- Gaus' Haltung wär wohl gut für den Blutdruck mancher hier. Oder?! *gg* - kingsolomon, 23.08.2003, 13:14
- Re: Gaus' Haltung wär wohl gut für den Blutdruck mancher hier. Oder?! *gg* - Euklid, 23.08.2003, 13:50
- Re: Willkommen im Club, lieber GĂĽnter. - prinz_eisenherz, 23.08.2003, 17:02
- Re: Gaus' Haltung wär wohl gut für den Blutdruck mancher hier. Oder?! *gg* - Karl52, 23.08.2003, 17:23
- Re: Elegie fĂĽr eine sterbende Gesellschaftsform - Tempranillo, 23.08.2003, 22:47
- Re: Die Demokratie ist uns nicht abhanden gekommen - Bob, 23.08.2003, 23:12
- Re: Nation und Demokratie gehören zusammen - Tempranillo, 24.08.2003, 00:01
- Nationen... - thomas, 24.08.2003, 02:47
- Re: Zuviele o's? - Uwe, 23.08.2003, 23:14
- Re: Distanzierung - Tassie Devil, 24.08.2003, 16:34
- Re: Die Demokratie ist uns nicht abhanden gekommen - Bob, 23.08.2003, 23:12
- Re: Gaus' Haltung wär wohl gut für den Blutdruck mancher hier. Oder?! *gg* - Euklid, 23.08.2003, 13:50
Re: Nation und Demokratie gehören zusammen
-->Hallo bob,
>Wer behauptet uns sei die Demokratie abhanden gekommen, der - mit Verlaub - tickt nicht ganz richtig.
Schau´n mer mal, bei wem der Zeiger richtig geht. Über kurz oder lang wird sich die Frage von selber klären. Bis dahin tröste ich mich damit, daß Leute, die klüger sind als ich, und mit der Materie überdies sehr, sehr gut vertraut, mit mir auf der gleichen Linie liegen: Stehend freihändig fallen mir gerade folgende erlauchte Namen ein, die Autoren des EW-Board kennst Du ja selbst zu Genüge:
H.-H. v. Arnim, W. Hankel, W. Nölling, K.-A. Schachtschneider, J. Starbatty etc.
>Ich weiĂź auch gar nicht, wie Ihr drauf kommt. Die demokratischen Institutionen sind alle noch am Platz und arbeiten, soweit ich sehen kann.
Wir haben nicht danach gefragt, ob sie arbeiten, sondern wie, und ob sie, in Zusammensetzung und Handeln, dem Gedanken der Volkssouveränität entsprechen?
>Wenn uns etwas abhanden gekommen ist, dann ist es DIE NATION.
Und damit zugleich die Demokratie, weil sich Demokratie bislang einzig und allein im nationalen Rahmen verwirklicht hat.
>Das läßt sich mit dem Verlust der äußeren Grenzen und dem Verlust des eigenen Geldes schon ganz gut beschreiben. Man könnte auch"Verlust der Souveränität" dazu sagen.
Verlust von Souveränität = Verlust der Demokratie, weil das Volk der Souverän ist, oder wenigstens sein soll.
Tempranillo

gesamter Thread: