- Nun löst sich der Staat so langsam auf! - Ralf Geller, 19.08.2003, 17:28
- mal aufgedröselt... hoffentlich klappt die Formatierung:) - Mat72, 19.08.2003, 18:00
- Re: jetzt klappt's auch mit der Formatierung:).... - Uwe, 19.08.2003, 18:31
- aaah Danke:) - steht auch daneben *schäm* (owT) - Mat72, 19.08.2003, 18:37
- Re: jetzt klappt's auch mit der Formatierung:).... - Uwe, 19.08.2003, 18:31
- Re: Nun löst sich der Staat so langsam auf! - rodex, 19.08.2003, 18:01
- Re: Nun löst sich der Staat so langsam auf! - Ralf Geller, 19.08.2003, 19:42
- Wolfszeit.... - Standing Bear, 19.08.2003, 18:21
- Was löst sich auf? - chiron, 19.08.2003, 18:29
- Re: Was löst sich auf? - Standing Bear, 19.08.2003, 18:50
- Re: Was löst sich auf? - Euklid, 19.08.2003, 19:53
- Gebe auch noch ca. 5 Jahre (owT) - Silberfuchs, 19.08.2003, 18:51
- Re: Das sollte für konsequente Vorbereitungen reichen. ;-) (owT) - JLL, 19.08.2003, 19:00
- Vielleicht sogar noch für etwas Überzeugungsarbeit... Mein Dank in die USA ;-D (owT) - Silberfuchs, 19.08.2003, 19:03
- Re: Das sollte für konsequente Vorbereitungen reichen. ;-) (owT) - JLL, 19.08.2003, 19:00
- Re: Währungsreform viel früher!! Und was mach dann dottore mit cash?? - manolo, 19.08.2003, 19:58
- Re: Währungsreform viel früher!! Und was mach dann dottore mit cash?? - Burning_Heart, 20.08.2003, 03:42
- Re: Währungsreform viel früher!! Und was mach dann dottore mit cash?? - Euklid, 20.08.2003, 10:53
- Re: Währungsreform viel früher!! Und was mach dann dottore mit cash?? - Ralf Geller, 20.08.2003, 11:10
- Re: Währungsreform viel früher!! Und was mach dann dottore mit cash?? - Euklid, 20.08.2003, 12:26
- Re: Währungsreform viel früher!! Und was mach dann dottore mit cash?? - Burning_Heart, 20.08.2003, 15:18
- Re: Währungsreform viel früher!! Und was mach dann dottore mit cash?? - Euklid, 20.08.2003, 15:43
- Re: Währungsreform viel früher!! Und was mach dann dottore mit cash?? - Ralf Geller, 20.08.2003, 11:10
- Re: Währungsreform viel früher!! Und was mach dann dottore mit cash?? - Euklid, 20.08.2003, 10:53
- Re: Währungsreform viel früher!! Und was mach dann dottore mit cash?? - Burning_Heart, 20.08.2003, 03:42
- Re: Was löst sich auf? - Standing Bear, 19.08.2003, 18:50
- Re: Wolfszeit.... - Ralf Geller, 19.08.2003, 19:39
- Was löst sich auf? - chiron, 19.08.2003, 18:29
- Nur weil du ein paar Widersprueche in einer Zeitung findest loest sich doch - Josef, 19.08.2003, 19:22
- Re: Nur weil du ein paar Widersprueche in einer Zeitung findest loest sich doch - Ralf Geller, 19.08.2003, 19:33
- Re: Nur weil du ein paar Widersprueche in einer Zeitung findest loest sich doch - rodex, 19.08.2003, 19:45
- Re: Nur weil du ein paar Widersprueche in einer Zeitung findest loest sich doch - Burning_Heart, 20.08.2003, 03:36
- Re: Nur weil du ein paar Widersprueche in einer Zeitung findest loest sich doch - Ralf Geller, 20.08.2003, 11:00
- Re: Nur weil du ein paar Widersprueche in einer Zeitung findest loest sich doch - Burning_Heart, 20.08.2003, 03:36
- Re: Nur weil du ein paar Widersprueche in einer Zeitung findest loest sich doch - rodex, 19.08.2003, 19:45
- Re: Nur weil du ein paar Widersprueche in einer Zeitung findest loest sich doch - Ralf Geller, 19.08.2003, 19:33
- mal aufgedröselt... hoffentlich klappt die Formatierung:) - Mat72, 19.08.2003, 18:00
Nun löst sich der Staat so langsam auf!
-->Schlagzeile in"Welt am Sonntag", 10. August 2003, Seite 2:"Finanzminister Eichel plant 30 Milliarden neue Schulden". Gleiche Seite, weiter oben und etwas kleiner:"Rürup: Renten heimlich gekürzt". Gleiche Zeitung, Seite 6, Wolfgang Reitzle:"Schlaraffenland in der Schuldenfalle: Man soll nie mehr ausgeben, als man einnimmt. Solange sich der Staat über diesen ebenso einfachen wie wahren Grundsatz hinwegsetzt, ist sein Bankrott unvermeidlich." (Reitzles Artikel ist seit langem das beste, was in der Presse zum Thema Staatsschuld erschienen ist.) Gleiche Zeitung, Finanzteil, Seite 37, Bernd Niquet:"Wider die Crash-Propheten: Von den tausendfach gehegten Befürchtungen hingegen, an den Finanzmärkten würde in absehbarer Zeit eine große Krise kommen und das gesamte Gebäude zum Einsturz bringen, ist bis heute noch keine jemals eingetroffen." (Man sollte Niquet mal ein Geschichtsbuch schenken!)"...glaube ich trotz Rekordverschuldung... und Mega-Pleiten nicht an eine größere Krise..... Ich denke, es wird eher das passieren, was keiner so recht erwartet. Nämlich gar nichts."
Also:
Einerseits
steigende Staatsverschuldung, immer höher und immer schneller, sowie Einschränkung der Zahlungen (bei Rentnern, Arbeitslosen, Angestellten) und immer deutlichere Warnungen.
Andererseits
Beschwichtigungen durch sogenannte Finanzexperten.
Die Realität:
Schlagzeile in"Die Welt", 11. August 2003, Seite 1:"Beamte drohen mit Einschränkung ihrer Treuepflicht" und weiter Seite 5:"Beamte drohen mit 'heißem Herbst'. Geplante Gehaltskürzungen sorgen bei Staatsdienern für Unmut."
Da hat Herr Niquet ja wohl mal so richtig in die Gülle gegriffen. Von wegen, es wird gar nichts passieren.
Was passiert, wenn:
-Arbeits- und Sozialhilfe unter das Existenzminimum rutschen?
-Löhne und Gehälter von Beamten unter denen der Arbeiter liegen?
-Polizei und Armee nicht mehr bezahlt werden können (die haben die Waffen!)?
-der deutsche Staat bankrott macht (dann zum vierten Mal in weniger als 100 Jahren)?
Nichts, wie Herr Niquet meint?
Das wird passieren: Umsturz oder Revolution oder Chaos! Wahrscheinlich alles zusammen, denn: Fällt ein westlicher Industriestaat, zieht er alle anderen mit!
"So nimmt denn ein Staat
den anderen bei der Hand
und führt ihn in den Untergang." (PCM)
DAS ist das Ende des Staates. Wer gläubig ist, der darf beten, daß danach nicht eine Militärdiktatur kommt (die wenige Jahre später natürlich auch pleite wäre!). Der kommende Umsturz wird in Deutschland und Europa von einer für uns z.Z. noch unvorstellbaren Grausamkeit begleitet sein und keinesfalls so friedlich ablaufen, wie der Umsturz 1989 in der DDR. Warum nicht? Weil die Ossis DAMALS eine Perspektive hatten und niemand Angst vorm Verhungern haben mußte. Beim nächsten kommenden Staatsbankrott wird es diese Perspektive jedoch NICHT geben, dann geht's um's nackte Überleben! Wenn das alles nicht so traurig wäre, könnte ich mich glatt über die 30 Milliarden Neuverschuldung freuen, denn:"Der Staat würde danach genau jenem Zustand zustreben, den Karl Marx einst prophezeit hat, der aber im Sozialismus nie zu erreichen war: er stürbe ab." (PCM) Doch der Preis für die Selbstvernichtung des Staates durch Überschuldung werden viele tausende, vielleicht sogar hunderttausende Menschenleben sein.
Es ist zum Kotzen!!
Trotzdem optimistische Grüße an alle, Ralf

gesamter Thread: