- Aufträge im Bauhauptgewerbe im Juni 2003: - 12% zum Vorjahr (St. Bundesamt) - Sascha, 20.08.2003, 10:16
- Bau: Der Abschwung geht weiter (Spiegel) - Sascha, 20.08.2003, 10:23
Aufträge im Bauhauptgewerbe im Juni 2003: - 12% zum Vorjahr (St. Bundesamt)
-->Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes
**********************************************
Nr. 335 vom 20. August 2003
***********
<font size=5>Auftraege im Bauhauptgewerbe im Juni 2003: - 12% zum Vorjahr</font>
***********
WIESBADEN - Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, verzeichnete das Bauhauptgewerbe (Betriebe mit 20 und mehr Beschaeftigten) <font color="#FF0000">im Juni 2003 in Deutschland preisbereinigt 12,0% niedrigere Auftragseingaenge als im Vorjahresmonat. Die Baunachfrage nahm im Hochbau um 17,6% ab, im Tiefbau verringerte sie sich um 5,8%</font>.
In den Betrieben des Hoch- und Tiefbaus waren Ende Juni 2003 803 000
Personen taetig; <font color="#FF0000">das waren 93 000 weniger als vor einem Jahr (- 10,4%)</font>. <font color="#FF0000">Der Gesamtumsatz belief sich im Berichtsmonat auf rund 7,3 Mrd. Euro (- 8,0% gegenueber Juni 2002)</font>.
Im Vergleich der Ergebnisse der Monate Januar bis Juni 2003 mit
denjenigen des entsprechenden Vorjahreszeitraums sind die
Auftragseingaenge preisbereinigt um 13,3% gesunken. Der Gesamtumsatz
belief sich auf 34,6 Mrd. Euro und lag damit um 8,7% unter dem Niveau
der ersten sechs Monate 2002.
Weitere Auskuenfte erteilt: Dr. Oscar Schmid,
Telefon: (0611) 75-2916,
E-Mail: baubericht@destatis.de
************************
Die Pressemitteilung, incl. Tabelle, ist auch im Internet-Angebot
des Statistischen Bundesamtes unter
http://www.destatis.de/presse/deutsch/pm2003/p3350153.htm
zu finden.
--
Verbreitung mit Quellenangabe erwuenscht.
--
Herausgeber: (c) Statistisches Bundesamt, Pressestelle
Gustav-Stresemann-Ring 11, 65189 Wiesbaden
Telefon: +49 (0) 611 / 75 - 34 44, Telefax: +49 (0) 611 / 75 - 39 76
mailto:presse@destatis.de
http://www.destatis.de
--
Sie erreichen uns montags bis donnerstags von 8 bis 17 Uhr
und freitags von 8 bis 15 Uhr.
Falls Sie diese Mailingliste verlassen wollen, melden Sie
sich mit Ihrer E-Mail-Adresse (die E-Mail-Adresse, an die
diese Pressemitteilung gesandt wurde) auf der Web-Site
unseres E-Mail-Verteilers an:
http://list1.destatis.de/cgi-bin/majordomo.
Deaktivieren Sie dort die Verteiler, zu denen Sie keine
Presseinformation mehr wuenschen oder entfernen Sie
gegebenenfalls alle Kreuze um sich vollstaendig aus unseren
Verteilern zu loeschen. Dort koennen Sie auch jederzeit Ihr
E-Mail-Profil an Ihre thematischen Beduerfnisse anpassen.
--
Wenn Sie einen Kontakt zu dem Verwalter dieser Mailingliste
herstellen muessen, da Sie z.B. Probleme mit dem Austragen
oder Fragen zur Liste haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an
mailto:presse-admin@destatis.de.
--
Journalistische Anfragen richten Sie bitte an
mailto:presse@destatis.de.

gesamter Thread: