- Die"demografische Katastrophe" ist nur eine Einbildung! - vladtepes, 26.08.2003, 21:12
- Re: Da hat jemand mal nachgedacht [[applaus]] - chiquito, 26.08.2003, 22:22
- nur ein punkt - zucchero, 26.08.2003, 23:49
- ein unglaublicher blödsinn! - zucchero, 26.08.2003, 23:22
- Re: ein unglaublicher blödsinn! - rodex, 27.08.2003, 09:14
- Re: ein unglaublicher blödsinn! - Euklid, 27.08.2003, 09:49
- Re: ein unglaublicher blödsinn! - dottore, 27.08.2003, 14:02
- Re: Wie sieht ein Gewerbeschein aus? - Bob, 27.08.2003, 14:14
- Re: Wie sieht ein Gewerbeschein aus? - Masteraffe-sein-Bruder, 27.08.2003, 14:18
- Re: Wie sieht ein Gewerbeschein aus? - Bob, 27.08.2003, 14:25
- Da kann man damit noch viel mehr anstellen - Turon, 27.08.2003, 15:38
- Re: Wie sieht ein Gewerbeschein aus? - Bob, 27.08.2003, 14:25
- Re: Wie sieht ein Gewerbeschein aus? - Masteraffe-sein-Bruder, 27.08.2003, 14:18
- Re: Wie sieht ein Gewerbeschein aus? - Bob, 27.08.2003, 14:14
- Re: ein unglaublicher blödsinn! - rodex, 27.08.2003, 09:14
- Re: Die"demografische Katastrophe" ist nur eine Einbildung! - tas, 26.08.2003, 23:22
- Re: Da hat jemand mal nachgedacht [[applaus]] - chiquito, 26.08.2003, 22:22
Re: Da hat jemand mal nachgedacht [[applaus]]
-->Hallo,
zusammengefasst heißt das: Schon längst unterhält jeder, der (als Selbständiger oder Lohnabhängiger) arbeitet, einen anderen Menschen mit, der als Kind, Rentner, Arbeitsloser oder Hausfrau nicht arbeitet.
Allerdings setzt die Argumentation der Autorin voraus, dass langfristig die Arbeitslosigkeit zurückgeht und mehr Frauen ins Berufsleben eintreten. Dann würde das Verhältnis von Arbeitenden zu Nicht-Arbeitenden (darunter auch die wachsende Zahl der Rentner) sich nicht wesentlich ändern.
Sicher ist es schwer abzuschätzen, ob die Arbeitslosigkeit wieder das niedrige Niveau wie in den 80er Jahren erreichen kann (als damals der Strom der Flüchtlinge aus der ehemaligen DDR durch den Mauerbau gestoppt wurde, lockte man die"Gastarbeiter" nach Deutschland, die geholfen haben, den Mangel an Arbeitskräften - und nicht: Mangel an Arbeitsplätzen!! - zu beseitigen.
Aber trotz dieser (meiner) unsicheren Prognose, wie sich die Nachfrage nach Arbeitskräften längerfristig entwickelt, muß ich der Autorin doch recht geben:
Die ganze gegenwärtige Medien-Kampagne wegen der befürchteten"Rentnerflut" hat vor allem den Sinn, die Lohn-Nebenkosten zu senken und damit die in Deutschland ansässigen Unternehmen konkurrenzfähiger auf dem Weltmarkt zu machen.
Man stelle sich das mal konkret vor: Wir sollen mit chinesischen Arbeitern konkurrieren, die ihr Wasser aus einem Brunnen holen, Hühner und Ziegen in der Hütte halten und so zur Entwicklung neuer Krankheitserreger (siehe SARS) beitragen. - Das kann`es denn doch wohl nicht sein.
Wie borniert die gegenwärtig betriebene"Rentner-Kampagne" ist, zeigt sich beispielsweise daran, dass man schon ein Renten-Eintrittsalter à la Methusalem fordert, während die Schulabgänger frustriert oder verzweifelt nach einer Lehrstelle suchen.
Resumee: Endlich mal wieder jemand, der sich seine eigenen Gedanken macht.
Grüße in die Runde
chiquito

gesamter Thread: