- FAKT: €150.000 Subvention pro Windkraft-Arbeitsplatz! Höher als bei Kohle. - kingsolomon, 18.08.2003, 21:27
- Re: FAKT: €150.000 Subvention pro Windkraft-Arbeitsplatz! Höher als bei Kohle. - Euklid, 18.08.2003, 21:47
- Re: FAKT: €150.000 Subvention pro Windkraft-Arbeitsplatz! Höher als bei Kohle. - Kasi, 19.08.2003, 11:45
- hier ist das Manuskript des Beitrags - kingsolomon, 19.08.2003, 12:12
- Re: FAKT: €150.000 Subvention pro Windkraft-Arbeitsplatz! Höher als bei Kohle. - Phoenix, 19.08.2003, 17:42
- Re: FAKT: €150.000 Subvention pro Windkraft-Arbeitsplatz! Höher als bei Kohle. - Euklid, 19.08.2003, 19:27
- Re: FAKT: €150.000 Subvention pro Windkraft-Arbeitsplatz! Höher als bei Kohle. - Phoenix, 19.08.2003, 21:56
- Re: FAKT: €150.000 Subvention pro Windkraft-Arbeitsplatz! Höher als bei Kohle. - Euklid, 19.08.2003, 19:27
Re: FAKT: €150.000 Subvention pro Windkraft-Arbeitsplatz! Höher als bei Kohle.
-->>>summa €3,7Mrd /annum
>>
>"Die Einspeisevergütung für die Windkraft beträgt 9 Cent pro Kilowattstunde. Das führt zu Gesamtkosten in einer Größenordnung von 1,5 Milliarden Euro pro Jahr. Aktuell."
>Und so dauert nur die Aufzählung aller Subventionen und Zusatzkosten der Windkraft fast 5 Minuten. Die überall versteckten Staatsgelder addieren sich...
>Aha, da werden sämtliche Vergütungen als Subventionen gewertet und der Rest
>pauschal als versteckte Staatsgelder ausgewiesen. Noch blöder geht es nicht.
>Der letzte Abschnitt hört sich an wie wenn ihn RWE oder EON selber geschrieben
>hätte. Die haben scheinbar ordentlich Angst ihr Monopol zu verlieren und was
>die EVU besser hätten machen können wenn die alternative Energie über die
>alte Schiene gelaufen wäre, hat das Projekt Growian gezeigt. Wir hätten heute
>keine funktionsfähige Windkraftindustrie, um die uns das Ausland beneidet.
>Allein die Windkraft in Deutschland hält mehr Beschäftigte wie die Kohle-
>und die Atomindustrie zusammen.
Ja wenns nur um die Beschäftigten geht dann habe ich besseres zu bieten.
Gib jedem Deutschen einen Dynamo mit nach Hause damit alle Arbeitslosen strampeln.Das gibt Strom [img][/img]
Lerne und merke:Es hat nie etwas Bestand was sich nachher nicht rechnet.
Der Strom aus Windkraftwerken ist nicht zuverlässig genug.
Oder willst Du die Krankenhäuser schließen und die Operation beenden wenn der Wind ausbleibt??
Was für eine Größe unterstellst Du denn bei den Windrädern als dauerhaft?
Das kann immer nur Zustrom sein der den anderen Kraftwerken die Leistung dann drosselt bei gleichem Personal.Und das sind dann logisch steigende Stromkosten und nicht fallende.
Die Verläßlichkeit und Konstanz fehlt eben bei Windrädern.
Oder sollen wir unseren Lebensrhytmus vom Wind abhängig machen?
Nur arbeiten wenn der Wind geht.
Das ist ein Schuß in den Ofen.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: