- Heute, 29. Oktober 2000 - Sascha, 29.10.2000, 19:53
- Heute-Index (neue Gestaltung) - Sascha, 29.10.2000, 20:35
- Re: Heute-Index (neue Gestaltung) / SUPER!... - JüKü, 29.10.2000, 20:44
- schwarze Tage - Sascha, 29.10.2000, 20:50
- Re: Heute-Index (neue Gestaltung) - Cosa, 30.10.2000, 16:40
- Re: Heute-Index (neue Gestaltung) / SUPER!... - JüKü, 29.10.2000, 20:44
- Heute-Index (neue Gestaltung) - Sascha, 29.10.2000, 20:35
Heute, 29. Oktober 2000
Am 29. Oktober geschehen:
~ 1994: Mit der Grundsteinlegung für das DaimlerChrysler Center beginnen am Potsdamer Platz in Berlin die Bauarbeiten für einen neuen Stadtteil im Herzen der Hauptstadt.
~ 1976: Erich Honecker wird von der Volkskammer zum Staatsratsvorsitzenden gewählt. Damit hält er die drei wichtigsten Ämter inne: Staatsratsvorsitzender, Generalsekretär der SED und Vorsitzender des Nationalen Verteidigungsrats.
~ 1956: Israelische Truppen überqueren die Grenze nach Ägypten und erobern innerhalb nur eines Tages die gesamte Sinai-Halbinsel. Der Überfall Israels fand in Übereinstimmung mit Großbritannien und Frankreich statt, die den zuvor von Ägypten verstaatlichten Suez-Kanal wieder unter ihre Kontrolle bringen wollten.
~ 1946: Volkszählung in Deutschland. Ergebnis u.a.: In den vier Besatzunhszonen der Alliierten leben fast 10 Millionen Heimatvertriebene und Flüchtlinge.
~ 1923: Erste kommerzielle Rundfunksendung (von der Berliner Funkstunde AG)
~ 1918: Angesichts einer geplanten Grossoffensive gegen England bricht unter den Matrosen der Hochseeflotte in Wilhelmshaven eine Meuterei aus.
~ 1838: Die erste Eisenbahnlinie in Preußen wird eröffnet. Sie verbindet die Hauptstadt Berlin mit Potsdam. Aber bereits 1935 war zwischen Fürth und Nürnberg die erste deutsche Eisenbahnlinie eingeweiht worden.
~ 1787: Uraufführung von W. A. Mozarts Oper"Don Giovanni" im Prager Nationaltheater.
~ 1268: Konradin, der 16-jährige Sohn Konrads IV., wird nach einem Scheinprozess zusammen mit 12 Begleitern in Neapel geköpft. Er war der letzte männliche Staufer.
Am 29. Oktober geboren:
~ 1948: Kate Jackson (US-amerikanische Schauspielerin, wurde durch ihre Rolle als Polizistin in den 70er Jahren in der Fernsehserie"Drei Engel für Charlie" berühmt)
~ 1920: Baruj Benacerraf (US-amerikanischer Mediziner, untersuchte genetisch gesteuerte Oberflächenmerkamle der Zellen und ihren Zusammenhang mit der Immunbiologie, seine Theorien brachten Erkenntnisse für die Organtransplantation, 1980 bekam er den Nobelpreis für Medizin und Physiologie verliehen)
~ 1897: Joseph Goebbels (deutscher Politiker, führender Politiker im Dritten Reich, 1933 wird er Leiter des Ministeriums für Volksaufklärung und Propaganda, eine seiner Reden ist das Startsignal für die Gewalttätigkeiten an der jüdischen Bevölkerung in der sogenannten"Reichskristallnacht", nach der Ermordung ihrer Kinder begehen Joseph Göbbels und seine Frau Anfang 1945 Selbstmord)
~ 1879: Franz von Papen (deutscher Politiker, letzter Weimarer Reichskanzler vor Hitler, 1940 wurde er Botschafter in Ankara, wurde bei den Nürnberger Prozessen freigesprochen, jedoch später im Rahmen eines Entnazifizierungsprogrammes zu acht Jahren Arbeitslager verurteilt, 1968 erschien sein Buch"Vom Scheitern der Demokratie")
~ 1790: Adolph Diesterwegs (deutscher Schulreformer, bedeutendster fortschrittlicher Pädagoge des 19. Jahrhunderts, trat für eine demokratische Nationalerziehung frei von konfessioneller Spaltung ein)
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: