- Michael Moore:"Germany still hasn't paid for its sins" - t-bull, 26.08.2003, 14:26
- Re: Er ist Amerikaner. Was soll man von einem Schwein erwarten, ausser Grunzen? (owT) - Tempranillo, 26.08.2003, 14:34
- Aufruf zur Ermordung deutscher Touristen in Miami??? (owT) - t-bull, 26.08.2003, 14:37
- Re: American Spirit at it´s best. Genozidphantasien à la Roosvelt u. Morgenthau (owT) - Tempranillo, 26.08.2003, 15:01
- Aha.. - wheely, 26.08.2003, 15:14
- Re: Du hast Recht, aber etwas Wichtiges übersehen - Tempranillo, 26.08.2003, 15:36
- Re: Hallo Tempranillo, da schlaegt mein Gutmenschentum wieder voll durch - Pudelbirne, 26.08.2003, 16:00
- Re: Noch einer, der Recht hat, aber, aber... - Tempranillo, 26.08.2003, 16:45
- was solls.... - wheely, 26.08.2003, 16:34
- Auch wenn wir so unsere Differenzen haben, wheely... - Turon, 26.08.2003, 18:01
- is ja nett..... - wheely, 26.08.2003, 18:47
- Re: is ja nett..... - Turon, 26.08.2003, 20:40
- Re:@Turon: Greatest Hits of Heinrich Lübke - Tempranillo, 26.08.2003, 21:06
- Re: is ja nett..... - Turon, 26.08.2003, 20:40
- is ja nett..... - wheely, 26.08.2003, 18:47
- Auch wenn wir so unsere Differenzen haben, wheely... - Turon, 26.08.2003, 18:01
- Re: Hallo Tempranillo, da schlaegt mein Gutmenschentum wieder voll durch - Pudelbirne, 26.08.2003, 16:00
- Re: Du hast Recht, aber etwas Wichtiges übersehen - Tempranillo, 26.08.2003, 15:36
- @ Tempranillo - ich kann den Zorn ja nachvollziehen.... - stocksorcerer, 26.08.2003, 18:33
- Re: Gleiches Recht für alle, warum ist das so schwer? - Tempranillo, 26.08.2003, 19:08
- @ Tempranillo: Gleiches Recht für alle - ist sehr schwer manchmal - leider - stocksorcerer, 26.08.2003, 22:20
- Re: Den ganzen Ärger fressen schon die Amis weg - Tempranillo, 26.08.2003, 23:00
- @Tempranillo: Den ganzen Ärger fressen schon die Amis weg - stocksorcerer, 27.08.2003, 08:53
- Re: Den ganzen Ärger fressen schon die Amis weg - Tempranillo, 26.08.2003, 23:00
- @ Tempranillo: Gleiches Recht für alle - ist sehr schwer manchmal - leider - stocksorcerer, 26.08.2003, 22:20
- Re: Gleiches Recht für alle, warum ist das so schwer? - Tempranillo, 26.08.2003, 19:08
- Aufruf zur Ermordung deutscher Touristen in Miami??? (owT) - t-bull, 26.08.2003, 14:37
- Re: Ein profunder Deutschlandkenner. Hoffentlich kennt er die USA besser. (owT) - JLL, 26.08.2003, 14:50
- Immerhin findet er Deutschland auf der Landkarte... - rodex, 26.08.2003, 15:03
- Re: dann schau mal hier... - ottoasta, 26.08.2003, 15:44
- Re: Michael Moore: - Standing Bear, 26.08.2003, 19:50
- Re: Jeder sieht nur, was er will??? - Pudelbirne, 27.08.2003, 01:58
- Re: Jeder sieht nur, was er will??? - Standing Bear, 27.08.2003, 09:14
- Re: Jeder sieht nur, was er will??? - Pudelbirne, 27.08.2003, 01:58
- Re: Er ist Amerikaner. Was soll man von einem Schwein erwarten, ausser Grunzen? (owT) - Tempranillo, 26.08.2003, 14:34
Re: Den ganzen Ärger fressen schon die Amis weg
-->Hallo Stocki,
was habe ich denn da wieder angerichtet, frage ich mich, wenn Du schreibst:
>Huch, hoffe Dich nicht verärgert zu haben.
Aber nein, auch Pudelbirne nicht, dessen Standpunkt ich im übrigen für völlig akzeptabel halte, weil er offen zugibt, noch bis in alle Ewigkeit die andere Wange hinzuhalten, und sich um diese, im übrigen offenkundige Tatsache der deutschen Politik auch nicht herumzureden versucht. Die Täter und Opfer sind eindeutig identifiziert. Sehr viel mehr will ich doch gar nicht klar machen. Die Differenzen betreffen dann nur noch die Frage, wie man auf eine übereinstimmend interpretierte Wirklichkeit reagieren soll?
Wo soll da der Ärger herkommen? Den haben doch schon die Amis aufgesogen. Da bleibt für Pudelbirne und Dich nichts mehr übrig.
>Mein Standpunkt ist ja gar nicht so weit von Deinem weg.
Siehst Du, das ist es! Eben weil ich Deinen Standpunkt - die Ablehnung von diskriminierenden Verallgemeinerungen - uneingeschränkt teile, habe ich so sehr dafür plädiert, diesen dann auch wirklich konsequent anzuwenden.
Deine Art zu argumentieren hat mich an jemanden erinnert, der ein ums andere Mal eine reingedroschen bekommt, und der dann, aufgefordert, sich doch endlich mal zu wehren - d.h. zurückzuschlagen - antwortet:"Ich bin ein strikter Gegner von Gewaltanwendung".
Dann bleibt halt nur, sich weiter verhauen zu lassen. Pudelbirne hat den großen Vorzug, das unumwunden zuzugeben.
>Ich erzähle bloß jedem Amerikaner, mit dem ich rede, was Du erklärst. Dass nämlich dieser Blödsinn endlich ein Ende haben muß. Und ich laufe bei einigen Amerikanern damit sogar offene Türen ein.
Ich fürchte, es werden zu wenige sein. Und die, die sich von der Einstellung eines M. Moore, die, darüber ärgere ich mich am meisten, die Quintessenz der amerikanischen D-Land-Politik wiedergibt, distanzieren, sind von den"Schweinen" selbstverständlich ausgenommen.
Ich warte auf den Tag, an dem die USA mit uns ebenso verfahren.
>Das Problem ist nicht die Menge, die man erreicht. Problematisch sind da eher die 93% der Amerikaner, die keinen gültigen Paß besitzen und ihr Land nie verlassen. Sie sehen nicht über den Tellerrand und fressen begierig, was die Medien ihnen aufbereiten. Arbeit macht frei. Nürnberg Folge 100.... und so. Murdoch-Wolfowitz-Production. 20Century-Hollywood.
Glaube ich auch. Aber wie soll ich darauf reagieren? Soll ich ihnen deswegen die andere Wange hinhalten? Wir haben mit unseren Problemen, die uns, nebenbei bemerkt, zu einem erheblichen Teil von den USA auf´s Auge gedrückt werden, schon so viel zu tun, daß wir uns nicht noch die der Amis aufhalsen müssen. Irgendwo muß die Verständnishuberei ihre Grenzen finden.
>Aber um auf einen gemeinsamen Level mit denen zu kommen, mit denen man überhaupt im Internet kommunizieren kann, muß man auch einen Schritt nach vorne machen und sich nicht einer Nation zuordnen, sondern sich einfach nur als Mensch präsentieren. Später kann man in medias res gehen, wenn die erste Verständigung stattgefunden hat.
Die Frage ist, ob man damit die Richtigen, d.h. Mächtigen erreichen kann?
>Das Problem ist doch, dass es gar keine Demokratie mehr gibt in den Vereinigten Staaten. Oder wie Gore Vidal das mal auf den Punkt gebracht hat:"highjacked government". Und zwar von verschiedenen Lobby-Gruppen hinter den Neocons, der Ã-l-Industrie, israelischen Interessenvertretern, internationalen Unternehmen und Konzernen.
Volle Zustimmung, bei uns genauso.
>Ford, General Electric, wir alle wissen, dass sie auch einen Teil an der Geschichte tragen, die UNS vorgeworfen wird. Und darunter leiden am Ende alle. Auch viele Amerikaner.
Wenn es einen Zusammenhang zwischen Einsicht und Leiden gibt, haben die Amis noch nicht viel auszuhalten gehabt.
>Aber man kann die Lumpen nur bekämpfen, wenn man unter die Oberfläche taucht und auf das plumpe Ausspielen von Nationen und Ressortiments nicht mehr hereinfällt.
Das hilft Dir doch nichts, wenn Du dauernd in die Nazi-Kiste gesteckt wirst.
> Nur ein Dialog führt aus der Sackgasse, oder nicht? Am Ende aber fordert man natürlich dass"gleich" auch wirklich"gleich" ist.
Ja, vielleicht. Die Hoffnung auf Dialog und so, gutes Zureden mit Beschwichtigungsgesten und Unterwerfung hat 60 Jahre nichts gefruchtet. Ob es sich mal ändern wird? Ich glaube nicht, und wenn, dann unter brutalem Druck: durch Leiden zur Einsicht, leider.
Tempranillo

gesamter Thread: