- Wo bleibt der Bankencrash? - Wal Buchenberg, 25.08.2003, 11:05
- Re: Wo bleibt der Bankencrash? - Euklid, 25.08.2003, 11:40
- Re: Wo bleibt der Bankencrash? - CRASH_GURU, 25.08.2003, 16:00
- Re: Ganz falsche Frage, Wal! Die Kapitalisten haben ihre Lektion gelernt - dottore, 25.08.2003, 13:13
- Re: Risiken, Verluste und Vater Staat... - Wal Buchenberg, 25.08.2003, 13:40
- Re: Risiken, Verluste und Vater Staat... - dottore, 25.08.2003, 14:20
- Re: Risiken, Verluste und Vater Staat... - MC Muffin, 25.08.2003, 14:42
- Re: alternative Formulierung: Kapitalismus - Innovation = Sozialismus - Bob, 25.08.2003, 14:59
- Re: alternative Formulierung: Kapitalismus - Innovation = Sozialismus - dottore, 25.08.2003, 15:28
- Re: alternative Formulierung: Kapitalismus - Innovation = Sozialismus - Bob, 25.08.2003, 14:59
- Re: Risiken, Verluste und Vater Staat... - MC Muffin, 25.08.2003, 14:42
- Re: Risiken, Verluste und Vater Staat... - MC Muffin, 25.08.2003, 14:34
- Re: Risiken, Verluste und Vater Staat... - dottore, 25.08.2003, 14:20
- Re: Das Ausbleiben einer größeren Bankenkrise ist tatsächlich auffällig (owT) - Bob, 25.08.2003, 14:31
- Hier stimmt aber auch etwas nicht... - pecunia, 25.08.2003, 15:35
- Re: Hier stimmt aber auch etwas nicht... - MC Muffin, 25.08.2003, 15:42
- Re: Doch, doch... - dottore, 25.08.2003, 19:19
- Re: Doch, doch... - pecunia, 25.08.2003, 20:30
- Re: Risiken, Verluste und Vater Staat... - Wal Buchenberg, 25.08.2003, 13:40
- Re: Wo bleibt der Bankencrash? - Euklid, 25.08.2003, 11:40
Re: Doch, doch...
-->>>>Wo bleibt der Bankencrash?
>>Wieso bezahlen? Bezahlt wird mit cash und Bücher sind geduldig. Was ist das überhaupt für eine Denke, dass Verluste gezahlt werden müssten? Etwa an sich selbst? Verluste werden gebucht.
>Das trifft doch nur dann zu, wenn die Verluste mit vorhandenen Mittel verbucht werden koennen.
Das können sie immer - oder der Konzern ist wg. Insolvenz im Konkurs. Entweder - oder.
>Aber bitteschoen: Welcher Grosskonzern hat denn heute noch Mittel zur Verfuegung?
Bitte Beispiel, dann gehen wir es gerne durch.
>Die Verluste der Grosskonzerne sind fast ausschliesslich kreditfinanziert und muessen somit zurueck bezahlt werden.
Es gibt keine Bank, die Verluste finanziert. Motto:"Liebe Bank, ich habe Verluste und brauche jetzt Geld, damit ich nicht insolvent werde.""Aber gern, wie viel darfs sein?"
>Wenn es so einfach waere, wie Du es darstellst, dann wuerde ich mir sofort das Depot mit aussichtsreichen Aktien vollpacken.
Aktienkurse hängen nicht von tatsächlichen Gewinnen oder Verlusten ab, sondern (falls überhaupt) von erwarteten.
>Sollte ich Pech haben - na und. Die Verluste werden ja nur gebucht. Also wen juckts...
Aktien würde ich jetzt nicht anfassen. Aber wens juckt...
Gruß!

gesamter Thread: