- Frage an die PC/Internet-Experten! - schlaffi, 25.08.2003, 09:50
- Re: Frage an die PC/Internet-Experten! - Euklid, 25.08.2003, 09:56
- Re: Frage an die PC/Internet-Experten! - Herbi, dem Bremser, 25.08.2003, 10:11
- rein technisch gesehen geht es natürlich,... mkT - igelei, 25.08.2003, 10:57
- Re: rein technisch gesehen geht es natürlich,... mkT - schlaffi, 25.08.2003, 11:47
- nun, dann surft einer mehr ;-)... mkT - igelei, 25.08.2003, 13:26
- Re: rein technisch gesehen geht es natürlich,... mkT - schlaffi, 25.08.2003, 11:47
- Re: Was nicht erlaubt ist ist verboten - Tassie Devil, 25.08.2003, 13:53
- Re: Was nicht erlaubt ist ist verboten - schlaffi, 25.08.2003, 17:13
- Re: Was nicht erlaubt ist ist verboten - Tassie Devil, 26.08.2003, 06:06
- Re: Was nicht erlaubt ist ist verboten - schlaffi, 25.08.2003, 17:13
nun, dann surft einer mehr ;-)... mkT
-->>Hallo!
>Und was ist wenn ein Hacker auf mein Account zugriff hat?
>gruss
... nee, mal im Ernst, da muss man schon unterscheiden. Im Grunde sind das 2 verschiedene Dinge, du loggst dich bei T-Online ein und verteilst es an jemanden dahinter. Ein Hacker kann sich dann zwar in dein WLAN reinhacken, hat aber ausser der IP von T-Online keinen Zugang zu den Accountdaten, sofern man sich nicht gerade absolut deppert anstellt. Es gibt Hardwarerouter um die 100 oder 120 Eurotze, die kann man schon recht ordentlich dicht machen. Da steckst du ein Kabel in den DSL-Anschluss und die andere Seite ist fertiges WLAN, man konfiguriert das Ganze über einen Webbrowser, denkt sich eine Passphrase aus, die man vielleicht einmal im Monat wechselt und ist damit schon relativ safe. Wenn du den DHCP so konfigurierst, dass nur für jeden"Arbeitskollegen" 1 IP zur Verfügung steht, die auf die Macadresse gebunden ist, merkst du spätestens da, wo einer nicht mehr reinkommt, dass ein"Besucher" im Netz ist. Man kann den Traffic aber auch komplett mitloggen, dann merkt man es sofort (so mache ich es bei meinem WLAN-Adapter).
MfG
igelei

gesamter Thread: