- "Die Arbeit fängt am Werkstor an" - Sascha, 20.08.2003, 10:34
- was für ein Unfug:... mkT - igelei, 20.08.2003, 10:54
- Re: was für ein Unfug:... mkT - chiron, 20.08.2003, 11:14
- Re: was für ein Unfug:... mkT - Bär, 20.08.2003, 11:36
- Re: was für ein Unfug:... mkT - chiron, 20.08.2003, 14:33
- Re: was für ein Unfug:... mkT - Euklid, 20.08.2003, 14:49
- Re: was für ein Unfug:... mkT - chiron, 20.08.2003, 16:20
- Re: was für ein Unfug:... mkT - Euklid, 20.08.2003, 18:18
- Aberdas ist doch vollkommen klar..... - ufi, 20.08.2003, 18:35
- Re: was für ein Unfug:... mkT - chiron, 20.08.2003, 19:00
- Re: was für ein Unfug:... mkT - Euklid, 20.08.2003, 18:18
- Re: was für ein Unfug:... mkT - chiron, 20.08.2003, 16:20
- Re: was f�r ein Unfug:... mkT ich glaube ick kotze gleich..... - ufi, 20.08.2003, 18:49
- Re: was für ein Unfug:... mkT - Euklid, 20.08.2003, 14:49
- Re: was für ein Unfug:... mkT - chiron, 20.08.2003, 14:33
- Re: was für ein Unfug:... mkT - Euklid, 20.08.2003, 12:36
- Re: was für ein Unfug:... mkT - Bär, 20.08.2003, 11:36
- Sehe ich genauso. Was Rolf Peffekoven da von sich gibt ist ein schlechter Witz! - Sascha, 20.08.2003, 11:17
- Re: was für ein Unfug: Deutsches Steuersystem weltweit am kompliziertesten - Ecki1, 20.08.2003, 11:22
- Nachgefragt.. - fridolin, 20.08.2003, 12:19
- Re: Nachgefragt.. danke der Nachfrage! - Ecki1, 20.08.2003, 13:30
- Nachgefragt.. - fridolin, 20.08.2003, 12:19
- Re: Das ist natürlich Unfug, aber das andere Argument sticht schon. - JLL, 20.08.2003, 11:44
- Re: Das ist natürlich Unfug, aber das andere Argument sticht schon. - Euklid, 20.08.2003, 13:38
- so ist es, - Dieter, 20.08.2003, 12:17
- Re: so ist es, - Euklid, 20.08.2003, 13:46
- Re: so ist es, - Dieter, 20.08.2003, 14:11
- Re: so ist es, - Euklid, 20.08.2003, 14:16
- bei mir anders - Dieter, 20.08.2003, 15:04
- Re: bei mir anders - Euklid, 20.08.2003, 15:19
- bei mir anders - Dieter, 20.08.2003, 15:04
- Re: so ist es, - Euklid, 20.08.2003, 14:16
- Re: so ist es, - Dieter, 20.08.2003, 14:11
- Re: so ist es, - Euklid, 20.08.2003, 13:46
- Re: was für ein Unfug:... mkT - Euklid, 20.08.2003, 12:30
- Re: was für ein Unfug:... mkT - chiron, 20.08.2003, 11:14
- Und nochmal eine ähnliche Meinung von Katharina Koufen - Sascha, 20.08.2003, 11:37
- die gute Frau sollte man mal auf den Boden der Tatsachen holen - wheely, 20.08.2003, 12:10
- Nicht ärgern über die TAZ-Tante... - Nachfrager, 20.08.2003, 13:16
- Re: die gute Frau sollte man mal auf den Boden der Tatsachen holen - Sascha, 20.08.2003, 13:16
- Hallo Wheely wir haben 100% Übereinstimmung bitte festhalten;-))) (owT) - Euklid, 20.08.2003, 13:30
- die gute Frau sollte man mal auf den Boden der Tatsachen holen - wheely, 20.08.2003, 12:10
- Re:"Die Arbeit fängt am Werkstor an" - Euklid, 20.08.2003, 11:49
- da irrst Du, - Dieter, 20.08.2003, 12:35
- Re: da irrst Du, - Euklid, 20.08.2003, 13:49
- da irrst Du, - Dieter, 20.08.2003, 12:35
- was für ein Unfug:... mkT - igelei, 20.08.2003, 10:54
Re:"Die Arbeit fängt am Werkstor an"
-->Schon die Frage warum der Staat die Fahrtkosten subventionieren soll läßt die geistige Verkümmerung und den Wortschatz der Interviewerin erkennen.
Das ist keine Subvention sondern das sind eindeutig Werbungskosten nach Steuergesetz.
Und die sind notwendig um die Arbeit überhaupt annehmen zu können.
Nach den Steuergesetzen ist die Steuer so zu erheben daß gleiche Steuern bei gleicher Leistungsfähigkeit entstehen.
Beispiel A und B haben beide die gleichen Lebensverhältnisse und gleiche Bruttogehälter.
A fährt 100 km am Tag zum Betrieb
B fährt 10 km am Tag zum Betrieb.
Wer ist wohl leistungsfähiger?
Da brauchts keine Nachrechnung.Die Diskussionen werden immer grotesker.
Wer so argumentiert macht den Lohn zu 100% zur Subvention,weil alles was man an Aufwand hat zur Subvention erklärt.
Schon jetzt ist es so daß die Aufwendungen für den Doppelkilometer noch nicht mal die tatsächlich entstehenden Kosten abdeckt während man andere dafür belohnen will (Geschenk) die S-Bahn zu nehmen.
Leider können das aber nicht alle.
Denn wo keine S-Bahn ist kann man auch keine nehmen.
Der Staat ist dabei daß man das was man brutto verdient als Nettolohn umzudefinieren.Das ist glasklar verfassungswidrig weil vom Brutto niemand lebt sondern nur vom Netto.
Das wird zu solch grotesken Fällen führen daß die Nettolöhne unter Berücksichtigung der Fahrtkosten nur noch 20% des Bruttolohns ausmachen.
Da hiermit niemand leben kann muß er die Stelle werfen.
Seine Gemeinde wird sich über den Zuwachs eines Sozialhilfeempfängers wider Willen sicher freuen.
Wunderbares Programm für Arbeitsplatzvernichtung.
Auch die grüne Ã-kologiesteuer war nichts anderes als eine perfide Eintreibung von Steuern unter dem Deckmantel der Umwelt.
Die Autofahrer die in den Betrieb zum arbeiten müssen haben letztendlich die Erhöhung der Renten bezahlt durch ihre Ã-kosteuer plus die Erhöhungen des Rentenbeitrages.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: