- Das wird ja immer schöner - Euklid, 19.08.2003, 11:02
- Honorarordnungen - Richtig oder Falsch? - Sascha, 19.08.2003, 14:08
- Re: Honorarordnungen - Richtig oder Falsch? - Euklid, 19.08.2003, 14:28
- Honorarordnungen - Richtig oder Falsch? - Sascha, 19.08.2003, 14:08
Re: Honorarordnungen - Richtig oder Falsch?
-->> > Sie wollten nur nicht so deutlich sagen daß sie es umsonst haben wollen.
>[b] Das ist ganz normal. Jeder Käufer will etwas möglichst gut und möglichst billig haben. Jeder Verkäufer will möglichst viel verdienen.
>Über Honorarordnungen kann man streiten.
>Einige Steuerberater in Baden-Württemberg die ich kenne halten sie für geschäftsschädigend. Die Steuerberaterkammer kommt ab und zu vorbei und prüft, daß die Rechnungen nach der Honorarordnung gestellt sind. Die Steuerberater würden den Preis aber gerne als Wettbewerbsmittel einsetzen. Denn was bringt es einem Steuerberater wenn er im Monat fünf Steuererklärungen machen kann für die er jeweils 1000 Euro verdient und wenn er aber 15 bis 20 Steuererklärungen machen könnte wenn er mit dem Preis auf 700 Euro bis 800 Euro heruntergeht. Er hätte so mehr verdienen können. Kann er aber nicht weil die Kammer es ihm verbietet.
>Was soll diese künstliche Preishochhalten?! Warum überläßt man die Preisfindung nicht dem Markt?
Du hast den Kern der Sache nicht verstanden.
Ich verteidige nicht die HOAI,aber ich wehre mich dagegen daß dann solche Tölpel wie Stolpe hergehen und vorschreiben was zu erledigen und zu erbringen ist.Der Markt gibt vor was gewünscht wird.
Der Bauherr hat das Sagenund nicht Herr Stolpe der Arbeitsbeschaffer.
Das steht in der HOAI drin aber die Bauherren haben das nicht gewünscht.
Warum soll das jetzt über alle Köpfe drüber weg geregelt werden?
Daswäre doch genau so wenn man den Steuerzahlern vorschreiben würde ihre Steuererklärung nur durch einen Steuerberater machen zu lassen.
Man muß sich wirklich mal vorstellen was diese Tölpel noch alles verbrechen.
Eine Standsicherheitsprüfung für Wohnbauten hält man für unnötig
Ein Preis und Leistungsverzeichnis hält man dagegen für notwendig.
Das ist abartig was hier verzapft wird.
Und die ENEV weist jede noch so erdenkliche Wärmeverlustquelle fetischartig nach.
Das ist inzwischen auch über die Standsicherheit gestellt worden.
Es ist die Logik der grünen Männlein die hier für Verwirrung sorgt.
Sorge für das Unnötige durch Gesetze damit das Nötige unter die Räder kommt und unterlassen wird.
Das ist die Logik die unsere Gesetzeslage momentan auszeichnet.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: