- Unser falsches Wissen - viel Text, aber gut!:-) - Standing Bear, 20.08.2003, 21:00
- Bedauernswerterweise - Turon, 20.08.2003, 23:33
- @ Turon - vladtepes, 21.08.2003, 00:34
- Re:danke da wir nun auch alle"richtiges Wissen" haben, rate ich Jan,Jörg +Turon - foreveryoung, 21.08.2003, 09:33
- Auf Deinen Rat pfeife ich. - Standing Bear, 21.08.2003, 09:48
- Re: Auf Deinen Rat pfeife ich. - Euklid, 21.08.2003, 10:30
- Re: Auf Deinen Rat pfeife ich. - foreveryoung, 21.08.2003, 11:25
- Re: Auf Deinen Rat pfeife ich. - Euklid, 21.08.2003, 11:46
- Re: Auf Deinen Rat pfeife ich. - Cujo, 21.08.2003, 14:33
- Darauf mein Kommentar - Turon, 21.08.2003, 18:33
- Re: Auf Deinen Rat pfeife ich. - Standing Bear, 21.08.2003, 13:43
- Re: Auf Deinen Rat pfeife ich. - foreveryoung, 21.08.2003, 11:25
- Re: Auf Deinen Rat pfeife ich. - Euklid, 21.08.2003, 10:30
- Schoen, dass Du wieder hier bist... - Pudelbirne, 21.08.2003, 10:10
- Nö Du! - Turon, 21.08.2003, 18:11
- Auf Deinen Rat pfeife ich. - Standing Bear, 21.08.2003, 09:48
- Re:danke da wir nun auch alle"richtiges Wissen" haben, rate ich Jan,Jörg +Turon - foreveryoung, 21.08.2003, 09:33
- Re: Bedauernswerterweise - Standing Bear, 21.08.2003, 11:37
- Re: Bedauernswerterweise - Jochen, 21.08.2003, 19:52
- Re: @ Jochen - Turon, 21.08.2003, 21:33
- Re: @ Turon - Jochen, 21.08.2003, 22:18
- Re:?????????????????????????????????? - Turon, 21.08.2003, 23:13
- Re: @ Turon - Jochen, 21.08.2003, 22:18
- Re: @ Jochen - Turon, 21.08.2003, 21:33
- Re: Bedauernswerterweise - Jochen, 21.08.2003, 19:52
- @ Turon - vladtepes, 21.08.2003, 00:34
- Warum ist Kuhmilch nutzlos bzw. schädlich? - vladtepes, 21.08.2003, 00:28
- Knappe Zusammenfassung hier: - SchlauFuchs, 21.08.2003, 08:45
- Re: Knappe Zusammenfassung hier: - Euklid, 21.08.2003, 09:03
- Re: Knappe Zusammenfassung @Schlaufuchs - Danke! - Goldfinger, 21.08.2003, 11:09
- Knappe Zusammenfassung hier: - SchlauFuchs, 21.08.2003, 08:45
- Re: Unser falsches Wissen - viel Text, aber gut!:-) - Aleph, 21.08.2003, 10:40
- Bedauernswerterweise - Turon, 20.08.2003, 23:33
Knappe Zusammenfassung hier:
-->Folgendes aus einer Zeitungsartikelserie; bei weiterem Bedarf empfehle ich unbedingt "Der Murks mit der Milch".
<div style="font-family:sans-serif">
Neue Kronen Zeitung, Wien, Mittwoch, 11. Februar 1998. Serie.
<h2>Vorsicht Essen (11)!</h2>Was in unseren Lebensmitteln alles drin ist.....
Molke - Wunder aus der Gosse.
Was einst weggeschüttet oder verfüttert wurde, landet heute auf unseren Tischen.
Der Käserei-Meister prüft die Temperatur im Bottich, wie gut sich Kasein von der Molke trennt. Früher wurde sie als Schweinefutter verwendet, in den Kanal oder Bach geschüttet: die gelblich-grüne Molke, Abfallprodukt der Käseherstellung. Sie fällt in gewaltigen Mengen an, weil aus einem Liter Milch nur 170 Gramm Käse, aber 830 Gramm Molke entstehen. Da es für Schweine besseres Futter gibt und Wasserschutz-Gesetze das Wegschütten verbieten, war guter Rat teuer. Die Chemiker nahmen sich der Sache an, und prompt wurde die Molke zum"Wundermittel aus der Gosse". Die abgetrennten Eiweißstoffe und der Milchzucker (Laktose) haben in Fertigprodukten vielfältige Verwendung gefunden. So als billiger Milch-Ersatz in Emulgatoren, zum Eindicken von Fertigsuppen und Saucen, in Backmitteln, für die bessere Bräunung von Brot und Semmeln, für die Füllung von Konditoreiwaren, die damit streichfähiger werden, und mehr Wasseraufnahme in der Wurst. Durch den Zusatz von Molke-Eiweiß zu Säuglingsnahrung soll diese in der Zusammensetzung der Muttermilch ähneln. Auf dem Kleingedruckten freilich steht nur"Milcheiweiß" oder"modifiziertes Eiweiß", und da wird's problematisch: Vor wenigen Jahren wurde ein Zusammenhang zwischen Molke-Eiweiß und der Diabetes bei Kindern festgestellt. Dieses Eiweiß schädigt die kindliche Bauchspeicheldrüse, und dies ist der Grund, warum Flaschenkinder später erheblich häufiger zuckerkrank werden als gestillte. Überdies wirkt Molke-Eiweiß hochallergen - mit einer besonderen Heimtücke: Die Fraktionen aus der Molkerei sind unterschiedlich, werden aber nicht näher definiert. So kann kein Arzt mehr herausfinden, welche der sich ständig ändernden Zusammensetzungen von Milcheiweiß für die allergischen Reaktionen seiner Patienten verantwortlich sind. Auch was den Milchzucker anlangt, sind Mediziner und Konsumentenschützer einig, daß der Einsatz in Fertigprodukten eingeschränkt werden muß. Denn jeder zehnte Europäer verträgt Laktose nicht oder nur schlecht. Der Kindheit entwachsen verliert der Mensch nämlich die Fähigkeit, Milchzucker aufzuspalten und im Verdauungstrakt aufzunehmen. So plagen sich Tausende ihr Leben lang mit Blähungen und Verdauungsstörungen herum - ohne zu wissen, wieso.
</div>
<ul> ~ Vorsicht Essen!</ul>

gesamter Thread: