- CH/Jahresteuerung bei -0,7% - chiron, 21.08.2003, 11:35
- Re: dafür in Brasilien und Russland über 12% (owT) - Ecki1, 21.08.2003, 12:04
- die haben ihren eigenen Zyklus von Infla/Defla - chiron, 21.08.2003, 13:25
- Re: Zyklen umschiffen - Ecki1, 21.08.2003, 13:39
- die haben ihren eigenen Zyklus von Infla/Defla - chiron, 21.08.2003, 13:25
- auch Italien und GB meldeten stark steigende Preise.... - Toby0909, 21.08.2003, 13:24
- Re: auch Italien und GB meldeten stark steigende Preise.... - chiron, 21.08.2003, 13:40
- Re: auch Italien und GB meldeten stark steigende Preise.... - Euklid, 21.08.2003, 13:51
- Re: auch Italien und GB meldeten stark steigende Preise.... - chiron, 21.08.2003, 13:40
- Re: dafür in Brasilien und Russland über 12% (owT) - Ecki1, 21.08.2003, 12:04
Re: auch Italien und GB meldeten stark steigende Preise....
-->>und dazu wurden gerade für GB die Wirtschafswunderwachstumszahlen kräftig nach unten revidiert, nachdem heute die Rezession in D auch noch offiziel bestätigt wurde.
>Leute kauft Aktien.
>Aber Schweiz - das klingt gut - fallende Preise, Währung"eingestürzt" - vielleicht kann man als Deutscher dann demnächst dort auch mal wieder Urlaub machen?
Wohl kaum, auf einen schwachen Schweizer Franken würde ich nicht wetten. Gemäss einer Studie, die ich auf www.goldseiten.de mal gelesen hatte, hängt die langfristige Währungsentwicklung zu einem grossen Teil an den Goldbeständen der jeweiligen Zentralbank. Somit dürfte es nichts werden mit dem Urlaub. Dabei fehlen uns gerade die Deutschen Urlauber mehr denn je, die Tourismuskrise in der Schweiz ist erst in den Startblöcken.
>Bisher kostete ja eine Nacht in der SChweiz ungefähr so viel wie 3 Wochen Frankfurt, 5 Monate Türkei oder 5-jährige Weltreise mit russischem Frachter.....
>
Zürich, Genf und St.Moritz nicht mit der Schweiz in einen Topf werfen. Gerade in diesen Orten wirst Du nicht viele Schweizer Urlauber antreffen. 20 Minuten Autofahrt ausserhalb dieser Orte reichen und die Preise halbieren sich (Hotel). Im übrigen ist London nach wie vor teurer als alle Städte in der Schweiz.
>Ich hoffe euch bald in meinem Urlaub wieder zu sehen und verabschiede mich mit ernstgemeinten, deflationären Grüßen
Ja, gemeinsam an den spanischen und griechischen Stränden, können wir nächsten Sommer dann einen Rückblick machen.
>Toby
Gruss Chiron

gesamter Thread: