- ENDLICH - MASSIVE MÃ-RDERDEFLATION IN MÜNCHEN - Toby0909, 19.08.2003, 13:31
- MASSIVE MÃ-RDERDEFLATION IN MÜNCHEN - lol (owT) - daxput, 19.08.2003, 13:41
- Re: Massive Bäcker-INFLATION in Düsseldorf-!!!!!! - Koenigin, 19.08.2003, 18:15
- Re: MASSIVE MÃ-RDERDEFLATION IN MÜNCHEN ----- Neid (owT) - Bob, 19.08.2003, 13:43
- Hier im Pott sind die SB-Kollegas nicht so günstig, noch nicht... (owT) - Silberfuchs, 19.08.2003, 13:46
- Re: Dortmund: PennyMarkt frische Brötchen 18 Cent und lecker! (owT) - Gewinnmitnehmer, 19.08.2003, 16:05
- Re: ENDLICH - MASSIVE MÃ-RDERDEFLATION IN MÜNCHEN - Euklid, 19.08.2003, 13:49
- WO GENAU in München - Danke? oT (owT) - Peter der Große, 19.08.2003, 14:25
- Hauptbahnhof Nord - Toby0909, 19.08.2003, 15:15
- Re: Hauptbahnhof Nord - Euklid, 19.08.2003, 15:20
- Hauptbahnhof Nord - Toby0909, 19.08.2003, 15:15
- SB Bäckereien - Kasi, 19.08.2003, 14:41
- Alles kann man bei denen aber auch nicht essen - Nachfrager, 19.08.2003, 15:11
- Sparen würd ich nicht bei den Semmeln - chiron, 19.08.2003, 15:04
- Dafür gerade erlebt: 1 Liter Super wieder 1,14.9 € (owT) - Tierfreund, 19.08.2003, 15:10
- Autsch..! Nur Politiker sagen, das sei Deflation. Ist bloß normaler Wettbewerb!! (owT) - Galiani, 19.08.2003, 15:44
- Ist denn Dein Arbeitspaltz dann noch sicher? - Turon, 19.08.2003, 19:16
- Wie läuft das ab bei einer SB- Bäckerei? - topas89, 20.08.2003, 04:16
- Re: Wie läuft das ab bei einer SB- Bäckerei? - Euklid, 20.08.2003, 11:20
- MASSIVE MÃ-RDERDEFLATION IN MÜNCHEN - lol (owT) - daxput, 19.08.2003, 13:41
Re: Massive Bäcker-INFLATION in Düsseldorf-!!!!!!
-->hola,
habe bei meinem letzten Heimatbesuch wieder auf meiner edelnuttigen Lieblingseinkaufsstrasse"Rethelstrasse" (4 Spuren an sich - davon sind drei immer zugeparkt...) im DEG-Eishockey-Stadion-Edelstadtteil Df-Zoo (Düsselthal))mir den Dauerspass gemacht und die Bäckereien gezählt:
WELTREKORD wahrscheinlich
Es sind auf 400 Meter beidseitiger Einkaufstraße 9 (neun)(!!!!!!!) Bäckerei- Läden mit Vollsortiment.
Dazu kommen noch zwei Edelmetzger, die auch noch Brötchen (belegte und als Service) verkaufen.
2 klassische, alteigesessene Bäckereien, 2 Kamps-Läden, 2 Theising-Läden (anderere Ddorfer Kette), 1 Otto Mess Supermarkt mit einem riesen separaten Kamps-Laden, 1 Supermarkt mit einem separaten anderen D-dorfer Filialisten, dazu backt der Mess-Supermarkt, der vorne einen Kamps-Laden drin hat, hinten selbst auch noch eigene Brote und Brötchen (!).
Das müsste eigentlich Rekord sein?!?!?!?
Wer deren Brote alle kauft - keine Ahnung.
Jedenfalls behaupten alle, morgens hätte sie wieder frisches Brot und frischen Brötchen....
4 davon haben ja jetzt auch sonntags auf...
Preise? Keine Ahnung. Alle sündhaft teuer!!!
Je teurer, um so besser.
Das ist halt so in Düsseldorf. Watt nix kostet - is auch nix.....
Ich höre das lauthalse Gemeckere immer nur regelmäßig.
Schmecken täten sie a l l e nicht mehr - bestehen nur aus Pappe (aus angeliefertem mit dem Schlauch reingepumpten Teig) und Luft.!!!!!!
Es gibt bei mir/uns nur noch Ciabatta-Brötchen von Aldi oder Harry - seit Jahren. Da ist wenigstens nicht nur Luft drin und bei Bedarf selbst aufgebacken - frischer und knuspriger geht's nicht.
Und billig dazu. 8 Stück - ich glaube 70 cents, bei Aldi.
Seltener auch mal von Coppenrath & Wiese tiefgefrorene Weizenbrötchen - sollen auch ein Hit sein...
Vor allem durch Bierteigbestrich auch herrlich knusprig....
Die Spanier sind übrigens Gott sei Dank auch auf dem Chiabatta-Tripp seit knapp 3 Jahren Jahren. Ist der grosse Renner hier.
Die doofen, geschmacklosen Baguettes können mir hier auch gestohlen bleiben.
Ciabatta -Brötchen, -Brote sind einfach ein"Muß"....
adios y hasta luego
Dieter Koenig[img][/img]

gesamter Thread: