- Bank of England - die Gründerjahre unter der Lupe - dottore, 19.08.2003, 17:36
- Re: Bank of England - die Gründerjahre unter der Lupe - Ralf Geller, 19.08.2003, 17:44
- Re: Lieber Uwe, kopier bitte die BoE-charter rein - Du hattest sie schon mal thx (owT) - dottore, 19.08.2003, 17:50
- Re: Link im Beitrag 'BoE - die Gründerjahre...' funktioniert... - Uwe, 19.08.2003, 18:43
- Re: Bank of England - Charter & Act 1694 (PDF) - Uwe, 19.08.2003, 18:02
- Re: Bank of England - die Gründerjahre unter der Lupe - Liated mi Lefuet, 20.08.2003, 18:49
- Re: @dottore BoE unter Lupe/Nachtrag - Liated mi Lefuet, 21.08.2003, 12:09
- Re: BoE und BdL: Passt perfekt! - dottore, 21.08.2003, 14:23
- Re: @dottore BoE unter Lupe/Nachtrag - Liated mi Lefuet, 21.08.2003, 12:09
Re: Bank of England - die Gründerjahre unter der Lupe
-->Sali Dottore
Vielen herzlichen Dank für Deinen Beitrag. Hochinteressant. Ich bin mit Dir d'accord: Wenn man die Logik der gespaltenen Kerbhölzer(engl. tallies) einmal intus hat: Dann ist es unmittelbar einsichtig, wie z.B. die [angebliche] Währungsreform -u.a. die Erstausstatung mit Bargeld- in Deutschland nach WK2 funktionierte. Nämlich so wie 1694 die BoE-Noten-Ausgabe an den englischen König.
Rustikal:-) ausgedrückt;
Nach WK2, die Währungsreform: Der Staat Deutschland schnitzt ein blaues Kerbholz, kerbt es quer mit X DM Kerben und spaltes es längs: Den blauen tally-stub (='Staatsschuld') behält der Staat und gibt der Reichsbank den blauen tally-stock (='Staatstitel'). Die Reichsbank schnitzt/kerbt/spaltet ebenfalls viele kleine Kerbholzer, aber eben grüne und insgesamt ebenfals im Betrag von X DM: Die Reichsbank behält die grünen tally-stubs('Passiva-Konto Reichsbank: Noten-im-Unlauf) und gibt dem Staat die grünen tally-stocks ('Banknoten').
Erhöht man die Anzahl der 'Farben' der Kerbhölzer kann man sämtliche -auch höchst komplizierte- monetäre Transaktionen 'anschaulich' darstellen. Oder anders gesagt: Kerbholz-Logik ist wie Fibu-Bilanz-Logik, aber viel anschaulicher. Das ist 'cool'; ich bin begeistert.
Grüsse an Dich und die Runde
Liated

gesamter Thread: