- Was ist Deflation?? Das ist Deflation - Euklid, 24.08.2003, 08:45
- Bei Monopolbetrieben (incl. Fluppenkartell) mag das gehen, bei anderen wohl kaum (owT) - Heller, 24.08.2003, 09:34
- Wieso braucht man dazu ein Monopol? - Euklid, 24.08.2003, 10:28
- Re: Wieso braucht man dazu ein Monopol? - sensortimecom, 24.08.2003, 11:44
- Re: Wieso braucht man dazu ein Monopol? - Euklid, 24.08.2003, 13:23
- Re: Wieso braucht man dazu ein Monopol? - MC Muffin, 24.08.2003, 13:30
- Re: Wieso braucht man dazu ein Monopol? - Euklid, 24.08.2003, 13:44
- Re: Wieso braucht man dazu ein Monopol? - MC Muffin, 24.08.2003, 16:22
- Re: Wieso braucht man dazu ein Monopol? - Euklid, 24.08.2003, 17:21
- Re: Wieso braucht man dazu ein Monopol? - Sascha, 24.08.2003, 19:07
- Re: Wieso braucht man dazu ein Monopol? - Euklid, 24.08.2003, 19:17
- Re: Wieso braucht man dazu ein Monopol? - MC Muffin, 24.08.2003, 16:22
- Re: Wieso braucht man dazu ein Monopol? - Euklid, 24.08.2003, 13:44
- Re: Wieso braucht man dazu ein Monopol? - Sascha, 24.08.2003, 18:57
- Re: Wieso braucht man dazu ein Monopol? - sensortimecom, 24.08.2003, 11:44
- Wieso braucht man dazu ein Monopol? - Euklid, 24.08.2003, 10:28
- Re: Was ist Deflation?? Das ist Deflation - Hörbi, 24.08.2003, 09:34
- Re: Höhere Preise und Deflation schließen sich gar nicht aus, zeitweise - Bob, 24.08.2003, 13:44
- Re: Was ist Deflation?? Das ist Deflation - Sascha, 24.08.2003, 18:41
- Re: Was ist Deflation?? Das ist Deflation - Euklid, 24.08.2003, 19:06
- Eben: Es geht bergab [mkT] - Sascha, 24.08.2003, 19:10
- Re: Eben: Es geht bergab [mkT] - Euklid, 24.08.2003, 19:20
- Re: Eben: Es geht bergab [mkT] - MC Muffin, 24.08.2003, 20:00
- Re: Eben: Es geht bergab [mkT] - Euklid, 24.08.2003, 19:20
- Eben: Es geht bergab [mkT] - Sascha, 24.08.2003, 19:10
- Re: Was ist Deflation?? Das ist Deflation - Euklid, 24.08.2003, 19:06
- Bei Monopolbetrieben (incl. Fluppenkartell) mag das gehen, bei anderen wohl kaum (owT) - Heller, 24.08.2003, 09:34
Re: Wieso braucht man dazu ein Monopol?
-->>Das ist eine total falsche Denke.
>Ab dem Zeitpunkt ab dem Unternehmer übertriebene Entlassungen vornehmen wird der Rest der Aufträge auf weniger Köpfe verteilt.
>Anschließend gibts halt Ausführungsprobleme aufgrund des knappen Personals.
>Und das treibt die Preise und dazu bedarf es keinerlei Monopols.
>Dieser Zug ist bereits angefahren.
>Man sieht es schön wenn man ein Ersatzteil braucht.Haben wir nicht auf Lager.
>Der Preis ist entsprechend.Man muß nicht mehr verkaufen sondern man kann liefern.
>Hier wird schon zugeteilt und das zu saftigen Preisen.
>Die Ersatzteilbreise sind der Horror.
>Das durfte ich gerade in dieser Woche wieder erfahren.
>Opel Corsa:Ein Luftmesser zur Regulierung des Motors,eigentlich ein Kleinteil.
>Mit Montage schicke 500 Eurotzer.
>Der Meister wurde verlegen ob der Preise.
>Er wüßte es daß diese Dinger einen Karacho-Krawallo-Zuschlag beinhalten.
>Ja das sind die Probleme der Lagerhaltung.
>Der Kunde brauchts und zahlt.Und damit keiner auf die Idee kommt das Teil nachzubauen wir es patentiert.
>Wer hier noch von Deflation reden will soll ruhig weiter daran glauben.
>Die tägliche Erfahrung spuckt anderes aus.
>Gruß EUKLID
[b]Hallo.
Nein, resultiert aus raffinierten dirigistischen Massnahmen um eine Deflation NICHT offiziell ausweisen zu müssen:
Bekämpft wird damit nicht die Deflation an sich, sondern die Statistik.
Genau so wie man auch Arbeitslosigkeit NICHT bekämpft, sondern die Arbeitslosen.
Siehe z.B. auch:
<ul> ~ http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/202861.htm</ul>

gesamter Thread: