- Das wird ja immer schöner - Euklid, 19.08.2003, 11:02
- Honorarordnungen - Richtig oder Falsch? - Sascha, 19.08.2003, 14:08
- Re: Honorarordnungen - Richtig oder Falsch? - Euklid, 19.08.2003, 14:28
- Honorarordnungen - Richtig oder Falsch? - Sascha, 19.08.2003, 14:08
Honorarordnungen - Richtig oder Falsch?
--> > Sie wollten nur nicht so deutlich sagen daß sie es umsonst haben wollen.
Das ist ganz normal. Jeder Käufer will etwas möglichst gut und möglichst billig haben. Jeder Verkäufer will möglichst viel verdienen.
Über Honorarordnungen kann man streiten.
Einige Steuerberater in Baden-Württemberg die ich kenne halten sie für geschäftsschädigend. Die Steuerberaterkammer kommt ab und zu vorbei und prüft, daß die Rechnungen nach der Honorarordnung gestellt sind. Die Steuerberater würden den Preis aber gerne als Wettbewerbsmittel einsetzen. Denn was bringt es einem Steuerberater wenn er im Monat fünf Steuererklärungen machen kann für die er jeweils 1000 Euro verdient und wenn er aber 15 bis 20 Steuererklärungen machen könnte wenn er mit dem Preis auf 700 Euro bis 800 Euro heruntergeht. Er hätte so mehr verdienen können. Kann er aber nicht weil die Kammer es ihm verbietet.
Was soll diese künstliche Preishochhalten?! Warum überläßt man die Preisfindung nicht dem Markt?
Die Sache sieht doch dann normalerweise relativ einfach aus: Ist der Preis zu hoch wechseln die Kunden zu demjenigen der billiger anbietet. Zu billig werden können die Preise aber auch nicht da irgendwann einige Steuerberater aus dem Markt ausscheiden müssen weil sie ihrer Existenz nicht mehr sichern können und/oder die Kosten für ihren Betrieb zu hoch sind. Dadurch aber wiederum wird das Angebot ja verringert und die Preise ziehen wieder an.
Ich möchte jetzt hier einfach mal eine Diskussion über den Sinn oder Unsinn, Vor- und Nachteile von Honorarordnungen beginnen. Im Falle der o.g. Steuerberater befanden sogar diejenigen denen die Honorardnung ja was bringen soll, diese als Nachteil.
Viele Grüße
Sascha

gesamter Thread: