- Suche nach antiken Rollen-Versiegelungen - Uuuuuuwe? - dottore, 25.08.2003, 21:20
- höchstens etwas aus Byzanz - ist wahrscheinlich zeitlich zu spät, oder? (mL) - florian.blix, 25.08.2003, 21:32
- Clay Seals? - HB, 25.08.2003, 21:55
- Noch ein Link - HB, 25.08.2003, 22:10
- Re: Danke! Genau darum geht's: - dottore, 26.08.2003, 15:00
- Re: Suche nach antiken Rollen-Versiegelungen - Suche mit - Uwe, 25.08.2003, 22:26
- Re: antiken Rollen-Versiegelungen (?) - Fundort: Ruinen von Qumran - Uwe, 25.08.2003, 22:59
- Bild aus dem Buch - HB, 25.08.2003, 23:07
- Re: Bild aus dem Buch - Uwe, 25.08.2003, 23:19
- Bild aus dem Buch - HB, 25.08.2003, 23:23
- Mail ist raus (owT) - HB, 25.08.2003, 23:29
- Re: Mail ist raus (owT)... und so sieht's aus...;-).... - Uwe, 26.08.2003, 00:15
- Mein Ansatz bezog sich vorerst nur mal... - HB, 26.08.2003, 00:30
- Re: Ja, Buch ist da - aber ist es nicht ein Siegel supra Verschnürung? (owT) - dottore, 26.08.2003, 14:55
- Re: Mail ist raus (owT)... und so sieht's aus...;-).... - Uwe, 26.08.2003, 00:15
- Re: Bild aus dem Buch - Herbi, dem Bremser, 25.08.2003, 23:36
- Danke - HB, 25.08.2003, 23:40
- Mail ist raus (owT) - HB, 25.08.2003, 23:29
- Bild aus dem Buch - HB, 25.08.2003, 23:23
- Re: Bild aus dem Buch - Uwe, 25.08.2003, 23:19
- Bild aus dem Buch - HB, 25.08.2003, 23:07
- Re: antiken Rollen-Versiegelungen (?) - Fundort: Ruinen von Qumran - Uwe, 25.08.2003, 22:59
- @dottore Re: Rollen-Versiegelungen - Galiani, 25.08.2003, 22:51
- Re: @dottore Re: Rollen-Versiegelungen - Aleph, 26.08.2003, 09:17
- Re: @dottore Re: Rollen-Versiegelungen - dottore, 26.08.2003, 14:53
- @dottore - Galiani, 26.08.2003, 21:31
- Re: @dottore - dottore, 27.08.2003, 13:50
- @dottore - Galiani, 26.08.2003, 21:31
- @Aleph - Galiani, 26.08.2003, 15:00
- Re: @Aleph - Aleph, 26.08.2003, 16:59
- Re: @Aleph - Galiani, 26.08.2003, 21:13
- Re: @Aleph - Aleph, 26.08.2003, 16:59
- Re: @dottore Re: Rollen-Versiegelungen - dottore, 26.08.2003, 14:53
- Re: Danke! - dottore, 26.08.2003, 14:49
- Re: @dottore Re: Rollen-Versiegelungen - Aleph, 26.08.2003, 09:17
- Re: HTML-Zeile zum Bild und Bilder selbst - Uwe, 26.08.2003, 02:18
- Re: Danke! Noch einmal zur Verdeutlichung: - dottore, 26.08.2003, 12:10
- Re: Danke! Noch einmal zur Verdeutlichung: - Euklid, 26.08.2003, 12:33
- Re: Ja, aber sicher kein Fund dort in situ (owT) - dottore, 26.08.2003, 14:50
- Re: Ja, aber sicher kein Fund dort in situ (owT) - Euklid, 26.08.2003, 15:09
- Re: Ja, aber sicher kein Fund dort in situ (owT) - dottore, 26.08.2003, 14:50
- Re: In diesem Zeichen ist der Sieg(?) - Uwe, 26.08.2003, 14:59
- Re: - dottore, 26.08.2003, 15:20
- Re: Noch ein Vergleich (Erklärung des vermeintlich gespiegelten Rhos?) - Uwe, 26.08.2003, 17:39
- @Uwe Re: Noch ein Vergleich BRAVO UWE!!! Natürlich: nicht 'Ro' sondern 'ank' - Galiani, 26.08.2003, 22:06
- Re: Noch ein Vergleich (Erklärung des vermeintlich gespiegelten Rhos?) - Uwe, 26.08.2003, 17:39
- Re: - dottore, 26.08.2003, 15:20
- Re: Danke! Noch einmal zur Verdeutlichung: - Euklid, 26.08.2003, 12:33
- Re: Danke! Noch einmal zur Verdeutlichung: - dottore, 26.08.2003, 12:10
- Re: Suche nach antiken Rollen-Versiegelungen - Uuuuuuwe? - Dimi, 26.08.2003, 15:51
- Re: Dank an Dimi, Uwe, Galiani, Aleph, HB, Herbi u. Mitleser - dottore, 27.08.2003, 12:27
- Re: Wg. Chi-Rho - Bob, 26.08.2003, 23:54
Suche nach antiken Rollen-Versiegelungen - Uuuuuuwe?
-->Hi,
es geht um ein etwas diffiziles Problem, zumal ich die Bilder nicht reinkriege.
Wie aus dem Bilderreigen ersichtlich: (Leider nur als Web-Adresse)
http://www.museolibroantico.com/civilta_romana.scaffali.html
befinden sich diverse antike Pergamentrollen in einem"nachempfundenen" antiken Dokumentenschrank.
Diese Rollen waren, sofern es sich um Dokumente handelte, mit irgendetwas"versiegelt", so dass sie erst nach"Erbrechen des Siegels" ihre"Kraft" entfalteten (die Johannis-Apokalypse ist voll davon).
Ich habe leider bisher keine anderen Darstellungen dieser"Schriftenrollen-Versiegelung" gefunden. Erhalten sind sie in natura logischerweise nicht, aber evtl. gibt es dazu antike Darstellungen (Mosaiken o.ä.).
Ich erinnere mich, eine solche Darstellung gesehen zu haben, vermutlich in einem Katalog zu einer Ausstellung, kann sie aber nicht mehr finden.
Den Hintergrund meiner Recherche gebe ich gern preis: Ich bin davon überzeugt, dass das berühmte XP-Zeichen überhaupt nichts"Christliches" ist (X = Christos = der Gesalbte und P = altgriechisches R, als zweiter Buchstabe dazu), sondern eine - später völlig anders interpretierte - Darstellung einer Versiegelung eines Dokuments.
Uwe war schon so liebenswürdig und hatte aus dem BM den berühmten"Christus-Kopf" mit Monogramm besorgt.
Das ganze schaut ansonst so aus (wieder nur als Adresse):
http://www.thebritishmuseum.ac.uk/compass/ixbin/hixclient.exe?_IXDB_=compass&_IXSR_=ol1&_IXSS_=_IXFPFX_%3dgraphical%252ffull%252f%26_IXsearchterm%3dEngland%257clinkwhere%257c3%252e6%257c100%257cAD%257c400%257cAD%26_IXDB_%3dcompass%26%2524%2b%2528%2528with%2bv2_searchable_index%2529%2band%2b%2528%2528Europe%2band%2bEngland%2529index%2bv2_where_tindex%2529%2band%2b%2528with%2bv2_date_earliest_index%2bto%2b%252231%252f12%252f0400%2bAD%2522%2band%2bwith%2bv2_date_latest_index%2bfrom%2b%25221%252f1%252f0100%2bAD%2522%2529%2529%2bsort%3d%252e%26_IXNOMATCHES_%3dgraphical%252fno_matches%252ehtml%26_IXspage%3dsearch_where&_IXFIRST_=110&_IXMAXHITS_=1&_IXSPFX_=graphical/full/lg&_IXimg=ps295401.jpg&submit-button=summary
Wäre für jede Hilfe dankbar.
Gruß!
[img][/img]
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

