- Die Entlassungswellen bei Banken rollen weiter. Tausende Banker suchen vergeb... - Sascha, 20.08.2003, 11:32
- Re: Die Entlassungswellen bei Banken rollen weiter. Tausende Banker suchen vergeb... - Ecki1, 20.08.2003, 11:46
- Re: Die Entlassungswellen bei Banken rollen weiter. Tausende Banker suchen vergeb... - Sascha, 20.08.2003, 11:58
- Re: Gründe eine Depositenbank mit nahe 100% Deckung (owT) - Bob, 20.08.2003, 12:05
- Re: Die Entlassungswellen bei Banken rollen weiter. Tausende Banker suchen vergeb... - YIHI, 20.08.2003, 12:09
- Re: Gar nichts"glättet sich",mach dem Kommilitonen doch keine unnütze Hoffnung - Bob, 20.08.2003, 12:26
- Aber natürlich. owT - YIHI, 20.08.2003, 12:43
- Re: Aber natürlich. owT - Rückfall in die Depression staht bald an (owT) - Bob, 20.08.2003, 12:45
- Aber natürlich. owT - YIHI, 20.08.2003, 12:43
- Re: Die Entlassungswellen bei Banken rollen weiter. Tausende Banker suchen vergeb... - Sascha, 20.08.2003, 12:33
- Re: Gar nichts"glättet sich",mach dem Kommilitonen doch keine unnütze Hoffnung - Bob, 20.08.2003, 12:26
- Re: Die Entlassungswellen bei Banken rollen weiter. Tausende Banker suchen vergeb... - Ecki1, 20.08.2003, 12:13
- Wer braucht eigentlich die ganzen BWLer? - Nachfrager, 20.08.2003, 12:32
- Re: Wer braucht eigentlich die ganzen BWLer? - Sascha, 20.08.2003, 12:39
- Re: Wer braucht eigentlich die ganzen BWLer? - YIHI, 20.08.2003, 12:41
- Quatsch? - Nachfrager, 20.08.2003, 13:05
- Re: Quatsch? - YIHI, 20.08.2003, 13:23
- Re: Quatsch? ;) - Turon, 20.08.2003, 13:32
- Re: Quatsch? ;) - YIHI, 20.08.2003, 13:38
- Re: Quatsch? ;) - Turon, 20.08.2003, 13:51
- Re: Quatsch? ;) - YIHI, 20.08.2003, 14:14
- Ergänzung - YIHI, 20.08.2003, 14:21
- ein ziemlich bekanntes und erfolgreiches Dax Unternehmen? - Turon, 20.08.2003, 17:32
- nein, eher bleulich... owt - YIHI, 20.08.2003, 17:36
- ein ziemlich bekanntes und erfolgreiches Dax Unternehmen? - Turon, 20.08.2003, 17:32
- Re: Quatsch? ;) - Turon, 20.08.2003, 15:45
- Re: Quatsch? ;) - Euklid, 20.08.2003, 15:55
- Ist das Glas halb leer oder halb voll`? - YIHI, 20.08.2003, 16:15
- Re: Ist das Glas halb leer oder halb voll`? - Euklid, 20.08.2003, 17:14
- Re: Quatsch? ;) - Turon, 20.08.2003, 16:50
- Ist das Glas halb leer oder halb voll`? - YIHI, 20.08.2003, 16:15
- Meine Antwort - YIHI, 20.08.2003, 16:12
- Re: Meine Antwort - Turon, 20.08.2003, 17:29
- Vertagung:) - YIHI, 20.08.2003, 17:37
- Re: Meine Antwort - YIHI, 21.08.2003, 11:15
- Re: Meine Antwort - Turon, 20.08.2003, 17:29
- Promotionszeit - Aleph, 20.08.2003, 19:36
- Re: Quatsch? ;) - Euklid, 20.08.2003, 15:55
- Ergänzung - YIHI, 20.08.2003, 14:21
- Re: Quatsch? ;) - Euklid, 20.08.2003, 14:27
- Guilty until proven innocent? owt - YIHI, 20.08.2003, 14:29
- Re: Euklid (Du bist leider nicht ganz im Bilde) - Turon, 20.08.2003, 14:49
- Re: Euklid (Du bist leider nicht ganz im Bilde) - Euklid, 20.08.2003, 15:05
- Lopez war schon bei Opel ein Tyrann - Turon, 20.08.2003, 16:46
- Super, absolut lesenswert! Solche Beiträge würde ich gerne öfters lesen! (owT) - t-bull, 20.08.2003, 18:07
- Lopez war schon bei Opel ein Tyrann - Turon, 20.08.2003, 16:46
- Re: Euklid (Du bist leider nicht ganz im Bilde) - Miesespeter, 20.08.2003, 15:11
- Re: Euklid (Du bist leider nicht ganz im Bilde) - Turon, 20.08.2003, 15:50
- Re: Euklid (Du bist leider nicht ganz im Bilde) - Euklid, 20.08.2003, 15:05
- Re: Quatsch? ;) - YIHI, 20.08.2003, 14:14
- Re: Quatsch? ;) - Turon, 20.08.2003, 13:51
- Re: Quatsch? ;) - YIHI, 20.08.2003, 13:38
- Re: Quatsch? ;) - Turon, 20.08.2003, 13:32
- Re: Quatsch? - YIHI, 20.08.2003, 13:23
- Quatsch? - Nachfrager, 20.08.2003, 13:05
- Es werden BWL-er gesucht, aber nicht solche, die nach statischen Maßstäben - Turon, 20.08.2003, 13:21
- Re: Die Zeit der Macher ist vorbei, jedenfalls in der Wirtschaft. - Bob, 20.08.2003, 13:46
- Re: Korrekt Bob (mkT) - Tassie Devil, 20.08.2003, 14:11
- Wenn Du Europa damit meinst - Turon, 20.08.2003, 14:34
- Re: teilweise liegst Du falsch - Turon, 20.08.2003, 14:12
- Re: Korrekt Bob (mkT) - Tassie Devil, 20.08.2003, 14:11
- Re: Die Zeit der Macher ist vorbei, jedenfalls in der Wirtschaft. - Bob, 20.08.2003, 13:46
- BÄCKERLEHRE absolvieren:-) OwT - Das_Orakel_aus_Oberlahnstein, 20.08.2003, 16:57
- Re: Die Entlassungswellen bei Banken rollen weiter. Tausende Banker suchen vergeb... - Sascha, 20.08.2003, 11:58
- Kommt davon, die Frau Keller hat"immer Grün gewählt" - Dreiherrenstein, 20.08.2003, 12:04
- Sie hätte auch Kohl wählen können, und hätte noch viel eher - Turon, 20.08.2003, 13:07
- Sie werden wieder eingestellt, keine Sorge - Turon, 20.08.2003, 13:01
- Re: Die Entlassungswellen bei Banken rollen weiter. Tausende Banker suchen vergeb... - Ecki1, 20.08.2003, 11:46
Re: Meine Antwort
-->>Thema Osteoporose und Ernährungsberatung
>----------------------------------------
>Das Grundproblem ist, dass der Weg zu einem langen und gesunden Leben allen bekannt ist. Im Grunde genommen. Viel Früchte und Obst, Fisch, wenig tierische Fette, viele einfach ungesättigte Fettsäuren, Vollkornprodukte, viel Trinken, regelmässige Bewegung, nicht rauchen, nicht übermässig trinken. Aber Du kannst als Arzt einen Menschen nicht umerziehen. Das funktioniert leider nicht. Deshalb haben viele es auch schon aufgegeben. Ich habe selbst einmal mit einem Kardiologen gesprochen und er meinte resigniert, er wisse genau, dass Patient X, wenn er sein Leben nicht umordnet, in einem Jahr unter der Erde liegen wird. Er würde es den Patienten auch sagen. Doch die sind unfähig, sich den Ratschlag zu Herzen zu nehmen... Da gibt man dem Osteoporose-Patienten doch lieber Nandrolon.
Gut - das kann ich akzeptieren, zumal meine Mutter wirklich mindestens genauso ein Dickkopf ist wie ich. ;)
>Zum Thema Qualitätssicherung bei Ärzten
>---------------------------------------
>Bist Du mit dem Arzt nicht zufrieden, gehst Du nicht wieder hin. Das dürfte den meisten Pfuschern das Genick brechen. Du kannst keine Unternehmung der Welt langfristig über Wasser halten, wenn Du nicht über einen zufriedenen Kundenstamm verfügst. Das geht nicht und das gilt auch für Ärzte. Allen Mythen zum Trotz.
Sieh mal - wenn ich den Arzt wechsle, so schadet es ihm kaum, er dehnt einfach seine Sprechstunde mit der 70 Jährigen um 5 Minuten aus, und schon hat er die Kosten in der Tasche. An die Theorie der Selbstreinigung der Wirtschaft glaube ich nicht so ganz in diesem Sektor, und zwar deswegen, weil im Schnitt nur 10% Menschen kein Vetrauen in einen Arzt haben, die überwältigende Mehrheit vertraut blind. Und daran reitet das Bösewicht und der gute Arzt muß schon aufpassen, nicht ganz aus der Reihe zu tanzen.
>Zum Thema Chemotherapie
>-----------------------
>Das Hauptproblem der heutigen medikamentösen Krebstherapien ist, dass sie grösstenteils höchst unspezifisch sind. Es wird fieberhaft an neuen Lösungen gearbeitet und ich denke, dass in den nächsten 50 Jahren grosse Fortschritte zu verzeichnen sein werden. Meinst Du, irgend ein Arzt ist mit den Mitteln zufrieden, die er zur Krebsbekämpfung hat? Aber solange es eine Chance gibt, wird gekämpft. Im übrigen niemals gegen den Willen des Patienten. Jeder Patient kann selbst entscheiden, ob er sich das antun will...
Ich glaube auch nicht das Ärzte es lieben, wenn Patienten verkommen.;)
Das Problem ist wie ich schon schrieb: wieso man einen 90 jährigen zum vierten
Mal reanimiert - dafür habe ich kein Verständnis, zumal der alte Mensch
dadurch noch hilfsloser wird, und mit den Schaden die die Reanimation verursacht
auch noch leben muß.
Du schriebst: jeder Patient kann entscheiden??? Wenn er ohnmächtig ist kann er das nicht. Zumal das Gesetz der Pflicht zur Hilfeleistung nichts weiter als Ermächtigung zu aller Operationen ist, die der Mensch ansonsten nicht unterschrieben hätte. Und genau das wird übrigens auch gemacht.
>Zum Thema Wissenschaftlichkeit
>------------------------------
>Auch der Naturheilpraktiker ist herzlich eingeladen. Nur soll er den Nutzen seiner Behandlungmethode nach wissenschaftlichen Kriterien untersuchen und den Patienten bitte keine falschen Hoffnungen machen. Denn das Problem ist weniger, dass seriöse Naturärzte diskriminiert werden, sondern eher, dass Scharlatane verzweifelte Patienten über den Tisch ziehen.
Wie ich oben schon sagte: Der neue Medizin Scharlatan hat angeblich Ergebnisse die Erfolge die die offizielle Krebsbehandlung nicht mal ansatzweise hat. Warum es nie offiziell bestätigt wird, oder von Altmedizinern nicht untersucht wird, so liegt hier offensichtlich eine absichtliche Weigerung
vor. Das bedeutet: die alte Medizin und ihre Folgen bei krebsbehandlung erzeugen Rechnungen in ungeahnten Höhen. Da wird locker bis zu 100.000 Euro
und mehr pro Patient an die Krankenkasse als Rechnung präsentiert.
In USA kostet eine Behandlung eines Krebspatienten in drittklassigen Krankenhaus bis zu 200.000 Dollar. (Hat mir ein Betroffener Amerikaner
mal berichtet) Und? Also sollte ich lieber unheilbar Kranken erzählen,
daß er wenig Chance hat, und ob er sich lieber nicht bei seiner Familie aufhalten will, und nicht bediengungslos wortwörtlich dumm sterbenlassen,
und dabei rumzudoktern, wo man die Krankheit noch gar nicht klasifizieren
konnte. Das ist dann schon nämlich eher großangelegter Versuch Jemandem zu
retten, dafür aber außerordentlich gut bezahlter Versuch.
Für mich persönlich existiert so etwas wie Krebs gar nicht,
schon gar nicht als Krankheit. Es ist zwar klar das man daran stirbt,
es sind aber soweit ich weiß die Ursachen von Krebs nie hundertprozentig bewiesen, außer Schockursachen. Man bedient sich dagegen Statistiken
und Aufzählung von Giftstoffen, wo doch jedem mediziner auch klar ist,
daß nicht jeder der Asbest eingeatmet hat, gestorben ist, nicht jeder
Raucher an Krebs stirbt. Im Gegenteil: eine Menge Raucher sterben
wegen hohem Alter. Das ist zwar auch pauschal, damit aber wesentlich glaubwürdiger und logischer.
Wesentlich logischer jedenfalls als zu behaupten, die Methoden des Arztes X
sind wissenschaftlich nicht erwiesen, durch anerkannte Universität, wo
sich genau diese doch weigert, die These zu untersuchen, sogar
Berufsverbot für diesem Arzt erzewingt und dieser auswandern muß,
obwohl er nach eigenen Aussagen, Aussagen der Uni Prag, doch
sehr wahrscheinlich eben doch mit seiner Methode Recht hat.
Nur was ist ein Gutachten der Uni Prag wert, schließlich sind Osteuropäer
ungebildet, und unfähig das Problem anzupacken. Und zu Ärztekongress
werden Sie nur versentlich eingeladen, um Kaffebringer zu spielen.
>Zum Thema Krankenhaus
>---------------------
>Was ist mit den unzähligen Standarteingriffen, die nahezu 100%igen Heilungserfolg bringen und die Lebensqualität deutlich verbessern? Sei es die behandelte Verletzung, die Circumcision bei Phimose oder ein Blinddarm...
>Zum Thema Reanimation
>---------------------
Das bedeutet eben nicht das ich mit dem Erfolg der Standardeingriffen
tatsächlich auch Behandlung von ernsten Erkrankungen messen darf. Du wirst doch
sicher zustimmen, daß Medizin eben eine sehr breite Wissenschaft ist,
und Du wirst auch zustimmen müssen, daß uns bereits die Vergangenheit x mal bewiesen hat, daß wissenschaftliche Thesen für die angesehene Personen
den Nobelpreis bekamen, genauso verkehrt sein können wie die mittelalterliche
Feststellung, Die Erde sei eine scheibe.
Ausgerechnet von den Ärzten und Naturwissenschaftlern generell, sollte man
genau diese Erkenntnis abverlangen und erwarten. Doch genau diese tun so,
als wäre das alles Blödsinn, eigener Weg das beste schlechthin, unumstößlich
weil nach eigenen Erkenntis genial.
Sehe Besipiel neue Medizin. Und es handelt sich hier wiederum um autoritäres
Denken, Macht und ordentlichen Batzen Geld. Vor allem jedoch: es handelt sich
hier um mehr: Mangel an persönlicher Verantwortung.
>Es steht dir frei, durch vorherige schriftliche Fixierung deines Willens, auf Reanimation zu verzichten. Soll man etwa den Arzt über den Sinn solcher Massnahmen entscheiden lassen? - Wo wären wir dann da?"Ne, der ist schon pensioniert. Todeszeit..."
Nein es ghet mir nur darum, daß ich dieses blöde Schriftstück jedes Jahr neu
erstellen muß, und es kostet ebenfalls Gebühren.
>Zum Thema Bestechung
>--------------------
>Das Geld ist immerhin sinnvoller Angelegt als in Hochglanzwerbung in der Tagespresse [img][/img]
>Gruss aus der Schweiz
Nicht dass Du denkst das ich es begrüße. Im gegenteil. Ich finde es wirklich Scheiße, weil auf diese Art wieder mal - da wir schon wieder mal bei Thema sind - erfolgsorientierten und innovativen Firmen - der Zugang zum freien Wettbewerb - wieder mal blockiert wird. Es spielt keine besonders große
Rolle ob sie gut sind oder langfristig wesentlich effizienter.
Man drückt Jemandem eine Münze in die Hand, und da ist es scheißegal
ob das Konzept gut oder schlecht ist.
So kommt man niemals tatsächlich voran, es sei denn, man ist der Bestechende.
Gruß.

gesamter Thread: