- Euro: Glanz schon wieder vorbei? - kizkalesi, 21.08.2003, 08:29
- Euro-Gebiet auch in Schwarzafrika? - HB, 21.08.2003, 08:47
- Eine hab´ ich noch - HB, 21.08.2003, 10:19
- ganz einfach - Toby0909, 21.08.2003, 09:41
- Re: Euro: Glanz schon wieder vorbei? - vladtepes, 21.08.2003, 09:49
- Ja, Euro: Glanz vorbei! - sensortimecom, 21.08.2003, 11:50
- Re: Ja, Euro: Glanz vorbei! - Euklid, 21.08.2003, 12:00
- Re: Ja, Euro: Glanz vorbei! - vladtepes, 21.08.2003, 12:43
- Ja, Euro: Glanz vorbei! - sensortimecom, 21.08.2003, 11:50
- Euro-Gebiet auch in Schwarzafrika? - HB, 21.08.2003, 08:47
Re: Ja, Euro: Glanz vorbei!
-->Warum die panische Angst vor schwachem Euro?
Lassen wir ihn doch purzeln.
Das mildert die Deflation und läuft in Richtung Infla.
Notenbankzinsen nur schön unten lassen und der Dreh ist gelungen.
Oder ist einer hier der nur weil er eine Gewaltdefla vom Zaun brechen will sich für Zinserhöhungen der EZB stark macht?
DafĂĽr wird doch nach Lehre was ich hier gelernt habe der Markt sorgen.
Er will eben noch eine Risikoprämie haben.
Die Notenbank läßt die Zinsen langfristig auf tiefem Niveau.
Die Banken können sich billigst refinanzieren bei der EZB und der Markt treibt die Zinsen hoch.Damit wird auch die Spanne der Banken wieder richtig fett.
Die verlangen im Moment doch eh zwischen 8 - 12% Kontokorrent plus Ăśberziehungsprovision.
Macht am Ende fette 12-16 % Zins.
Da kommt doch Freude auf oder?
Gewinn aus Refinanzierung sind 300 bis 400%
Das gibt doch Arbeitsplätze oder will jemand die Wallsreet kaufen?
Dann wäre ein starker Euro wohl besser.
Es gibt doch grandiose Lösungen um einem Fall des Euro vorzubeugen.
Warum soll amn immer nur auf Papier schauen?
GruĂź EUKLID

gesamter Thread: