- Die Schulden steigen fröhlich weiter...siehe Anleihen - chiron, 23.08.2003, 12:30
- Re: Die Schulden steigen fröhlich weiter...siehe Anleihen - Euklid, 23.08.2003, 13:25
- Re: Die Schulden steigen fröhlich weiter...siehe Anleihen - chiron, 23.08.2003, 14:29
- Re: Die Schulden steigen fröhlich weiter...siehe Anleihen - Euklid, 23.08.2003, 14:38
- Re: Die Schulden steigen fröhlich weiter...siehe Anleihen - MC Muffin, 23.08.2003, 15:38
- Hier geht es nicht mehr darum, Geld für Investitionen frei zubekommen, - alberich, 23.08.2003, 16:12
- Re: Unsere Vision? Arbeit, Arbeit und nochmal Arbeit! - Bob, 23.08.2003, 16:31
- Re: Die Schulden steigen fröhlich weiter...siehe Anleihen - Euklid, 23.08.2003, 19:08
- Ich seh das so! - MC Muffin, 23.08.2003, 19:58
- Hier geht es nicht mehr darum, Geld für Investitionen frei zubekommen, - alberich, 23.08.2003, 16:12
- Re: Die Schulden steigen fröhlich weiter...siehe Anleihen - MC Muffin, 23.08.2003, 15:38
- Re: Die Schulden steigen fröhlich weiter...siehe Anleihen - Euklid, 23.08.2003, 14:38
- Re: Die Schulden steigen fröhlich weiter...siehe Anleihen - chiron, 23.08.2003, 14:29
- Re: Die Schulden steigen fröhlich weiter... / Und was machen die Guthaben? (owT) - Ivan, 23.08.2003, 23:58
- Re: Dasselbe. Bloß: Wer hat sie? Wo stecken die großen Schurken? - dottore, 24.08.2003, 15:15
- Re: Die Schulden steigen fröhlich weiter...siehe Anleihen - dottore, 24.08.2003, 12:01
- Re: Die Schulden steigen fröhlich weiter...siehe Anleihen - Euklid, 23.08.2003, 13:25
Re: Die Schulden steigen fröhlich weiter...siehe Anleihen
-->>Man hat doch immer gesagt daß die Deflation nur mit steigendfen Schulden besiegt werden kann oder habe ich mich da verlesen?
>Die Geldmenge steigt doch mit zunehmenden Schulden.
>Ist doch alles paletti oder?
>Gruß EUKLID
Klar doch, ich habe die Inflation nie bestritten. Meine Vermutung ist aber, dass in den Kommenden Jahren die Unternehmen nicht mehr Neuschulden machen können. Nicht wie beim Staat kann hier der Bürger selbst entscheiden, ob er damit einverstanden ist. Wenn nicht, gibts keine Kohle mehr, resp. die Anleihen werden von den Investoren nicht mehr gekauft - das ist Marktwirtschaft. Beim Staat sieht es natürlich anders aus, der macht so lange Schulden, so lange er möchte. Also was wird stärker sein, die Schuldenzunahme des Staates oder deren Rückzahlung der Unternehmen und Konsumenten? Hier wird das Game entschieden.
Gruss Chiron

gesamter Thread: