- Was ist Deflation?? Das ist Deflation - Euklid, 24.08.2003, 08:45
- Bei Monopolbetrieben (incl. Fluppenkartell) mag das gehen, bei anderen wohl kaum (owT) - Heller, 24.08.2003, 09:34
- Wieso braucht man dazu ein Monopol? - Euklid, 24.08.2003, 10:28
- Re: Wieso braucht man dazu ein Monopol? - sensortimecom, 24.08.2003, 11:44
- Re: Wieso braucht man dazu ein Monopol? - Euklid, 24.08.2003, 13:23
- Re: Wieso braucht man dazu ein Monopol? - MC Muffin, 24.08.2003, 13:30
- Re: Wieso braucht man dazu ein Monopol? - Euklid, 24.08.2003, 13:44
- Re: Wieso braucht man dazu ein Monopol? - MC Muffin, 24.08.2003, 16:22
- Re: Wieso braucht man dazu ein Monopol? - Euklid, 24.08.2003, 17:21
- Re: Wieso braucht man dazu ein Monopol? - Sascha, 24.08.2003, 19:07
- Re: Wieso braucht man dazu ein Monopol? - Euklid, 24.08.2003, 19:17
- Re: Wieso braucht man dazu ein Monopol? - MC Muffin, 24.08.2003, 16:22
- Re: Wieso braucht man dazu ein Monopol? - Euklid, 24.08.2003, 13:44
- Re: Wieso braucht man dazu ein Monopol? - Sascha, 24.08.2003, 18:57
- Re: Wieso braucht man dazu ein Monopol? - sensortimecom, 24.08.2003, 11:44
- Wieso braucht man dazu ein Monopol? - Euklid, 24.08.2003, 10:28
- Re: Was ist Deflation?? Das ist Deflation - Hörbi, 24.08.2003, 09:34
- Re: Höhere Preise und Deflation schließen sich gar nicht aus, zeitweise - Bob, 24.08.2003, 13:44
- Re: Was ist Deflation?? Das ist Deflation - Sascha, 24.08.2003, 18:41
- Re: Was ist Deflation?? Das ist Deflation - Euklid, 24.08.2003, 19:06
- Eben: Es geht bergab [mkT] - Sascha, 24.08.2003, 19:10
- Re: Eben: Es geht bergab [mkT] - Euklid, 24.08.2003, 19:20
- Re: Eben: Es geht bergab [mkT] - MC Muffin, 24.08.2003, 20:00
- Re: Eben: Es geht bergab [mkT] - Euklid, 24.08.2003, 19:20
- Eben: Es geht bergab [mkT] - Sascha, 24.08.2003, 19:10
- Re: Was ist Deflation?? Das ist Deflation - Euklid, 24.08.2003, 19:06
- Bei Monopolbetrieben (incl. Fluppenkartell) mag das gehen, bei anderen wohl kaum (owT) - Heller, 24.08.2003, 09:34
Re: Was ist Deflation?? Das ist Deflation
--> Hallo Euklid!
Erinnere dich an dein Bild zur Deflation das du mir mal gegeben hast mit dem Brot.
Der Arbeiter stand weiter unten weil er weniger verdiente aber das Brot blieb nicht auf gleicher Höhe hängen. Es ist auch angestiegen.
Auch in einer Deflation wird es Preise geben welche ansteigen. Auch in einer Inflation gibt es Preise die fallen. Keine dieser beiden Entwicklungen wird Ausnahmen haben.
Die Deflation die viele hier meinen (und auch ich) bezieht sich vor allem auf Fernseher, Computer, Digitalkameras, Handys, Kinokarten, u.s.w. Sachen die im Prinzip relativ preiselastisch sind.
Bei Nahrungsmitteln, Brot, Zigaretten (wg. Abhängigkeit) u.s.w. ist die Preiselastizität relativ gering. Gegessen wird immer und geraucht wird auch kaum weniger (vom Zigarettenkonsum wegzukommen ist schwer).
Die Inflation die du suchst gibt es im Moment meiner Meinung nach nicht. Es gibt zwar Produkte die im Preis steigen aber die Mehrzahl fällt.
Auch kannst du die Deflation nicht nur an Produkten festmachen die wir täglich brauchen auch wenn bei diesen Produkten eher inflation herrscht. Du mußt ALLE Produkte irgendwo betrachten.
Inflation gab es mit der Euro-Einführung sicherlich. Man denken an die Preise eines Baguettes, der Autowäsche an der Tankstelle oder auch den Restaurantbesuch. Die Preise sind da teilweise wirklich gewaltig angehoben worden. Aber momentan ist das nicht mehr so. Diese Preisanstiege sind zum Erliegen gekommen, haben sich teilweise sogar umgekehrt oder sich stark verlangsamt.
Bei Elektronikartikeln wie Monitoren, großen Fernsehgeräten, DVD-Playern, Computern, Autoradios und noch viel viel mehr Artikeln hat es die Preise nach unten gehauen.
Viele GrĂĽĂźe
Sascha

gesamter Thread: