- An dottore - Ralf Geller, 20.08.2003, 12:07
- Re: An dottore - Todd, 20.08.2003, 12:50
- Re: An dottore - Ralf Geller, 20.08.2003, 13:54
- Erst Gewalt, dann Zusammenschluss - Miesespeter, 20.08.2003, 14:49
- Re: Erst Gewalt, dann Zusammenschluss - Ralf Geller, 20.08.2003, 15:12
- Limonreal - Miesespeter, 20.08.2003, 15:26
- Re: Limonreal - Ralf Geller, 20.08.2003, 16:07
- Limonreal - Miesespeter, 20.08.2003, 15:26
- Re: Erst Gewalt, dann Zusammenschluss - Ralf Geller, 20.08.2003, 15:12
- Erst Gewalt, dann Zusammenschluss - Miesespeter, 20.08.2003, 14:49
- Re: An dottore - Ralf Geller, 20.08.2003, 13:54
- Re: An dottore - dottore, 20.08.2003, 14:08
- Re: An dottore - Ralf Geller, 20.08.2003, 14:37
- Re: An dottore - Burning_Heart, 20.08.2003, 15:50
- Re: An dottore - Ralf Geller, 20.08.2003, 16:20
- Re: An dottore - Burning_Heart, 20.08.2003, 15:50
- Re: An dottore - Ralf Geller, 20.08.2003, 14:37
- Re: An dottore - Todd, 20.08.2003, 12:50
Re: An dottore
-->>Hallo dottore,
>danke fĂĽr die ausfĂĽhrliche Antwort.
>Das mit dem Obereigentum habe ich nicht gesehen. Doch was ist mit der Theorie? Ist nicht ein Gemeinwesen ohne Steuern (ohne Staat), aber mit Eigentum, Geld, privater Gerichtsbarkeit auf Basis vereinbarten Rechts (und somit Vollstreckbarkeit von Forderungen), privater Polizei, Schulen usw. denkbar (der libertäre Traum)? Funktioniert Debitismus nur mit Staat (und dem aus dessen Existenz folgenden Bankrott)? Gegeben hat es sowas wohl noch nicht, aber wäre es nicht möglich?
>Vielleicht zuviel träumend, Ralf Geller
Bitte nicht verwechseln.
Debitismus:Schuldendruck durch Lebenskosten(Essen,trinken,Haus...) hat jedes Lebewesen sobald es geboren wird.Es beschleunigt sich durch extra Schulden z.b.
Inflation,grosse Schulden auf ein Haus,erleichtertes Schuldenmachen durch Kreditkarte usw.Debitismus hat mit Wirtschaftskrisen oder dem Staatsproblem nichts zu tun.Der extra Druck ist ein Produkt und entsteht erst durch z.b. Staatsschulden und ist nicht von alleine da.

gesamter Thread: