- Was ist Deflation?? Das ist Deflation - Euklid, 24.08.2003, 08:45
- Bei Monopolbetrieben (incl. Fluppenkartell) mag das gehen, bei anderen wohl kaum (owT) - Heller, 24.08.2003, 09:34
- Wieso braucht man dazu ein Monopol? - Euklid, 24.08.2003, 10:28
- Re: Wieso braucht man dazu ein Monopol? - sensortimecom, 24.08.2003, 11:44
- Re: Wieso braucht man dazu ein Monopol? - Euklid, 24.08.2003, 13:23
- Re: Wieso braucht man dazu ein Monopol? - MC Muffin, 24.08.2003, 13:30
- Re: Wieso braucht man dazu ein Monopol? - Euklid, 24.08.2003, 13:44
- Re: Wieso braucht man dazu ein Monopol? - MC Muffin, 24.08.2003, 16:22
- Re: Wieso braucht man dazu ein Monopol? - Euklid, 24.08.2003, 17:21
- Re: Wieso braucht man dazu ein Monopol? - Sascha, 24.08.2003, 19:07
- Re: Wieso braucht man dazu ein Monopol? - Euklid, 24.08.2003, 19:17
- Re: Wieso braucht man dazu ein Monopol? - MC Muffin, 24.08.2003, 16:22
- Re: Wieso braucht man dazu ein Monopol? - Euklid, 24.08.2003, 13:44
- Re: Wieso braucht man dazu ein Monopol? - Sascha, 24.08.2003, 18:57
- Re: Wieso braucht man dazu ein Monopol? - sensortimecom, 24.08.2003, 11:44
- Wieso braucht man dazu ein Monopol? - Euklid, 24.08.2003, 10:28
- Re: Was ist Deflation?? Das ist Deflation - Hörbi, 24.08.2003, 09:34
- Re: Höhere Preise und Deflation schließen sich gar nicht aus, zeitweise - Bob, 24.08.2003, 13:44
- Re: Was ist Deflation?? Das ist Deflation - Sascha, 24.08.2003, 18:41
- Re: Was ist Deflation?? Das ist Deflation - Euklid, 24.08.2003, 19:06
- Eben: Es geht bergab [mkT] - Sascha, 24.08.2003, 19:10
- Re: Eben: Es geht bergab [mkT] - Euklid, 24.08.2003, 19:20
- Re: Eben: Es geht bergab [mkT] - MC Muffin, 24.08.2003, 20:00
- Re: Eben: Es geht bergab [mkT] - Euklid, 24.08.2003, 19:20
- Eben: Es geht bergab [mkT] - Sascha, 24.08.2003, 19:10
- Re: Was ist Deflation?? Das ist Deflation - Euklid, 24.08.2003, 19:06
- Bei Monopolbetrieben (incl. Fluppenkartell) mag das gehen, bei anderen wohl kaum (owT) - Heller, 24.08.2003, 09:34
Re: Wieso braucht man dazu ein Monopol?
-->Ich gebe dir in einigen Punkten recht, du beschreibst die Entwicklung sehr
genau, nur die Ursache erkennst du nicht und das ist die Deflation und der Widerstand des Staates dagegen, das heist die Entwicklung ist die Auswirkung der Deflation und somit auch wieder die Ursache für die künftige Entwicklung.
>Ich bin eben völlg anderer Meinung.
>Es wird ja im Moment gerade alles zum Monopol.
Genau so ist es Euklid in der Deflation stirbt die Konkurenz weg, aber das ist nicht der einzige Grund. Um die Defla zu bekämpfen wird vom Staat gesteuert alles zum Monopol gemacht so nach und nach bis alles ein Monopol ist, sprich Sozialismus ( wie von dottore gut beschrieben ) wir liegen also auf dem Weg.
Der Staat hat nur die Wahl zwischen Defla gewähren lassen oder Sozialismus.
>Sogar die Brötchen von Kamps.
Na ja vor kurzem wurde ein Beispiel mit SB gebracht was eindeutigt zeigt das die Defla greift und ich habe hier in zwischen auch die Möglichkeit ein Brödchen ohne Qualitätsunterschied ( so meine Meinung ) zu 0,25 € oder zu 0,09 € zu erwerben.
>Überall wird durchmonopolisiert.
>Ich brauch keine Inflation und will sie auch nicht herbeireden.
>Aber wieso sollen knappe personelle Bedingungen etwa Preiseinbrüche oder niedrigere Preise bedingen?
Das ist leicht, das Personal wird nur aus einem Grund entlassen, Kostensparen wegen Umsatzeinbruch. So man noch in Konkurenz steht wird dann der Preis gesenkt um Umsatz dazu zugewinnen und die Konkurenz in die Knie zu zwingen
( Endziel Monopol ). Wenn die Konkurenz zahlreich ist werden Preise alleine schon darum gesenkt um Umsatz zu erhalten ( Marktanteile siehe Dell 20 % Preisnachlass ) Eine Nebenerscheinung ist auch geringe Verfügbarkeit, geringe Lagerhaltung, Serviceverschlechterung und Qualitätsverlust. Wenn ich das so schreibe erinnert mich das an die DDR.
>Auch wenn lol dahinter steht ist das noch lange keine Begründung.
Gönne mir mal auch einen Lacher das Leben ist hart genug.
>Am Ende gibt es nur noch Monopolisten.
Genau so ist es = nennen wir es mal zufällig SED ( RotGrün ist das selbe )
Der Strick mit dem Saatgut wird doch gerade gelegt.
>Wenn Du anderer Meinung bist ist das nicht schlimmm,aber die Logik paßt nicht.
Die Logik past wohl und du siehst die Entwicklung genau so wie ich oder ich wie du ( wie du willst ) nur ich mache als Ursache die Deflation verantwortlich, ändert sich die Lage ändere ich auch meine Meinung.
>Der Staat übernimmt doch die Löhne der rausfallenden Arbeiter und bucht per Kredit hoch,und zwar gewaltig wie wir doch gerade sehen.
Ja genau so ist es mal sehen wie lange er das durchhält, die DDR gab es ja auch ne ganze Weile. Die Welt geht also morgen noch nicht unter.
>Außerdem können die Firmen noch immer ausweichen.Sie verkaufen eben die PKWs im Ausland statt im Inland.
Das machen sie schon immer, nur das es schwerer wird, aber vielleicht gibt es ja mit China und Indien noch mal einen boom bevor schicht ist, wer weis das. Habe deshalb als Beimischung mir auch etwas Indien gegönnt. Also fahre ich nicht total wie Dottore auf Defla, denn der Untergang wurde schon offt prophezeit.
>Wie hat es denn die DDR damals gemacht?
Was gemacht? Ich kann es dir sagen.
>Was kostete dort ein Videoband im Inland?
>Teuer oder billig.
Teuer wie sau und ein Brödchen in Schwarzmarktwechselkurs ( nur der ist real ) 0.0025564 €
Die Kommastellen sind überprüft und richtig
>Die DDR hat den ganzen ramsch exportiert was zu verkaufen war.
so ist es und es hat nicht gereicht
>Und genau das Muster tut man jetzt hier auch.
Jo, nur das wir auch noch alles bekommen.
>Es gibt keine echte Konkurrenz der Firmen im Inland.
>Der Markt hier ist verteilt,sodaß sie uns hier jeden Preis an den Hals binden können.Notfalls mit Patentschutz.
In vielen Bereichen stimmt das, aber in vielen auch nicht, vor allem im Mittelstand nicht und die bluten gerade aus.
MFG

gesamter Thread: