- Die Entlassungswellen bei Banken rollen weiter. Tausende Banker suchen vergeb... - Sascha, 20.08.2003, 11:32
- Re: Die Entlassungswellen bei Banken rollen weiter. Tausende Banker suchen vergeb... - Ecki1, 20.08.2003, 11:46
- Re: Die Entlassungswellen bei Banken rollen weiter. Tausende Banker suchen vergeb... - Sascha, 20.08.2003, 11:58
- Re: Gründe eine Depositenbank mit nahe 100% Deckung (owT) - Bob, 20.08.2003, 12:05
- Re: Die Entlassungswellen bei Banken rollen weiter. Tausende Banker suchen vergeb... - YIHI, 20.08.2003, 12:09
- Re: Gar nichts"glättet sich",mach dem Kommilitonen doch keine unnütze Hoffnung - Bob, 20.08.2003, 12:26
- Aber natürlich. owT - YIHI, 20.08.2003, 12:43
- Re: Aber natürlich. owT - Rückfall in die Depression staht bald an (owT) - Bob, 20.08.2003, 12:45
- Aber natürlich. owT - YIHI, 20.08.2003, 12:43
- Re: Die Entlassungswellen bei Banken rollen weiter. Tausende Banker suchen vergeb... - Sascha, 20.08.2003, 12:33
- Re: Gar nichts"glättet sich",mach dem Kommilitonen doch keine unnütze Hoffnung - Bob, 20.08.2003, 12:26
- Re: Die Entlassungswellen bei Banken rollen weiter. Tausende Banker suchen vergeb... - Ecki1, 20.08.2003, 12:13
- Wer braucht eigentlich die ganzen BWLer? - Nachfrager, 20.08.2003, 12:32
- Re: Wer braucht eigentlich die ganzen BWLer? - Sascha, 20.08.2003, 12:39
- Re: Wer braucht eigentlich die ganzen BWLer? - YIHI, 20.08.2003, 12:41
- Quatsch? - Nachfrager, 20.08.2003, 13:05
- Re: Quatsch? - YIHI, 20.08.2003, 13:23
- Re: Quatsch? ;) - Turon, 20.08.2003, 13:32
- Re: Quatsch? ;) - YIHI, 20.08.2003, 13:38
- Re: Quatsch? ;) - Turon, 20.08.2003, 13:51
- Re: Quatsch? ;) - YIHI, 20.08.2003, 14:14
- Ergänzung - YIHI, 20.08.2003, 14:21
- ein ziemlich bekanntes und erfolgreiches Dax Unternehmen? - Turon, 20.08.2003, 17:32
- nein, eher bleulich... owt - YIHI, 20.08.2003, 17:36
- ein ziemlich bekanntes und erfolgreiches Dax Unternehmen? - Turon, 20.08.2003, 17:32
- Re: Quatsch? ;) - Turon, 20.08.2003, 15:45
- Re: Quatsch? ;) - Euklid, 20.08.2003, 15:55
- Ist das Glas halb leer oder halb voll`? - YIHI, 20.08.2003, 16:15
- Re: Ist das Glas halb leer oder halb voll`? - Euklid, 20.08.2003, 17:14
- Re: Quatsch? ;) - Turon, 20.08.2003, 16:50
- Ist das Glas halb leer oder halb voll`? - YIHI, 20.08.2003, 16:15
- Meine Antwort - YIHI, 20.08.2003, 16:12
- Re: Meine Antwort - Turon, 20.08.2003, 17:29
- Vertagung:) - YIHI, 20.08.2003, 17:37
- Re: Meine Antwort - YIHI, 21.08.2003, 11:15
- Re: Meine Antwort - Turon, 20.08.2003, 17:29
- Promotionszeit - Aleph, 20.08.2003, 19:36
- Re: Quatsch? ;) - Euklid, 20.08.2003, 15:55
- Ergänzung - YIHI, 20.08.2003, 14:21
- Re: Quatsch? ;) - Euklid, 20.08.2003, 14:27
- Guilty until proven innocent? owt - YIHI, 20.08.2003, 14:29
- Re: Euklid (Du bist leider nicht ganz im Bilde) - Turon, 20.08.2003, 14:49
- Re: Euklid (Du bist leider nicht ganz im Bilde) - Euklid, 20.08.2003, 15:05
- Lopez war schon bei Opel ein Tyrann - Turon, 20.08.2003, 16:46
- Super, absolut lesenswert! Solche Beiträge würde ich gerne öfters lesen! (owT) - t-bull, 20.08.2003, 18:07
- Lopez war schon bei Opel ein Tyrann - Turon, 20.08.2003, 16:46
- Re: Euklid (Du bist leider nicht ganz im Bilde) - Miesespeter, 20.08.2003, 15:11
- Re: Euklid (Du bist leider nicht ganz im Bilde) - Turon, 20.08.2003, 15:50
- Re: Euklid (Du bist leider nicht ganz im Bilde) - Euklid, 20.08.2003, 15:05
- Re: Quatsch? ;) - YIHI, 20.08.2003, 14:14
- Re: Quatsch? ;) - Turon, 20.08.2003, 13:51
- Re: Quatsch? ;) - YIHI, 20.08.2003, 13:38
- Re: Quatsch? ;) - Turon, 20.08.2003, 13:32
- Re: Quatsch? - YIHI, 20.08.2003, 13:23
- Quatsch? - Nachfrager, 20.08.2003, 13:05
- Es werden BWL-er gesucht, aber nicht solche, die nach statischen Maßstäben - Turon, 20.08.2003, 13:21
- Re: Die Zeit der Macher ist vorbei, jedenfalls in der Wirtschaft. - Bob, 20.08.2003, 13:46
- Re: Korrekt Bob (mkT) - Tassie Devil, 20.08.2003, 14:11
- Wenn Du Europa damit meinst - Turon, 20.08.2003, 14:34
- Re: teilweise liegst Du falsch - Turon, 20.08.2003, 14:12
- Re: Korrekt Bob (mkT) - Tassie Devil, 20.08.2003, 14:11
- Re: Die Zeit der Macher ist vorbei, jedenfalls in der Wirtschaft. - Bob, 20.08.2003, 13:46
- BÄCKERLEHRE absolvieren:-) OwT - Das_Orakel_aus_Oberlahnstein, 20.08.2003, 16:57
- Re: Die Entlassungswellen bei Banken rollen weiter. Tausende Banker suchen vergeb... - Sascha, 20.08.2003, 11:58
- Kommt davon, die Frau Keller hat"immer Grün gewählt" - Dreiherrenstein, 20.08.2003, 12:04
- Sie hätte auch Kohl wählen können, und hätte noch viel eher - Turon, 20.08.2003, 13:07
- Sie werden wieder eingestellt, keine Sorge - Turon, 20.08.2003, 13:01
- Re: Die Entlassungswellen bei Banken rollen weiter. Tausende Banker suchen vergeb... - Ecki1, 20.08.2003, 11:46
Super, absolut lesenswert! Solche Beiträge würde ich gerne öfters lesen! (owT)
-->>aber darum geht es nicht - oder ging es zumindest damals nicht.
>Es ging darum VW auf Kurs zu bringen, und VW ging es wirklich mies.
>>Ich habe diesen Dummschwätzer bei 2 Firmen hier im Raum erlebt.
>>Beide sind zusammengebrochen nachdem Lopez 2 Jahre weg war.
>Als Lopez von Opel ging haben Manager der Zuliefererfirmen
>Opels angeblich vom Glück geweint. Nur: ich möchte doch darum bitten
>zu bedenekn, was wäre wenn VW damals zusammengebrochen wäre. Die
>zwei Firmen vor Ort wären auch zusammengebrochen, genauso wie die
>anderen zahlreichen Betriebe der Zuliefererindustrie.
>>Ich kenne diesen Basken von kleinem Wuchs ganz genau.
>>Der hatte scheinbar nach der gelungenen Klauaktion einen dermaßen Hirnschaden und Überheblichkeit daß die Leute freiwillig gegangen sind.
>Nein er war schon immer so. Ich kenne den Herr Lopez auch persönlich. ;)
>Nur geredet habe ich mit ihm nicht. Sozial ist bei ihm wenn Du ihm die
>Füsse lecken kannst. Ich wiederhole dennoch, es ging darum um die trägen Strukturen Volkswagens zu retten. Und an seiner Stelle wäre ich abteilungsintern noch viel härter vorgegangen.
>Verwechsle darüberhinaus nicht Überheblichkeit mit einem mächtigem Prüferblick.
>Einer der Vorteile von Lopez war: (bei VW) - was keine Wiwi heutztage macht.
>Schaue mal hierzu ebenfalls in deinem umland. Wenn es einem Unternehmen schlecht geht - wie der Berliner Zirkus, wird der einzige Elefant verkauft.
>;) Das ist typisch für deutsche Betriebswirte.
>In Leipzig hat mein Kollege (Arsch ohne Ende) eine Firma gekauft (von treuhand)
>Abschluß mit 1.0. Ließ sich sämtliche Zuschüsse zukommen lassen, sanierte das Unternehmen, verkaufte im Anschluß drei Hallen des Unternehmens. Erreichte 100% Auslastung der Hallen angeblich, aber für Break Even hat es nicht gereicht.
>Die Hallen hat er verkauft, weil sie unnütz standen, demzufolge hatte er wieder keine Produktionsfläche.
>Lopez hat eine wegzusanierende Halle beibehalten. Für den Fall dem Unternehmen
>geht es besser.
>
>Der Aufschwung bei VW war nicht Lopez sondern der mit dem starren Blick (Piech)
>Durchs Klauen gings nur etwas schneller.
>Nein Piech ist zwar auch gut, aber sowohl Lopez wie Piech sind verrückte Autobauer gewesen, ein echter Wiwi ist aber Piech nie gewesen, jedenfalls war es nicht seine Stärke. Zum Thema Klauen: falsch: es ist keine einzige Komponente die Opel entwickelt hat jemals bei VW gebaut worden. oder auch eingesetzt. Ich sage Dir wann VW geklaut hat, bereits vor Piech, sind vier, fünf Patente durch VW angemeldet worden, die Zulieferfirmen dem VW Werk
>vorgestellt haben. Einen Fall könnte ich sogar beweisen, weil ich den Konstrukteur kenne. Was Lopez angeht: natürlich haben die Zulieferfirmen darunter gelitten, aber für den Raum Wolfsburg tat es zumindest in der Firmenlandschaft gut. Statt einen Konstreukteurfirmen sitzen in Wolfsburg jetzt zumindest zwei und beschäftigen doppelt soviel Leute wie früher. Von Margen von damals können sie aber nur noch träumen.
>>Die Standardisierer sind unterwegs das habe ich vernommen.
>>Aber um darauf zu kommen daß man Teile so oft wie möglich verwenden soll brauchts keinen Lopez.
>Richtig. Das dumme ist, vor Lopez ist offensichtlich keiner auf die Idee
>gekommen. Im gegenteil, die selbstverwaltende Abteilungen, haben dem Meister die Macht gegeben, daß er die Maschinen so aufstellt wie er das gerne möchte.
>Und da wurde wieder mal kurz und bündig nach deutscher Din Norm verfahren, und
>nicht etwa so, daß der Mitarbeiter während seiner Schicht 8 km zu laufen hat,
>um an die Maschine zu kommen, die er zur Hand haben will.
>Das gesamte Königreich VW von damals, hätte allerdings auch schon ein quasi
>gut entwickelter Junge besser gemacht, nur VW hatte niemals die Macht den Leuten gegeben, sondern in Strukturen eingemottet, was es bereits auch heute wieder tut.
>Diese Entbürokratisierung ist Piechs Arbeit gewesen. Er hat so um die 50%
>der leitender Schicht bei VW bis an die Ausgangstor begleitet - wohl um sicher zu gehen, daß sie nicht wieder umkehren.
>Und ehrlich gesagt: ich hätte damals das selbe auch gemacht.
>>Der hat lediglich durchgesetzt daß Teile auf Teufel komm raus eingebaut wurden selbst wenn es technisch nicht ratsam war.
>Nein: die VW Autos zwischen 1992 und 1998 waren Spitze - und seit 1998
>wird wieder Scheiße verbaut, damit sie schneller kaputt gehen. Tut mir Leid euklid - fairerweise, sollten wir fair bleiben. Es war Piechs und Lopez Ansinnen, absolut beste Qualität zu bauen, und das haben beide erfolgreich erreicht. Und der neue, will wieder an die Qualität anknüpfen, das spricht Bände.
>>Und deshalb wurde aus VW auch eine Schrottkiste.
>Blödsinn. Der Golf III war zu Anfang derart fehlerhaft, daß die Reklamationen
>im Werk Wolfsburg nicht abgerissen haben. Permanente Belegung mit 3000 Einheiten, und zu damaliger Zeit wagte VW auch keine Rückrufaktion. Da gab´s Geschichten, da habe ich Bauch gelegen und mich zusammengerollt. Weil in der Firma wo ich damals gearbeitet habe, haben wir alles mitgekriegt.
>Du hättest auch die Mentalität der VW Ingenieure mitkriegen sollen von 1991.
>Das war der absolute Hammer.
>>Vor kurzer Zeit hat einmal hier ein Poster die Riesenmängelliste eines Golf plus Polo reingestellt.
>>Das sind alles Mängel aus Vergewaltigungsstandardisierern.
>Das kann sein, und das bezweifle ich nicht, doch das ist eindeutig die Handschrift der Mängel die nach 1998 entstanden sind und serienmäßig verbaut worden sind. Sorry! das ist wieder ein Anzeichen der deutscher Mehrwertarbeit oder wie es heißt. Ohne Bürokratie, Verwaltung geht es da gar nicht mehr.
>Exakt diese Strukturen keimten wieder auf, als VW endlich solide Gewinne erwirtschaftet haben. SAP Einführung bei VW war ein Meisterflop. Jeder Spinner wußte zu dieser Zeit, daß SAP in Großlagern Probleme bewirkt, und bestenfalls in Firmen mit Kleinteilen zu Einsparungseffekten führt. Die SAp Einführung
>in VW führte dazu, das VW plötzlich 3 Hallen alleine in Kassel angemietet hat und eine weitere gebaut hat. Niemand mekrte es - obwohl Opel und Mercedes SAP zu diesem Zeitpunkt rausgeschmissen haben.
>Ein Hammer war auch die Bestandszählung der unfertigen Erzeugnisse bei VW die deswegn zum Teil im Keller und Werksgelände standen. Niemand konnte sagen,
>wieviel unfertige Waren tatsächlich wo standen. Und ich sage Dir wie es war:
>Seitenteile stapelten sich in Kellerräumen der Werkshallen. Kisten mit Zeug die das SAP Lager Mangels Platz nicht aufnahm. Zum anderen: Gleichzeitig kamen die nicht klar mit Ersatzteillieferung. Der Steuerprüfer machte dem glaube ich ein Ende. Da hat VW plötzlich 200 Studies eingestellt nur um Bestände zu zählen.
>In einer Nacht, Nebel Aktion.
>Ne, ne Du - auch wenn ich verstehe, daß Du aufgrund überschwänglichen Patriotismus jetzt ungläublig auschaust - es ist besser über solche Umstände
>bescheid zu wissen. Um bloß nicht zu behaupten, wir haben alles richtig gemacht. Ich habe das Glück den Tatsachen viel offener und unvoreingenommen
>zu beurteilen. Die Hälfte der Vorgänge bei VW, derzeit ist nichts weiter
>als ein Beispiel dafür wie man einen Laden eben nicht organisiert.
>Es geht auch nicht, nach billiger Wiwi Manier Stoppuhr in die Hand zu nehmen, um die bereits hochgeschraubten Normen noch mal zu erhöhen, was immer noch Mode ist. Da hast Du den größten Qualitätsschwund überhaupt. Es ist logisch, daß man bei solcher Abreit abschaltet und nicht gewissenhaft prüft, wenn Du pro Schicht früher 1000 Röhrchen gezogen hast, und jetzt 1300 machen mußt.
>
>>Gruß EUKLID
>Gruß

gesamter Thread: