- Einzelhandel drängt auf längere Ã-ffnungszeiten (Handelsblatt, 25.08.03) - Sascha, 26.08.2003, 02:25
- Zurück in die gute alte Zeit... - fridolin, 26.08.2003, 09:07
- Re: Einzelhandel drängt auf längere Ã-ffnungszeiten (Handelsblatt, 25.08.03) - CRASH_GURU, 26.08.2003, 15:52
- Re: Einzelhandel drängt auf längere Ã-ffnungszeiten (Handelsblatt, 25.08.03) - Sascha, 27.08.2003, 02:38
Re: Einzelhandel drängt auf längere Ã-ffnungszeiten (Handelsblatt, 25.08.03)
--> >...und ich frage mich wielange es noch dauern wird bis auch in D wieder
> jeder arbeiten kann wie und wann er Lust hat.
Naja das ist eine andere Sichtweise. Sicherlich blockiert das Ladenschlußgesetz einige Unternehmer die vielleicht gerne auch gerne von Dienstag auf Mittwoch in der Nacht um 02.15 Uhr ihren Laden gerne öffnen würden.
Aber im Prinzip handelt es sich beim Ladenschlußgesetz um ein Schutzgesetz für Arbeitnehmer.
Die Abschaffung würde im Endeffekt dazu führen, daß fünfmal soviele Leute mehr oder weniger gezwungen wären an Tagen zu arbeiten an denen sie das nicht wollen während die paar anderen vielleicht tatsächlich gerne und mit Freude auch Samstag nachts arbeiten würden. Es gäbe mehr Verlierer als Gewinner bei den Arbeitnehmern.
Der Kunde wäre vielleicht auch ein Gewinner. Aber ich denke die Ladenöffnungszeiten reichen wirklich aus. Die Läden haben von Montag bis Samstag teilweise von 8 bis 20 Uhr auf.
Ich hoffe nur, daß wir uns dem amerikanischen Modell nicht anschließen und weiterhin Arbeitnehmerschutzgesetze abbauen nur wegen Wachstums, Wohlstands und Geld, Money, Kohle, Moneten, Profit. Denn die Verschärften Zumutbarkeitsregeln und die Änderung der Bedürftigkeitgrenzen bei der Arbeitslosenhilfe sowie die Lockerung des Kündigungsschutzes reichen langsam echt mal aus.
Wir brauchen kein Hire & Fire. Wir brauchen keinen Rambo-Kapitalismus bei dem Unternehmer ALLE Freiheiten genießen die auf dem Rücken der Arbeitnehmer ausgetragen werden (kein Kündigungsschutz mehr --> ermöglicht das Ausüben von extremem Druck auf die Arbeitnehmer, Forderung totaler Flexibilität, Zahlung von 3 Euro Stundenlohn & Co.)
Viele Grüße
Sascha

gesamter Thread: