- Die tollen Details unserer Obertrickserin Ulla Schmidt - Euklid, 21.08.2003, 08:57
- Re: Die tollen Details unserer Obertrickserin Ulla Schmidt - Tierfreund, 21.08.2003, 09:31
- Re: Die tollen Details unserer Obertrickserin Ulla Schmidt - Euklid, 21.08.2003, 10:26
- Kall Dall... - pecunia, 21.08.2003, 11:10
- Re: Die tollen Details unserer Obertrickserin Ulla Schmidt - Tierfreund, 21.08.2003, 18:32
- Re: Die tollen Details unserer Obertrickserin Ulla Schmidt - Euklid, 21.08.2003, 18:45
- Re: Die tollen Details unserer Obertrickserin Ulla Schmidt - Tierfreund, 21.08.2003, 19:13
- Re: Die tollen Details unserer Obertrickserin Ulla Schmidt - Euklid, 21.08.2003, 19:46
- Re: Die tollen Details unserer Obertrickserin Ulla Schmidt - Tierfreund, 21.08.2003, 19:13
- Re: Die tollen Details unserer Obertrickserin Ulla Schmidt - Euklid, 21.08.2003, 18:45
- Re: Die tollen Details unserer Obertrickserin Ulla Schmidt - Euklid, 21.08.2003, 10:26
- Re: Die tollen Details unserer Obertrickserin Ulla Schmidt - P, 21.08.2003, 09:50
- Re: Die tollen Details unserer Obertrickserin Ulla Schmidt - Euklid, 21.08.2003, 10:36
- Die meinen wohl das Volk bestünde aus lauter Vollidioten. STIMMT. (owT) - alberich, 21.08.2003, 10:42
- Re: Die tollen Details unserer Obertrickserin Ulla Schmidt - Euklid, 21.08.2003, 10:36
- Re: Die tollen Details unserer Obertrickserin Ulla Schmidt - Tierfreund, 21.08.2003, 09:31
Re: Die tollen Details unserer Obertrickserin Ulla Schmidt
-->Hallo Tierfreund
Ich glaube wenn die wählen dürften zwischen beidseitigem Handabhacken oder Handyentzug würden die sich glatt für das Handy entscheiden.
Wo nix in der Birne ist helfen weder Belehrungen noch 10 jährige Fortbildungskurse beim Arbeitsamt.
Das schlimme an dieser Politik ist daß es genügend junge Menschen gibt die etwas in der Birne haben aber vom teuren Studium aufgrund finanzieller Mittel absehen müssen.
Gleichzeitig werden für Arbeitsamtmaßnahmen bei der Umschulung Milliarden auf Milliarden vergraben.
Die Deppen brauchen doch bloß die Programme aus der guten alten Zeit aufzulegen.
Da hieß es doch ganz einfach und rustikal:Wer im Schnitt des Semesters keine 2,0 schafft fällt aus der Förderung.Das war ein exzellentes Siebprogramm und es war der nötige Druck dahinter.
Wer besser als 1,5 war hatte eine Zulage verdient.
Heute gießt man den Kram (BAFÃ-G) mit der Gießkanne drüber.Da gabs auch kein Formular ob man nebenher noch etwas gearbeitet hat.Das war doch selbstverständlich.Die Leistungen waren das Formular für das BAFÃ-G.
Ich verbrenne mir zwar jetzt die Schnauze aber egal:
Nur wer Eliten fördert wird überleben.
Wir fördern leider die eh Hoffnungslosen.
Ja Leistungselite ist leider verpönt,aber an den Erfolgen dieser Leute wollen die Sozen mit ihren Sprüchen von Breitschultrigen oder Besserverdienern immer mehr absaugen.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: