- "Die Arbeit fängt am Werkstor an" - Sascha, 20.08.2003, 10:34
- was für ein Unfug:... mkT - igelei, 20.08.2003, 10:54
- Re: was für ein Unfug:... mkT - chiron, 20.08.2003, 11:14
- Re: was für ein Unfug:... mkT - Bär, 20.08.2003, 11:36
- Re: was für ein Unfug:... mkT - chiron, 20.08.2003, 14:33
- Re: was für ein Unfug:... mkT - Euklid, 20.08.2003, 14:49
- Re: was für ein Unfug:... mkT - chiron, 20.08.2003, 16:20
- Re: was für ein Unfug:... mkT - Euklid, 20.08.2003, 18:18
- Aberdas ist doch vollkommen klar..... - ufi, 20.08.2003, 18:35
- Re: was für ein Unfug:... mkT - chiron, 20.08.2003, 19:00
- Re: was für ein Unfug:... mkT - Euklid, 20.08.2003, 18:18
- Re: was für ein Unfug:... mkT - chiron, 20.08.2003, 16:20
- Re: was f�r ein Unfug:... mkT ich glaube ick kotze gleich..... - ufi, 20.08.2003, 18:49
- Re: was für ein Unfug:... mkT - Euklid, 20.08.2003, 14:49
- Re: was für ein Unfug:... mkT - chiron, 20.08.2003, 14:33
- Re: was für ein Unfug:... mkT - Euklid, 20.08.2003, 12:36
- Re: was für ein Unfug:... mkT - Bär, 20.08.2003, 11:36
- Sehe ich genauso. Was Rolf Peffekoven da von sich gibt ist ein schlechter Witz! - Sascha, 20.08.2003, 11:17
- Re: was für ein Unfug: Deutsches Steuersystem weltweit am kompliziertesten - Ecki1, 20.08.2003, 11:22
- Nachgefragt.. - fridolin, 20.08.2003, 12:19
- Re: Nachgefragt.. danke der Nachfrage! - Ecki1, 20.08.2003, 13:30
- Nachgefragt.. - fridolin, 20.08.2003, 12:19
- Re: Das ist natürlich Unfug, aber das andere Argument sticht schon. - JLL, 20.08.2003, 11:44
- Re: Das ist natürlich Unfug, aber das andere Argument sticht schon. - Euklid, 20.08.2003, 13:38
- so ist es, - Dieter, 20.08.2003, 12:17
- Re: so ist es, - Euklid, 20.08.2003, 13:46
- Re: so ist es, - Dieter, 20.08.2003, 14:11
- Re: so ist es, - Euklid, 20.08.2003, 14:16
- bei mir anders - Dieter, 20.08.2003, 15:04
- Re: bei mir anders - Euklid, 20.08.2003, 15:19
- bei mir anders - Dieter, 20.08.2003, 15:04
- Re: so ist es, - Euklid, 20.08.2003, 14:16
- Re: so ist es, - Dieter, 20.08.2003, 14:11
- Re: so ist es, - Euklid, 20.08.2003, 13:46
- Re: was für ein Unfug:... mkT - Euklid, 20.08.2003, 12:30
- Re: was für ein Unfug:... mkT - chiron, 20.08.2003, 11:14
- Und nochmal eine ähnliche Meinung von Katharina Koufen - Sascha, 20.08.2003, 11:37
- die gute Frau sollte man mal auf den Boden der Tatsachen holen - wheely, 20.08.2003, 12:10
- Nicht ärgern über die TAZ-Tante... - Nachfrager, 20.08.2003, 13:16
- Re: die gute Frau sollte man mal auf den Boden der Tatsachen holen - Sascha, 20.08.2003, 13:16
- Hallo Wheely wir haben 100% Übereinstimmung bitte festhalten;-))) (owT) - Euklid, 20.08.2003, 13:30
- die gute Frau sollte man mal auf den Boden der Tatsachen holen - wheely, 20.08.2003, 12:10
- Re:"Die Arbeit fängt am Werkstor an" - Euklid, 20.08.2003, 11:49
- da irrst Du, - Dieter, 20.08.2003, 12:35
- Re: da irrst Du, - Euklid, 20.08.2003, 13:49
- da irrst Du, - Dieter, 20.08.2003, 12:35
- was für ein Unfug:... mkT - igelei, 20.08.2003, 10:54
Re: was für ein Unfug:... mkT
-->>Wir können es doch ganz einfach machen.
>Zuerst müssen wir klar legen was Subventionen sind.
>Wir sind uns sicher einig daß Fahrtkosten zur Erzielung von Einkommen keine Subvention darstellt weil sie vom Ertrag der Arbeit abgehen unabhängig davon ob diese Kosten bei einem Arbeitnehmer oder Arbeitgeber anfallen.
>Er kann über diese Gelder doch auch nicht mehr verfügen.Beide drücken doch im Endeffekt schon Steuern ab alleine dadurch daß sie die extrem hohen Mineralölsteuern beim Fahren bezahlen.
>Der Staat bescheißt sich doch selbst wenn er die Leute vom PKW weg bringt.
>
>Es wäre auch zu hinterfragen welchen Sinn diese Ã-kofetischisten darin sehen das Auto zu verteufeln.
>Wer zahlt denn die Ã-kosteuer wenn das Ziel immer weniger Autofahrer ist?
>Die Ziele sind doch völlig konträr.Unlogik total
>Entweder ja zum Auto und der Ã-kosteuer oder nein zum Auto und dann gibt es logo immer weniger Ã-kosteuer.
>Wer wird dann nach den Autofahrern in die Zange genommen?
>Gruß EUKLID
>PS Bald wird es für mich als Selbständigen wohl billiger einen Chaffeur zu mieten und die drei PKWs abzuschaffen;-))
>Der müßte lediglich mehrere Chefs fahren.Den ersten Kunden hätte er schon [img][/img]
Jetzt wird es kompliziert, da zwei Fragen sich zu vermischen beginnen. Die eine ist die Steuerpolitik und die andere die Oekologie.
Von Steuerpolitik mittels Abzügen halte ich grundsätzlich schon mal gar nichts und darum ging es mir in meinem Posting.
Die Oekologie-Frage ist eine andere, die sich immer wieder mit der obigen vermischt. Ich möchte nur mal daran erinnern, wie dank der hübschen EU-Subventions-Politik lebende Rinder durch den Gotthard gekarrt werden, in Italien zu Schnitzel verarbeitet und dann als Fabrikat bei den Deutschen auf dem Teller landen. Dieser Unsinn ist grenzenlos, wirtschaftlich, politisch und oekologisch. An Subventionen sind immer nur die Lobbyisten und deren Auftraggeber interessiert. Würden wir die Subventionen abschaffen, würden wir dabei auch der Natur einen Gefallen machen. Wirtschaft und Oekologie muss sich eben nicht ausschliessen! Nur wenn die Staatsfritzen noch mitmischen...und die Bürger glauben, dank diesen Abzügen zu profitieren, dann wuchert es weiter und weiter und weiter und...
Gruss Chiron

gesamter Thread: