- Michael Moore:"Germany still hasn't paid for its sins" - t-bull, 26.08.2003, 14:26
- Re: Er ist Amerikaner. Was soll man von einem Schwein erwarten, ausser Grunzen? (owT) - Tempranillo, 26.08.2003, 14:34
- Aufruf zur Ermordung deutscher Touristen in Miami??? (owT) - t-bull, 26.08.2003, 14:37
- Re: American Spirit at it´s best. Genozidphantasien à la Roosvelt u. Morgenthau (owT) - Tempranillo, 26.08.2003, 15:01
- Aha.. - wheely, 26.08.2003, 15:14
- Re: Du hast Recht, aber etwas Wichtiges übersehen - Tempranillo, 26.08.2003, 15:36
- Re: Hallo Tempranillo, da schlaegt mein Gutmenschentum wieder voll durch - Pudelbirne, 26.08.2003, 16:00
- Re: Noch einer, der Recht hat, aber, aber... - Tempranillo, 26.08.2003, 16:45
- was solls.... - wheely, 26.08.2003, 16:34
- Auch wenn wir so unsere Differenzen haben, wheely... - Turon, 26.08.2003, 18:01
- is ja nett..... - wheely, 26.08.2003, 18:47
- Re: is ja nett..... - Turon, 26.08.2003, 20:40
- Re:@Turon: Greatest Hits of Heinrich Lübke - Tempranillo, 26.08.2003, 21:06
- Re: is ja nett..... - Turon, 26.08.2003, 20:40
- is ja nett..... - wheely, 26.08.2003, 18:47
- Auch wenn wir so unsere Differenzen haben, wheely... - Turon, 26.08.2003, 18:01
- Re: Hallo Tempranillo, da schlaegt mein Gutmenschentum wieder voll durch - Pudelbirne, 26.08.2003, 16:00
- Re: Du hast Recht, aber etwas Wichtiges übersehen - Tempranillo, 26.08.2003, 15:36
- @ Tempranillo - ich kann den Zorn ja nachvollziehen.... - stocksorcerer, 26.08.2003, 18:33
- Re: Gleiches Recht für alle, warum ist das so schwer? - Tempranillo, 26.08.2003, 19:08
- @ Tempranillo: Gleiches Recht für alle - ist sehr schwer manchmal - leider - stocksorcerer, 26.08.2003, 22:20
- Re: Den ganzen Ärger fressen schon die Amis weg - Tempranillo, 26.08.2003, 23:00
- @Tempranillo: Den ganzen Ärger fressen schon die Amis weg - stocksorcerer, 27.08.2003, 08:53
- Re: Den ganzen Ärger fressen schon die Amis weg - Tempranillo, 26.08.2003, 23:00
- @ Tempranillo: Gleiches Recht für alle - ist sehr schwer manchmal - leider - stocksorcerer, 26.08.2003, 22:20
- Re: Gleiches Recht für alle, warum ist das so schwer? - Tempranillo, 26.08.2003, 19:08
- Aufruf zur Ermordung deutscher Touristen in Miami??? (owT) - t-bull, 26.08.2003, 14:37
- Re: Ein profunder Deutschlandkenner. Hoffentlich kennt er die USA besser. (owT) - JLL, 26.08.2003, 14:50
- Immerhin findet er Deutschland auf der Landkarte... - rodex, 26.08.2003, 15:03
- Re: dann schau mal hier... - ottoasta, 26.08.2003, 15:44
- Re: Michael Moore: - Standing Bear, 26.08.2003, 19:50
- Re: Jeder sieht nur, was er will??? - Pudelbirne, 27.08.2003, 01:58
- Re: Jeder sieht nur, was er will??? - Standing Bear, 27.08.2003, 09:14
- Re: Jeder sieht nur, was er will??? - Pudelbirne, 27.08.2003, 01:58
- Re: Er ist Amerikaner. Was soll man von einem Schwein erwarten, ausser Grunzen? (owT) - Tempranillo, 26.08.2003, 14:34
Re: Du hast Recht, aber etwas Wichtiges übersehen
-->Hallo wheely,
mit dem was Du mir vorhältst, daß ich alle Amerikaner über einen Kamm schere, hast Du voll und ganz recht. Aber nur im Prinzip.
Ich glaube, Du hast, wie auch Euklid in seinem Bekenntnis zu Amerika, etwas übersehen: Daß die Differenzierung zwischen Volk und Regierung längerfristig nur auf der Basis von Gegenseitigkeit funktionieren kann.
So lange die USA D-Land und seine Regierung, sogar diejenigen der Vergangenheit über einen Kamm scheren, uns mit einer Verleumdungspropaganda ohnegleichen überziehen, nur um uns niederhalten und ausbeuten zu können, so lange werde auch ich vom Recht auf Verallgemeinerung Gebrauch machen.
Anders als die amerikanischen Schweine warte ich jedoch darauf, daß sich die Lage ändert. Das ist der große Unterschied. Wer profitiert denn von der populistischen Verallgemeinerung? Wir oder die Cowboys?
>d.h. also, alle Amerikaner sind Schweine, so sagt dein Spruch doch aus, nicht?
Und wenn schon. So lange über den großen Teich herüberschallt"alle Deutschen sind Nazis und geborene Massenmörder" sehe ich darin nicht das geringste Problem.
>Ich kann mich weiter unten an ein Posting erinnern so nach dem Motto"ich mag Amerikaner aber nicht deren Regierung". War da nicht von dir Zustimmung oder täusche ich mich!?
Ja! Du hast mich erwischt. Im Moment, auch nach weiteren Internet-Recherchen, bin ich so verärgert, daß ich meinen Standpunkt revidiert habe.
>Wie auch immer. Wie kann man sich darüber aufregen, dass jemand DIE Deutschen offensichtlich immer noch als Nazis ansieht, wenn man selbst genauso pauschaliert?
Kann man, glaube ich, sehr wohl. Die antideutsche Diffamierungskampagne läuft seit etwa 100 Jahren, ausgehend u.a. von Amerika. Du wirst mir bitte glauben, daß ich noch nicht so alt bin. Ich meine, Du stellst Ursache und Wirkung auf den Kopf! Sobald die USA aufhören, uns mit Dreck zu bewerfen, ist der Fall für mich erledigt. Ich werde auch nicht dafür plädieren, den Amis 60 Jahre und länger die eigenen Verbrechen - und deren gibt es im Übermaß - unter die Nase zu reiben.
Ich bin es einfach leid, mich Tag für Tag mit Schmutz anwerfen zu lassen. Ich finde, man muß sich wehren.
>Ich sehe nicht, wie man da auf einen grünen Zweig kommen kann.
Ich auch nicht. Das liegt aber einzig und allein an den USA. Ich glaube nicht mehr, daß uns Unterwerfungsrituale weiterbringen. Das wäre der Kern meiner Einstellung.
>M.M. ist offensichtlich auch nur ein Populist, der schreibt, was viele gerne lesen wollen, und nicht der investigative Kritiker, der Mißstände aufdeckt. Deswegen gleich alle, die dummerweise die gleiche Staatsangehörigkeit im Paß stehen haben mit in den Topf zu werfen ist genauso hanebüchen, als wenn mich einer als Nazi beschimpfen würde, weil in Wunsiedel ein paar schwachmatische Glatzköpfe einen Heß-Gedenkmarsch abgehalten haben (übrigens in letzter Instanz gedeckt von der deutschen Justiz, ganz toll - aber das ist ein anderes Thema).
Wenn M.M der einzige wäre, der diesen Schund verbreitet, würde ich Dir umstandslos Recht geben. Idioten gibt es bekanntlich überall. Nur, wheely, warum gibt es in den USA nichts anderes als Idioten, deren einzige"Kunst" darin besteht, eine entstellte Version der deutschen Geschichte in unendlichen Variationen zu vermarkten?
Noch einmal: Dir und Euklid würde ich im Grunde gerne Recht geben. Ich meine nur, Ihr vergeßt das Wichtigste, die Gegenseitigkeit.
Tempranillo

gesamter Thread: