- Sprayer soll es endlich an den Kragen gehen - kizkalesi, 21.08.2003, 08:10
- Re: Sprayer soll es endlich an den Kragen gehen - Euklid, 21.08.2003, 08:36
- Chaoten können Ihre eigenen Häuser besprühen - Tierfreund, 21.08.2003, 09:49
- Aber leicht entflammbar müßten sie sein. - prinz_eisenherz, 21.08.2003, 20:44
- Re: Sprayer soll es endlich an den Kragen gehen - YooBee, 21.08.2003, 10:00
- Re: Ganz Klasse Beitrag - Pudelbirne, 21.08.2003, 10:06
- Re: Ganz Klasse Beitrag ** Würde nicht extrapolieren, gar pauschalieren.. - Herbi, dem Bremser, 21.08.2003, 10:27
- Re: Ganz Klasse Beitrag - Euklid, 21.08.2003, 11:33
- Re: Ganz Klasse Beitrag - Koenigin, 21.08.2003, 12:00
- Ah, ein politisch Korrekter. - YooBee, 21.08.2003, 11:43
- Re: Wie in"Asterix bei den Schweizern"... - Pudelbirne, 21.08.2003, 15:57
- Re: Ganz Klasse Beitrag - Pudelbirne, 21.08.2003, 10:06
- Wo ist der Aufschrei? Das hätte sich mal Roland Schill erlauben sollen. - prinz_eisenherz, 21.08.2003, 20:38
- Re: Sprayer soll es endlich an den Kragen gehen - Euklid, 21.08.2003, 08:36
Wo ist der Aufschrei? Das hätte sich mal Roland Schill erlauben sollen.
-->><font size="5">Sprayer werden härter bestraft</font>
>
>Graffiti-Schmierereien sollen künftig als Sachbeschädigung verfolgt werden
>Düsseldorf - Das vergleichsweise scharfe Vorgehen von Nordrhein-Westfalen gegen Graffiti-Sprayer soll nun auch bundesweit Schule machen.
>
>Die Landesregierung unterstütze eine Bundesratsinitiative zur Verschärfung des Strafrechts, teilte Innenminister Fritz Behrens (SPD) mit. Nach dem Gesetzentwurf sollen Farbschmierereien schon bestraft werden, wenn Objekte verschandelt werden. Bisher ist das nur bei Schäden an der Gebäudesubstanz möglich."Wir müssen Sprayern deutlich machen, dass wir ihr Verhalten nicht einfach hinnehmen", so Behrens. Bundesweit wird der Schaden durch Graffiti auf 200 Mio. Euro pro Jahr geschätzt.
>
>Graffiti-Sprayer spüren in Nordrhein-Westfalen nach den Worten von Justizminister Wolfgang Gerhards (SPD) schon seit Jahren die Härte des Gesetzes. Im Gegensatz zu anderen Bundesländern würden die Farbschmierereien hier bereits als Sachbeschädigung eingestuft. Damit drohten bis zu zwei Jahren Haft oder eine empfindliche Geldstrafe.
>
>Der Justizminister appellierte an die Bürger, nicht länger wegzuschauen."Hier werden viele Hausbesitzer um ihr Geld gebracht", sagte Gerhards. Nach Erkenntnissen der Fahnder seien es oftmals Täter aus der Nachbarschaft, die Häuser per Spraydose verschandelten.
>
>Laut Behrens hat sich in der Graffiti-Szene ein Wandel vollzogen."Waren die Sprayer in den achtziger Jahren noch von einem gewissen Drang nach künstlerischer Entfaltung getrieben, so präsentieren sie sich heute als rücksichtslose Provokateure gegen die Mehrheit der Bevölkerung." Die Menschen interpretierten die wachsende Zahl von illegalen Graffiti als Unfähigkeit des Staates, gegen Kriminalität vorzugehen. Das sei ein Alarmsignal, so Behrens.
>
>Der Präsident des Eigentümerverbandes Haus & Grund Deutschland, Rüdiger Dorn, begrüßte die Erklärung von Nordrhein-Westfalen als willkommenes Zeichen, endlich die Sicherheitsbedürfnisse der Bürger ernst zu nehmen und den öffentlichen Vandalismus entschlossen zu bekämpfen. Haus & Grund verlangt seit Jahren wirksame Maßnahmen und schärfere strafrechtliche Bestimmungen gegen die Schmierereien. dpa/DW

gesamter Thread: