- @JÜKÜ - es gibt überhaupt kein Grund deine Arbeit in Frage zu stellen! - Rainer, 29.10.2000, 13:17
- Re: @JÜKÜ - es gibt überhaupt kein Grund deine Arbeit in Frage zu stellen! - Sven, 29.10.2000, 13:29
- Re: @JÜKÜ - Wie Geld im Web verdienen? (gehört auch dazu) - dottore, 29.10.2000, 16:55
- Re: Wie Geld im Web verdienen? - Toni, 29.10.2000, 17:20
- Re: Wie Geld im Web verdienen? - dottore, 29.10.2000, 17:57
- Re: Wie Geld im Web verdienen? - Toni, 29.10.2000, 18:18
- Re: Wie Geld im Web verdienen (2) - Toni, 29.10.2000, 17:57
- Re: Wie Geld im Web verdienen (2) - Tobias, 29.10.2000, 18:56
- Re: Wie Geld im Web verdienen (2) - Toni, 29.10.2000, 19:17
- Re: Wie Geld im Web verdienen (2) - Tobias, 29.10.2000, 18:56
- Re: Wie Geld im Web verdienen? - dottore, 29.10.2000, 17:57
- Re: @JÜKÜ - Wie Geld im Web verdienen? (gehört auch dazu) - JüKü, 29.10.2000, 18:43
- Re: @JÜKÜ - Wie Geld im Web verdienen? (gehört auch dazu) - dottore, 29.10.2000, 20:23
- Re: Elektriker 82 DEM - steht am Zettel, aber er kriegts ja nicht (Steuer!) - Baldur der Ketzer, 29.10.2000, 20:37
- Spitzensteuersatz 50 %. Es darf gelacht werden. - le chat, 29.10.2000, 20:58
- Re: Spitzensteuersatz 50 %. Es darf gelacht werden. - Baldur der Ketzer, 29.10.2000, 21:22
- Spitzensteuersatz 50 %. Es darf gelacht werden. - le chat, 29.10.2000, 20:58
- Re: Elektriker 82 DEM - steht am Zettel, aber er kriegts ja nicht (Steuer!) - Baldur der Ketzer, 29.10.2000, 20:37
- Re: @JÜKÜ - Wie Geld im Web verdienen? (gehört auch dazu) - dottore, 29.10.2000, 20:23
- Re: @JÜKÜ - Wie Geld im Web verdienen? (gehört auch dazu) - Tobias, 29.10.2000, 18:45
- Re: @JÜKÜ - Wie Geld im Web verdienen? (gehört auch dazu) - Toni, 29.10.2000, 19:31
- Re: @JÜKÜ - Wie Geld im Web verdienen? (gehört auch dazu) - Tobias, 29.10.2000, 20:15
- Re: @JÜKÜ - Wie Geld im Web verdienen? (gehört auch dazu) - Toni, 29.10.2000, 19:31
- Re: Wie Geld im Web verdienen? - Toni, 29.10.2000, 17:20
- Re: @JÜKÜ - Wie Geld im Web verdienen? (gehört auch dazu) - dottore, 29.10.2000, 16:55
- Re: @JÜKÜ - es gibt überhaupt kein Grund deine Arbeit in Frage zu stellen! - Sven, 29.10.2000, 13:29
Re: @JÜKÜ - Wie Geld im Web verdienen? (gehört auch dazu)
>Bekanntlich hirne ich seit langem darüber nach, wie im Web oder mit dem Web Geld verdient werden kann.
***Ich auch. Schreibe gerade Diplomarbeit, die in die Richtung geht, weswegen ich tlw. empfindlich auf Internet-Generalverriss reagiere. Ich bin mir auch bewusst, dass es quasi-schizophren ist, hier zu posten und gleichzeitig die Erfolgsbausteine des E-Commerce zu erforschen. Dennoch: Für 2001 werden UMSÄTZE im B2B-Bereich (sie machen fast 90% am Internet-Commerce aus; B2C=10%) für Deutschland auf ca. 30 Mrd. DM geschätzt. Es würde mich (mal generell gesagt) wundern, wenn es keine Geschäftsmodelle gäbe, die bei solch einem Marktvolumen profitabel arbeiten. Was die Umsätze betrifft, steht der elektronische Handel ganz am Anfang (!) einer exponenziellen Wachstumskurve (Blow-off-Chart), so zahlreiche Schätzungen. Natürlich wird es viele Pleiten geben, aber gerade die Phase der Konsolidierung wird die aussichtsreichen Modelle herausfiltern (Vielleicht sind das ja nur noch ganz, ganz wenige, wer weiß?). Würde es keine profitablen Modelle geben, wäre das Internet eines Tages AUSSCHLIEßLICH kostenloses Informations-/Wissens-/Kommunikationsmedium. Auch möglich, aber m.E. unwahrscheinlich.
Insbesondere die Verkürzung von Prozesszeiten im Einkauf (Unternehmen) führt zu tlw. drastischen Kosteneinsparpotenzialen (=Gewinn, von dem beide Seiten partizipieren sollten).
Trotzdem werden sich z.B. auch Info-/Wissensbroker durchsetzen. Jükü's Start-up ohne Internet hätte wahrscheinlich weniger Abonnenten (das ist doch wohl zweifellos ein positiver Effekt des Internets - er ist zumindest näher am Break-Even).
Es gibt auch Studien über Multi-Channel-Konzepte (das Internet als ein WEITERER Vertriebsweg) und Kreuzeffekte, z.B.: Ich schaue mir mein neues Auto in 3D an und spiele mit Farben, etc. online herum und gehe dann aber zum"echten" Autohändler um die Ecke, um es zu bestellen. Unternehmen, die das Internet zumindest zur Präsentation nutzen, haben einen Vorteil gegenüber anderen.
Um einzelne Geschäftsmodelle (Websites, Börsen, Auktionen, Schwarze Bretter, Katalogdienste), die bereits heute erfolgreich sind, herauszufiltern, müsste man Research betreiben (z.B. börsennotiert und (überhaupt ein) KGV)).
Bei allen Überlegungen bitte beachten: Das Internet befindet sich immer noch in der Experimentierphase.
Herzliche Grüße,
Tobias
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: