- Was war in den dreissiger Jahren in den USA los... - chiron, 20.08.2003, 23:11
- Re: Was war in den dreissiger Jahren in den USA los... - Cosa, 20.08.2003, 23:51
- Besten Dank, Cosa! (owT) - chiron, 21.08.2003, 09:31
- Re: Was war in den dreissiger Jahren in den USA los... - zucchero, 21.08.2003, 00:15
- Re: Was war in den dreissiger Jahren in den USA los... - Turon, 21.08.2003, 00:24
- Re: Was war in den dreissiger Jahren in den USA los... - Burning_Heart, 21.08.2003, 05:24
- Re: Was war in den dreissiger Jahren in den USA los... - Euklid, 21.08.2003, 08:30
- Re: Was war in den dreissiger Jahren in den USA los... - Cosa, 20.08.2003, 23:51
Re: Was war in den dreissiger Jahren in den USA los...
-->
>Nun meine Vermutung für die nächsten Jahre.
>Dasselbe nochmals:
>Deflation der Geldmenge
>Tiefere Aktienkurse
>Höhere Rohstoffe inkl. Gold und Nahrungsmittel
>Tiefere Immobilienpreise wegen der hohen Fremdfinanzierung
>Was sehen Eure Erwartungen aus?
>Gruss Chiron
Ausweitung der Geldmenge impliziert durch Staatsausgaben (höhere Verschuldung)
Gegenläufig wird anfangs bei vielen Leuten Omas Sparstrumpf wirken.<font color=#FF0000>Insgesamt auf 5 Jahre neutral,auf 10 Jahre inflationär weil Infla dann warmgelaufen</font>
Drastisch höhere Rohstoffpreise auf Sicht von 10 Jahren weil Ã-kofuzzys noch immer Erschließungen mit aller Macht behindern.Staat verdient hier über Umsatzsteuern kräftig mit ohne einen Finger zu rühren.
Aktienkurse in etwa seitwärts auf 10 Jahre Dax zwischen 3000 und 4000 aber nochmals Absturz möglich auf unter 1500
Immobilienpreise neutral weil sich Überlagerungen ergeben:
Zahl der Einzelhaushalte steigt
Investitionen in Immobilien werden vorerst nicht mehr getätigt
Verhinderung des Absinkens der Immo-Preise durch drastisch teurere Rohstoffe und Grundstücksmonopolist Staat und Kommunen.
Insgesamt immer mehr in inflationäres Szenario abgleitende Gesamtsicht.
Vollkommen irre Staatsausgaben für militärischen Krempel
Preisindexe sind für den Reißwolf da sie nicht die Wahrheit abbilden.Dadurch lassen sich viele Leute verwirren und investieren erst dann wenn die Zinsen wieder hoch sind und die Mieten anfangen zu steigen.
Das macht doch mehr Spaß. Es war leider immer so und nicht anders (Schweinezykklus)
Da die meisten Leute nicht real und nominal unterscheiden können werden sie gerne investieren und sich über die Steigerung ihrer angeschafften Werte freuen obwohl nominal 0% herumkommt.
Es ist doch ein so schönes Gefühl für 100 000 anzuschaffen um nach 15 Jahren 200 000 auf dem Zettel stehen zu haben was nach Beschau dann 0% Rendite macht;-))
Und noch schöner ist es wenn dann Papa Staat vom vermeintlichen Zuwachs und der Null-Rendite auch noch 50% schnappt.
Aber das kriegen doch die meisten Investoren gar nicht mehr mit weil sie das Gras bis dahin von unten sehen;-))
Gruß EUKLID

gesamter Thread: