- Der neue Niquet hier zum Fraße: ;-) - YooBee, 20.08.2003, 14:08
- Dummes Gerede? - Sascha, 20.08.2003, 14:28
- Re: Dummes Gerede? Gegendarstellung - Miesespeter, 20.08.2003, 15:00
- Re: Mit dem Euro ist die BRD nichts anderes als eine große"Firma" in einem - Bob, 20.08.2003, 15:28
- Re: Lastenübertrag auf nachfolgende Generationen - Ecki1, 20.08.2003, 15:40
- Staatsverschuldung = Rechtssicherheit - Miesespeter, 20.08.2003, 15:53
- Re: Staatsverschuldung = Rechtssicherheit, Rechtssicherheit=Staatsverschuldung - Bob, 20.08.2003, 16:44
- Du musst mit Niquet verwandt sein! - Miesespeter, 20.08.2003, 17:10
- Re: Du musst mit Niquet verwandt sein! - Ich geh jetzt Radfahren.... - Bob, 20.08.2003, 17:34
- Du musst mit Niquet verwandt sein! - Miesespeter, 20.08.2003, 17:10
- Re: Staatsverschuldung = Rechtssicherheit, Rechtssicherheit=Staatsverschuldung - Bob, 20.08.2003, 16:44
- Re: Mit dem Euro ist die BRD nichts anderes als eine große"Firma" in einem - Bob, 20.08.2003, 15:28
- Re: Dummes Gerede? Gegendarstellung - Miesespeter, 20.08.2003, 15:00
- der Typ ist einfach zu geil für diese Welt - Toby0909, 20.08.2003, 14:47
- Re: Der neue Niquet hier zum Fraße: ;-) - Ralf Geller, 20.08.2003, 14:59
- Hallo Ralf - Turon, 20.08.2003, 18:15
- Re: Hallo Ralf - Ralf Geller, 20.08.2003, 19:35
- Hallo Ralf - Turon, 20.08.2003, 18:15
- Re: Zinsquote? - Amstrand, 20.08.2003, 15:15
- Ich nehme zu seinen Gunsten mal an, dass - kingsolomon, 20.08.2003, 15:19
- ganz wertlos ist der Artikel sicher nicht... - silvereagle, 20.08.2003, 22:16
- Genau so ist es. (owT) - Standing Bear, 21.08.2003, 13:55
- Ausgezeichnet wie immer! (owT) - Euklid, 21.08.2003, 13:57
- Dummes Gerede? - Sascha, 20.08.2003, 14:28
Re: Mit dem Euro ist die BRD nichts anderes als eine große"Firma" in einem
-->Währungsraum, kann also pleite gehen!!
Eines ist allerdings richtig: Wenn der Staat sich verschuldet, dann tut er das ja meist weil er das Geld zur Ankurbelung der Konjunktur ausgeben will. Das heißt, durch die Staatsausgabe werden die Preise der Gegenwart verändert und gegenwärtige Ressourcen verbraucht. So gesehen, ist es gar nicht möglich, daß eine Generation"Lasten auf eine andere überträgt".
Die Staatsverschuldung hat daneben noch einen anderen Zweck: sie schafft staatstragende Individuen. Wer sein Leben lang für seine Rente in Bundesanleihen gespart hat, der wird auch seine Kinder zu staatstreuen Individuen erziehen. Da der Staat zugleich den Ordnungsrahmen des Wirtschaftens bereitstellt, ergibt sich aus einer Erhöhung der Staatsverschuldung fortgesetzte Rechtssicherheit für die in dem Land tätigen Firmen und das Wirtschaftswachstum verbessert sich langfristig. Das ist der soziologische Hintergrund der Verschuldungspolitik, die die USA z.Zt. betreibt. Durch den Verschuldungsakt schafft der Staat die Voraussetzung für seine langfristige Existenz. Frühe Denker (Keynes) haben dagegen fälschlicherweise in der Staatsausgabe das eigentliche Element der Konjunkturankurbelung gesehen.
In Europa liegt der Fall anders: die Schöpfer des Euro hatten ja die Vision (Illusion?) eines auch staatlich vereinten Europas. Sie haben daher durch den sog. Stabilitätspakt versucht sicherzustellen, daß die oben f.d. USA beschriebene Strategie nicht mehr durchgeführt werden kann. Jetzt sieht es so aus, daß nach der Konjunktur die Einzelstaaten sich gerne verschulden würden, dies aber nicht können wg. Stabilitätspakt. Gleichzeitig ist aber an die Stelle der Altstaaten noch keine neue Organisation mit Steuerhoheit getreten. Die EU ist ja nicht kreditwürdig, da sie über keinen eigenen Haushalt verfügt.
Ein Bruch des Stabilitätspaktes bedeutet daher nichts anderes als Re-Nationalisierung- in welchem Fall man den Euro am besten - weil sinnlos - gleich abschaffen sollte. Verweigern die Staaten Europas dagegen fortgesetzt die Verschuldung, so werden die Zweifel an ihrer langfristigen Existenz zu einer endlosen Wirtschaftsdepression führen, weil den Unternehmen die Planungssicherheit genommen wird.

gesamter Thread: