- UPDATE ELLIOTT WELLEN ANALYSE DOW JONES - Rainer, 29.10.2000, 15:05
UPDATE ELLIOTT WELLEN ANALYSE DOW JONES
<center>[img][/img] </center>
von Mathias Onischka
GRAFIK
Bild:
http://www.wallstreet-online.de/news/images/6346.gif
KOMMENTAR
Der Dow konnte diese Woche weiter an Boden
gut machen. Die erwartete Zwischenkorrektur für Wochenmitte blieb mit
einem Rückgang bis 10266 Punkte deutlich hinter den Erwartungen
zurück.  Mit dem Erreichen von 10500 Punkte
ist technisch eindeutig geklärt, dass der Dow den Move
seit Anfang September mit 9659 beendet hat.
Im übergeordneten Bild
bedeutet dies, dass Mitte Oktober eine mittelfristige Trendwende stattgefunden
hat.
Aber: Umgekehrt bedeutet dies auch, dass, wenn der Dow
in der bald zu erwartenden Abwärtsbewegung die massive Unterstützung
bei 10000 Punkte unterschreitet, in den nächsten Monaten mit
einer Fortsetzung der Baisse zu rechnen ist, allerdings deutlich
niedrigere Korrekturniveaus erreichen wird, als zunächst gedacht. Kurse von
um 8000 Punkte werden dann durchaus realistisch sein und
zügig erreicht!
Im Moment gibt es aber noch keinen Anhaltspunkt,
dass dies geschehen wird. Somit kurz zum positiven Szenario:
Dabei sollten innerhalb der nächsten 9-12 Monate Kurse von
13.000 Punkte erreicht werden, so dass dann auf deutlich
höherem Kursniveau eine richtige mittelfristige Baisse/Konsolidierung starten kann.
Kurzfristige Entwicklung:
Der Index hat mit dem Anstieg seit 9659 Punkte
eine Aufwärtsbewegung markiert, die klare Impulszüge aufweist. Zu Beginn
nächster Woche sollte der Dow bei 10640 Punkten eine
kurzfristige Trendwende vollziehen, um in eine mehrtägige Korrektur zu
münden. (Hinweis: Aus technischer Sicht wäre theoretisch sogar ein
weiterer Anstieg bis 11.000 Punkte möglich, da der Index
noch nicht einmal in die Nähe eine überkauften Marktsituation
gerückt ist) Dabei sind Notierungen 10.150-10.250 Punkte zu erwarten,
so dass dann ausgehend von diesem niedrigem Niveau innerhalb
weniger Wochen Notierungen von deutlich über 11.000 erreicht werden
können.
Wie schon erwähnt kommt dem breiten Support bei
10.000 Punkten zentrale Bedeutung bei. Bei einem Unterschreiten würde
nämlich ein massives Verkaufssignal generiert werden und starke Kursverluste
implizieren. Die letzte kleine `Chance` wäre dann 9899 Punkte.
Würde auch diese Unterstützung nicht halten, ist ein richtiger
Sell-Off nicht auszuschliessen.
Fazit:Â Der Dow wird bald
in eine Korrektur münden; so lange dabei 10000 Punkte
als wichtiger Support hält, sind die Aussichten für die
nächsten Monate sehr gut.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: