- An dottore - Ralf Geller, 20.08.2003, 12:07
- Re: An dottore - Todd, 20.08.2003, 12:50
- Re: An dottore - Ralf Geller, 20.08.2003, 13:54
- Erst Gewalt, dann Zusammenschluss - Miesespeter, 20.08.2003, 14:49
- Re: Erst Gewalt, dann Zusammenschluss - Ralf Geller, 20.08.2003, 15:12
- Limonreal - Miesespeter, 20.08.2003, 15:26
- Re: Limonreal - Ralf Geller, 20.08.2003, 16:07
- Limonreal - Miesespeter, 20.08.2003, 15:26
- Re: Erst Gewalt, dann Zusammenschluss - Ralf Geller, 20.08.2003, 15:12
- Erst Gewalt, dann Zusammenschluss - Miesespeter, 20.08.2003, 14:49
- Re: An dottore - Ralf Geller, 20.08.2003, 13:54
- Re: An dottore - dottore, 20.08.2003, 14:08
- Re: An dottore - Ralf Geller, 20.08.2003, 14:37
- Re: An dottore - Burning_Heart, 20.08.2003, 15:50
- Re: An dottore - Ralf Geller, 20.08.2003, 16:20
- Re: An dottore - Burning_Heart, 20.08.2003, 15:50
- Re: An dottore - Ralf Geller, 20.08.2003, 14:37
- Re: An dottore - Todd, 20.08.2003, 12:50
Erst Gewalt, dann Zusammenschluss
-->>Nach der Landnahme (auf welchem Wege auch immer) durch freie Individuen hat sich in Nordamerika sehr schnell ein Recht, dann Eigentum und Geld entwickelt. Warum soll sowas nicht woanders nochmal geschehen? dottore sagt, diese Theorie ist falsch. Versteh' ich nich'.
Aus meiner Sicht der Dinge geht der Entwicklung von Recht, Eigentum und Geld in dieser Abfolge ein weiterer Prozess heraus: Der Ueberhang von konsumierenden Menschen angesichts der existierenden Produktionsmoeglichkeiten.
Solange Menschen als Sammler und Jaeger ohne Knappheit natuerliche Resourcen auffanden, war ein Recht oder Eigentum unoetig. Erst steigende Bevoelkerung fuehrte zu Ansiedlung, und als Folge Recht, Eigentum und Handel. Recht enstand subjektiv als Schutz vor marodierender Gewalt, durch die Implementierung von stationaerer Gewalt.
Das Procedere wiederholte sich mit neuen Rechtssytemen dann bei den Stadtgruendungen, sowie den Kolonialiserungen: Neue Landnahmen und Besitzergreifung sowie stationaere Gewalt schufen neues Recht.
In der heutigen Situation ist aber unklar, wo und wie neue Landnahmen ablaufen koennen. Es bleibt abzuwarten, ob die gewaltsamen Eroberungen von Laendern wie Afghanistan oder Irak letzten Endes zu stabilen neuen Besitztuemern werden und somit zu Eigentum verbrieft werden koennen.
Gelingt dies, dann koennten die Besatzungstruppen zu stationaerer Gewalt mutieren, welche fortan die neuen Eigentuemer absichert.
Dies hat natuerlich mit einem Zusammenschluss freier Individuen und einem Gesellschaftvertrag wenig zu tun. Ein solcher Vertrag entsteht immer nur als Zusammenschluss von neuen Besitzern, um sich kollektiv gegen marodierende Gewalt abzusichern. Am Beginn eines jeden 'Gesellschaftsvertrages' steht zunaechst die gewaltsame Inbesitznahme.
Plastischer ausgedrueckt: In frueheren Zeiten gab es immer ein Ventil fuer die Ausgeschlossenen und Ueberfluessigen einer Gesellschaft, den Bums oder den Ueberambitionierten, durch Exil und gewaltsame Besitznahme eine Lebensgrundlage zu schaffen und sich dann kollektiv zu versichern. Es bleibt abzuwarten, in welcher Form dies heute auch noch moeglich ist.

gesamter Thread: