- @dottore: cash - Cichetteria, 25.08.2003, 12:31
- Re: @dottore: cash - dottore, 25.08.2003, 13:39
- Re: @dottore: cash - Diogenes, 25.08.2003, 14:06
- Re: @dottore: cash - dottore, 25.08.2003, 14:38
- Re: @dottore: cash oder doch Gold - chiron, 25.08.2003, 15:34
- Re: Jeder wie er möchte - dottore, 25.08.2003, 17:06
- @ dottore: Vielleicht wählt man ja Gold nur als vorübergehendes GZ....?? - stocksorcerer, 25.08.2003, 16:53
- Re: @dottore: cash oder doch Gold - chiron, 25.08.2003, 15:34
- Re: @dottore: cash - dottore, 25.08.2003, 14:38
- Re: @dottore: cash - Cichetteria, 25.08.2003, 17:21
- Re: @dottore: cash - Diogenes, 25.08.2003, 14:06
- Re: @dottore: cash - dottore, 25.08.2003, 13:39
Re: Jeder wie er möchte
-->>Hallo Dottore
>Die ganze Deflationsgeschichte scheint mir schlüssig für die westlichen Länder, was aber ist mit China?
Mitten in einer schweren Deflation.
>Könnte nicht China quasi über Nacht eine Gold-Währung ausrufen lassen.
Möglich. Aber warum? Papier ist billiger.
>Und wenn ja, dann steigt Gold, trotz Deflation in unseren Landen.
Bekanntlich glaube ich nicht an einen POG-Anstieg in Euro. Falls ich mich täusche - Verzeihung!
>Wenn China realisiert, dass ihre USD-Reserven schon bald nichts mehr wert sind, traue ich ihnen einiges dazu.
Die Reserven sind solange etwas wert, wie US Gov sie bedient. Es sind Staatstitel. US Gov geht m.E. als letzter großer Staat vom Schlitten.
>Die Goldbörse in Shanghai deutet auch schon in diese Richtung.
Kenn ich leider nicht.
>Und noch was zu Euro oder Schweizer Franken. Müsste nicht der CHF den EURO wegen den Goldbeständen outperformern?
Wg. Gold sicher nicht. In Euroland liegt auch nicht nichts. D, F, I usw. zusammen ca. 9000 t (mehr als USA). Obs physisch greifbar ist - wer weiß?
>Auch die Haushaltslage sieht in der Schweiz noch ein bisserl besser aus, auch wenn das Alpenland kräftig am Aufholen ist.
Ja, noch ists besser.
>Ein weiteres Argument, dass für den CHF spricht, ist, dass man hier die Gemeinden bankrott gehen lässt. Leukerbad war ein Warnfinger für alle Gemeinde-Politiker, ihre Finanzen in Ordnung zu halten. Auf der Gemeindeebene siehts hier bis jetzt noch ganz ordentlich aus. Nur als Beispiel: die Stadt Zürich ist schuldenfrei.
Ich will den CHF nicht schlecht reden, aber m.E. leidet der Euro länger und wird im Euro-Raum die DeDe intensiver.
Gruß!

gesamter Thread: