- Sonntagsgedanken - was tun, um gut durch Krisen zu kommen? (1) - Baldur der Ketzer, 29.10.2000, 18:20
- Re: Sonntagsgedanken - was tun, um gut durch Krisen zu kommen? (1) - Jochen, 29.10.2000, 18:46
- Re: Sonntagsgedanken - was tun, um gut durch Krisen zu kommen? (1) - Baldur der Ketzer, 29.10.2000, 19:14
- Re: Sonntagsgedanken - was tun, um gut durch Krisen zu kommen? (1) - dottore, 29.10.2000, 21:07
- Re: Sonntagsgedanken - was tun, um gut durch Krisen zu kommen?Oldy - Oldy, 30.10.2000, 03:53
- Oldystunde - Musenstunde - Oldy, 30.10.2000, 04:26
- Re: Sonntagsgedanken - was tun, um gut durch Krisen zu kommen?Oldy - Oldy, 30.10.2000, 03:53
- Re: Was tun, um gut durch Krisen zu kommen? (1) Zum Oldy, zum Oldy... - dottore, 29.10.2000, 20:15
- Re: Was tun, um gut durch Krisen zu kommen? (1) Nein, nicht auf See..... - Baldur der Ketzer, 29.10.2000, 20:28
- Re: Was tun, um gut durch Krisen zu kommen? (1) Nein, nicht auf See..... - dottore, 29.10.2000, 21:02
- Re: Was tun, um gut durch Krisen zu kommen? (1) Nein, nicht auf See..... - Baldur der Ketzer, 29.10.2000, 20:28
- Re: Sonntagsgedanken - was tun, um gut durch Krisen zu kommen? (1) - Jochen, 29.10.2000, 18:46
Re: Was tun, um gut durch Krisen zu kommen? (1) Zum Oldy, zum Oldy...
Super, Baldur,
so ist es. Wie im wirklichen Leben.
Und zu Deinem zweiten Teil kann ich nur Kostolany zitieren (mir gegenüber gesagt, vor Jahren im"Atlantic", sinngemäß):
Als ich vom Kreuger-Selbstmord gehört hatte, ging ich massiv short. Und habe unglaubliches Geld verdient.
Und dann, Kosto?
Dann fuhr ich nach St. Moritz.
Schön, und dann?
Dann saß ich da ganz alleine im Palace und keiner wollte mit mir Champagner trinken. Es war ganz einfach keiner da.
>Hallo, miteinander,
>wir fragen uns ja fortlaufend, was muß man tun, um durch die erwartete Krise gut durchzukommen, zumindest besser als die anderen, oder vielleicht sogar mit etwas Gewinn?
>1929 soll der Tresorbau die einzige Wachstumsbranche gewesen sein. Wer weiß, vielleicht waren auch ein paar Bestatter und die Leihhäuser im Vorteil.
Nein. 1929 florierten Schokolade und Lkws. Die eine, weil relativ das billigste Nahrungsmittel. Die anderen, weil ununterbrochen Güter bewegt werden mussten (Maschinen aus Konkursfabriken, Leute, die Umziehen mussten usw.).
>Jedenfalls ist meine nächste Investition ein Wachhund, oder vielleicht mehrere.
>Denkt mal drüber nach. Alles fängt klein an......... was mich erschreckt, ist die dreist-freche Nichtbeachtung fremden Privateigentums und beim Aufeinandertreffen nicht etwa Schuldbewußtsein, nein, sondern umso mehr eine Umkehr der Legitimitätsfrage und eine mehr oder weniger aggressive Weiterung.
Wachhunde etc. = Totalquatsch. Es gibt nur eine Lösung (außer der von Oldy): Das Schiff und die Hohe See.
>prost Mahlzeit, wenn das"EW-Szenario" jemals eintreffen sollte...
Trifft ein, so oder so. Wir dürfen dann bloß nicht mehr so laut"Prost" sagen, sondern müssen zum Entkorken unserer Krug, Bollinger, Taittinger & Cie. tatsächlich beim Oldy aufkreuzen und um"Prostasyl" bitten.
>mit besten Grüßen zum Sonntag vom Baldur
Returo, amigo!
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: