- Das Leid mit dem Vermögens-'Verwalter" - Emerald, 20.08.2003, 08:09
Das Leid mit dem Vermögens-'Verwalter"
-->die EARN-Zertifikate welche ich nicht kenne, gaben gestern einige Postings her.
Die Ehrhardtschen-Produkte kann ich somit weder beurteilen noch begutachten,
weil es ja schlichtweg unmöglich ist hinter die Kulissen der sog. Produkte zu
sehen: Entweder man glaubt es oder man glaubt es nicht.
Ehrhardt, Dr. schreibt auch einen Börsen-Brief, welcher scheinbar eine sehr
gute Verbreitung hat. Diese Börsen-Briefe haben es aber an sich, dass man immer
wieder eine Zukunft zu sehen glaubt, welche fĂĽr diese und jene Investition gut
sind und Umsätze auslösen müssen. So weit so gut. Aber was einfach schlussendlich nur zählt, ist die Performance unter dem Strich. Und da happert
es doch ganz gewaltig und schrecklich; ob es jetzt € 50.000.00 oder € 500.000.00 sind.
Vergangenen Freitag musste ich wieder einmal eine Erfahrung machen, wo ein
junger Mann (Jg. 1966) mit seinem von einer sehr renommierten schweiz. Vermögens-Verwaltung, mit Büros in allen CH-Städten, vorbeisah und um Rat
und Hilfe bat:
Die Verwaltung seines Vermögens brachte ihm innert 4 Jahren über 37% effektiven
Verlust und dies bei Rendite/Sicherheit/Wachstum-Strategie. Der grösste Minus-
Posten zeigte 74% Verlust bei einem 'intelligenten' Fonds aus der West-Schweiz.
1 - 3% Plus brachten nur die Renten-Produkte welche 25% des Vermögens ausmachen.
Kein einziges Gold-Produkt, dafür lauter duselige Fonds, von welchen ich teilweise noch nie gehört habe. Die Verwaltung kostet den Mann jährlich und
immer mindestens 0,50 - 0,75 % des Kapitals, ohne RĂĽcksicht auf Verluste.
Im Februar d.J. wurden Aktien scheinbar stark reduziert und jetzt will man
wieder zu Dividenden-Anlagen zurĂĽckkehren, weil sich die Aussichten stark
verbessert haben (Juli-Schreiben der VV-Gesellschaft).
Quintessenz: Am 18.August d.J. haben wir tabularasa gemacht und 15% in Gold-
minen-Aktien angelegt der Rest auf Festgeld, und Puts auf Newmont und Hecla
verkauft. Der Kunde war sichtlich erleichtert aus seinem Trauma aussteigen
zu können, und neue Horizonte zu erblicken. Vor allem die Fonds-Kosten und
die Verwaltungs-Spesen haben ihm den Schweiss auf die Stirn getrieben.
Mein ganz persönlicher Hinweis dazu: es ist einfach erschreckend wie viele
Menschen auch heute noch Vermögens-Anlagen vor sich herschieben und von
selbstnannten Spezialisten vergewaltigt werden, dass sich die Balken biegen.
Emerald.

gesamter Thread: