- Was ist Deflation?? Das ist Deflation - Euklid, 24.08.2003, 08:45
- Bei Monopolbetrieben (incl. Fluppenkartell) mag das gehen, bei anderen wohl kaum (owT) - Heller, 24.08.2003, 09:34
- Wieso braucht man dazu ein Monopol? - Euklid, 24.08.2003, 10:28
- Re: Wieso braucht man dazu ein Monopol? - sensortimecom, 24.08.2003, 11:44
- Re: Wieso braucht man dazu ein Monopol? - Euklid, 24.08.2003, 13:23
- Re: Wieso braucht man dazu ein Monopol? - MC Muffin, 24.08.2003, 13:30
- Re: Wieso braucht man dazu ein Monopol? - Euklid, 24.08.2003, 13:44
- Re: Wieso braucht man dazu ein Monopol? - MC Muffin, 24.08.2003, 16:22
- Re: Wieso braucht man dazu ein Monopol? - Euklid, 24.08.2003, 17:21
- Re: Wieso braucht man dazu ein Monopol? - Sascha, 24.08.2003, 19:07
- Re: Wieso braucht man dazu ein Monopol? - Euklid, 24.08.2003, 19:17
- Re: Wieso braucht man dazu ein Monopol? - MC Muffin, 24.08.2003, 16:22
- Re: Wieso braucht man dazu ein Monopol? - Euklid, 24.08.2003, 13:44
- Re: Wieso braucht man dazu ein Monopol? - Sascha, 24.08.2003, 18:57
- Re: Wieso braucht man dazu ein Monopol? - sensortimecom, 24.08.2003, 11:44
- Wieso braucht man dazu ein Monopol? - Euklid, 24.08.2003, 10:28
- Re: Was ist Deflation?? Das ist Deflation - Hörbi, 24.08.2003, 09:34
- Re: Höhere Preise und Deflation schließen sich gar nicht aus, zeitweise - Bob, 24.08.2003, 13:44
- Re: Was ist Deflation?? Das ist Deflation - Sascha, 24.08.2003, 18:41
- Re: Was ist Deflation?? Das ist Deflation - Euklid, 24.08.2003, 19:06
- Eben: Es geht bergab [mkT] - Sascha, 24.08.2003, 19:10
- Re: Eben: Es geht bergab [mkT] - Euklid, 24.08.2003, 19:20
- Re: Eben: Es geht bergab [mkT] - MC Muffin, 24.08.2003, 20:00
- Re: Eben: Es geht bergab [mkT] - Euklid, 24.08.2003, 19:20
- Eben: Es geht bergab [mkT] - Sascha, 24.08.2003, 19:10
- Re: Was ist Deflation?? Das ist Deflation - Euklid, 24.08.2003, 19:06
- Bei Monopolbetrieben (incl. Fluppenkartell) mag das gehen, bei anderen wohl kaum (owT) - Heller, 24.08.2003, 09:34
Re: Was ist Deflation?? Das ist Deflation
-->Ja ganz kurz
Alles was man braucht wird teurer.
Hauptsächlich Nahrungsmittel und Staatsgebühren wo man sich nicht entziehen kann.
Der Schnick-Schnack den man nicht braucht wird billiger.
Also geht das Brot höher und um das auszugleichen muß der Schnick-Schnack weg.
Was ist Schnick-Schnack?
Pizza-Service (denn die gibt es im Einkauf zur Hälfte)
Kneipenbesuche und Disco-Besuche (braucht man nicht zum Leben)
Kino-Besuche (braucht man auch nicht zum Leben)
Label-Klamotten (braucht man auch nicht zum Leben)
Allerlei technisches Spielzeug wie Handys die scheinbar bei jungen Menschen derart faszinierend wirken daß man jedes jahr ein Neues braucht.
Früher haben wir statt dauernder SMS-Kommunikation mit der Freundin eben auf das Wochende gewartet.Es war ja keine Mobilität da und Vatters PKW gabs halt nur ganz selten.
Dafür haben wirs uns dann gemütlich gemacht und das aufgesparte Geld ins Kino gesteckt mit anschließendem Besuch eines guten Restaurants ohne überteuerte Eintrittspreise.Für die Eintrittspreise der heutigen Disco gabs da schon was vernünftiges zu essen.
Ja der Brotkorb hängt bei vielen Leuten schon sehr hoch.
Bis er für uns nicht mehr erreichbar ist hats schon lange gekracht.
Daher immer Kopf hoch und nicht durch die Wand.Kommt Zeit kommt Rat.
Es wird alles nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird.
Und da Wohnen eben ein Grundversorgungsgut ist bleibt hier nur das Zusammenrücken wenn es eng wird.
Oder die Variante von Dieter;-))
Gruß EUKLID

gesamter Thread: