- S&P-Future 24 Punkte im Minus! (Stand 14.30 h) o.T. - Jürgen Küßner, 13.03.2000, 14:42
- der Markt hat wohl nur ein paar zittrige Hände abgeschüttelt......ot - Kojote, 13.03.2000, 18:09
- Nochmal zur Erinnerung - Andre, 13.03.2000, 20:08
- Du hast meine eingeschränkte Zustimmung....mt - Kojote, 14.03.2000, 18:00
- LTCM - Schlangenfuchs, 14.03.2000, 20:17
- Nochmal zur Erinnerung - Andre, 13.03.2000, 20:08
- der Markt hat wohl nur ein paar zittrige Hände abgeschüttelt......ot - Kojote, 13.03.2000, 18:09
Nochmal zur Erinnerung
Wenn es wirklich kritisch wird, sind die großen internationalen Adressen die ersten, die verkaufen!
Bsp. LTCM: Krisensitzung bei der FED, Banken geben Notkredite, damit der Fond nicht untergeht... und gleichzeitig wird massiv verkauft, von wem? Na von den Banken selbst, der Rest der Anleger wußte ja noch gar nichts davon. Und war sehr geschickt: Erst in Frankfurt, da kommt man ja schneller an sein Geld, dann Amerika, die haben dort ja noch nichts gemerkt. Worauf ich hinaus will ist, die Marktmacht der Investmenthäuser wird immer zum eigenen Vorteil eingesetzt, das kann zu steigenden aber auch zu fallenden Kursen führen.Wenn der Stuhl eines Händlers wackelt entscheidet er sich inm Zweifel für sich selbst, nicht für den Kunden.
Das vor einem stärkeren Einbuch noch versucht wird, die breite Anlegerschaft in die Irre zu führen ist normal. Da wird der letzte Bär per shortrun aus dem Markt gedrängt, da werden nochmal massiv Kaufempfehlungen für Einzeltitel ausgegeben, um dann in aller Ruhe die eigenen Positionen abzubauen. Man sollte hierzu mal einen Blick auf die net traders positions (committments of trade) werfen, um zu sehen wie die Profis sich positioniert haben. Hier sind erstaunlich viele auf der shortseite, aber das interessiert ja niemanden.
Wenn Goldman Sachs + co. sich aus dem Staub machen steht das vorher nicht in der Zeitung.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: