Bäcker hinzu. Ein billiger direkt neben einer Schule (Pausenbrotbäcker, billig, schlechte Qualität, stinkt, hat auch fast nur während der Schulzeit auf). Einer macht einen auf Großbäcker - da gibts alles in Hülle und Fülle. Qaulität ist unter aller Sau, aber da laufen Touris bis zum Abwinken vorbei.
Und seit Montag gibts was Neues: SB-Bäcker. Man nimmt sich einfach was man braucht. Angebot ist bisher eher noch mager, aber: Qualität ist besser als bei den anderen (sowohl bei Semmeln, wie bei Brot und bei belegten Teilen) und vor allem der Preis: Gnadenlos billig. Eine Semmel kostet zum Beipsiel 14 Cent. Beim Penny und Plus kostet eine Semmel immerhin 25 Cent. Eine Vollkornsemmel kostet 33 Cent. Die kostet bei dem teueren Bäcker immerhin 70 Cent!!
Ein Brot kostet im Schnitt 1,50 Euro. Ansonsten zahlt man für einen Laib Brot - je nach Art - zwischen 2,29 und 5,99 Euro. Ein belegtes Teil (Semmel mit Salami, Salat, Paprika (!), Butter, Gurke und noch irgendwas kostete mich heute morgen sagenhafte 1,49 Euro - beim anderen Bäcker zahle ich für Semmel mit Butter, Salami und Gurke 2,60 Euro (!!!!!) und beim Billigbäcker zahle ich für aufgeschnittene Semmel mit Salami drin (ohne Butter, Gurke oder sonst was) 0,99 Euro.
Ab 16 h gibts dann alles noch mal um 50 % billiger.
Also geschenkt!
Ich hoffe, daß sich das durchsetzt.
Und übrigens: Mein Brotverbrauch hat sich seitdem massiv gesteigert!
Ich find Deflation ist geil.
Und wenn die anderen Bäcker jetzt alle in den Preiswettbewerb einsteigen, habe ich auch nichts dagegen.
Danke oh Herr, der du uns diese Deflation bescherst!
Toby

gesamter Thread: