- Jetzt haben sie Rußland ja doch die 8 Mrd Schulden erlassen. - Euklid, 22.08.2003, 20:22
- Sonderrabatt? Quelle? (owT) - Silberfuchs, 22.08.2003, 20:27
- Bild- gestern oder vorgestern links unten auf Vorderseite (klitzeklein) - Euklid, 22.08.2003, 20:40
- Re: Jetzt haben sie Rußland ja doch die 8 Mrd Schulden erlassen. - apoll, 22.08.2003, 20:39
- Re: Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr - Tempranillo, 22.08.2003, 21:34
- Re: Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr - Emerald, 22.08.2003, 21:50
- Re: Das diplomatische Register in seiner ganzen Vielfalt nutzen - Tempranillo, 22.08.2003, 22:32
- @ Tempranillo - nur kurze Ergänzung - Turon, 22.08.2003, 23:17
- So sieht die Vision aus. - Standing Bear, 23.08.2003, 10:36
- @ Tempranillo - nur kurze Ergänzung - Turon, 22.08.2003, 23:17
- Re: Das diplomatische Register in seiner ganzen Vielfalt nutzen - Tempranillo, 22.08.2003, 22:32
- Vor allem: - Turon, 22.08.2003, 21:51
- also das ist ja mal eine sehr interessante neue Sichtweise (owT) - R1, 23.08.2003, 17:03
- Re: Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr - Emerald, 22.08.2003, 21:50
- Kann die Bundesregierung ohne Bundestagsabstimmung Schulden erlassen? - nasowas, 22.08.2003, 21:59
- Re: Wer beschließt eigentlich den Staatsbankrott? - Bob, 22.08.2003, 22:24
- Den beschließt keiner - RetterderMatrix, 22.08.2003, 22:45
- Re: Den beschließt keiner - wirklich? hast Du das nachgelesen oder geraten? (owT) - Bob, 22.08.2003, 22:59
- Staatsbankrott wird heutztage durch Währungsreform bekanntgegeben - Turon, 22.08.2003, 23:27
- Re: Nein! Nicht mal mehr Währungsreform! - Ecki1, 22.08.2003, 23:46
- Ich meine - es wird keiner vor Micro kommen und sagen - Turon, 23.08.2003, 02:04
- Re: Ja, so ist es! Schönes Weekend, Ecki (owT) - Ecki1, 23.08.2003, 09:44
- Ich meine - es wird keiner vor Micro kommen und sagen - Turon, 23.08.2003, 02:04
- Re: Nein! Nicht mal mehr Währungsreform! - Ecki1, 22.08.2003, 23:46
- Staatsbankrott wird heutztage durch Währungsreform bekanntgegeben - Turon, 22.08.2003, 23:27
- Re: Den beschließt keiner - Tempranillo, 22.08.2003, 23:02
- Stichwort: Argentinien - nasowas, 22.08.2003, 23:25
- Re: Den beschließt wirklich keiner! - Ecki1, 22.08.2003, 23:08
- Re: Den beschließt keiner - wirklich? hast Du das nachgelesen oder geraten? (owT) - Bob, 22.08.2003, 22:59
- Den beschließt keiner - RetterderMatrix, 22.08.2003, 22:45
- Re: Wer beschließt eigentlich den Staatsbankrott? - Bob, 22.08.2003, 22:24
- Sonderrabatt? Quelle? (owT) - Silberfuchs, 22.08.2003, 20:27
@ Tempranillo - nur kurze Ergänzung
-->Du schreibst:
Die Sogwirkung wäre vermutlich so stark, daß sich auch andere Länder, v.a. Frankreich, über kurz oder lang anschließen würden.
Sie [i]würden[/b]? Sie hätten in gegenwärtiger Situation wirtschaftlich nicht den Hauch einer Überlebenschance. Für deutsche Überkapazitäten (rezessionsbedingt) wäre es ersteinmal ein Geldsegen, im Gegenzug wäre eine
"deutschrussische" Globalisierung die logische Folge, was freillig auch deutsche Unternehmen auf der internationaler Ebene zu viel mehr dazu beständiger Wettbewerbsfähigkeit führen würde.
Auch die geplante Steuerreformen hätten da Sinn ergeben, und Deutschland hätte
nur ein einziges Problem: sich von amerikanisch kontrollierten Pharmakonzernen
zu lösen.
Rohstoffversorgung wäre gesichert zum Beispiel.
Ein abgeschlossener Allianzvertrag beider Länder, würde zwar für extreme Unruhe
der Amerikaner sorgen, denn hier würde sich ein Machtgefüge ergeben, dem Amis
keineswegs ohne Weiteres opponieren könnten. Eine Sache kommt da auch noch dazu.
Der mittlere Osten ist der Politik beider Länder wohlgesonnen.
Nachhinein hättest Du einen Effekt - wie die Ausbreitung der Nato, je näher die Grenze rückt, desto mehr Länder wären daran interessiert dem dann neuen
Superkontinent beizutreten oder zumindest sich wirtschaftlich zu öffnen.
Das Problem jedoch ist, daß genau diese Entwicklung den Amerikanern und den Israelis die Axt abschneiden würde, an der sie sizen und es würde ebenfalls
zu sich sehr unschön entladenden Effekten krigerischer Natur führen.
Ich bin jedenfalls sicher: sobald Deutschland und Rußland zueinander finden,
wird die Nato wie auch sämtliche andere Verflechtungen transatlantischer Natur,
von untergeordneter Bedeutung, und Länder die dies nicht akzeptieren,
und traditionsbedingt an USA halten würden, zusammen mit USA einfach nur noch bedeutungslos.
Frankreich wäre von Anfang an mit von der Partie.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Übrigens: Rußland spielt für Amerikaner politisch keine Rolle und ist damit
klar ausgegrenzt. Es ist auch kaum geplant seitens der Amis hier großartig
zu investieren. Und auch Russen haben so ihre Ängste - China.
Die Expansion der EU Richtung Ost ist daher nur noch erwünscht, und insgeheim
denke ich, wird man diesen Schritt nicht wagen, wird Europa und der Euro
wirtschaftlich wie auch politisch absolut bedeutungslos.
Gruß

gesamter Thread: