- Frage an das Forum (esp. Dottore) wegen Cash Strategie - Otto_Ludwig_Piffel, 26.08.2003, 10:07
- Cash ist nicht durch Währungsreserven gedeckt - Heller, 26.08.2003, 11:10
- Ich sag nur Silber-/cashstrategie ist mir lieber da nur der Zusamenbruch gewiss, - Silberfuchs, 26.08.2003, 17:48
- Re: Frage an das Forum (esp. Dottore) wegen Cash Strategie - LenzHannover, 27.08.2003, 02:49
- Cash ist nicht durch Währungsreserven gedeckt - Heller, 26.08.2003, 11:10
Re: Frage an das Forum (esp. Dottore) wegen Cash Strategie
-->>1.) Das gesamte WeltFinanzsystem/Währungssystem steht und fällt mit dem Dollar! (Ich hoffe wir sind hier einer Meinung)
Wenn irgendwas richtig fällt (z.B. Yen, Pfund, Can $) geht allen mächtig der Arsch auf Grundeis. Bei (ich glaube) 8% totalen Forderungsausfall sind die Banken pleite!
D.h. wenn Forderungen in/an irgendwas/wen wegfallen (sei es auch nur bei Kunden/Lieferanten) wird es eng.
>2.) Zentralbanken sind für stabile Währungen verantwortlich und haben"recht viele" Dollarreserven
Jeder will halt ne eigene Bank haben -unqualifiziert-
>3.) Was passiert mit Euro, Yen, Franken etc. wenn es zu einer starken Dollarabwertung oder (im schlimmsten Fall) zu einer Währungsreform in den USA kommen kann (Einführung von farbige Dollars, bzw. Wertloserklärung der bestehenden Dollars oder Währungsschnitt 1:10 bei Währungsreform??
1. Der Papieranteil ist sehr sehr gering!
2. Pleite, siehe oben
>4.) Müsste sich die Bilanz einer Zentralbank nicht erheblich verschlechtern wenn die Währungsreserven einer Zentralbank durch Dollarabsturz nichts mehr wert sind?
Bis zur Pleite
>5.) Wenn wir uns den Mechanismus der Geldschöpfung anschauen so steigen doch die Bargeldausgabe (Passivseite ZB) mit dem Anwachsen der Währungsreserven (Aktivseite). Was passiert aber mit der Passivseite einer ZB (=Bargeld) wenn es auf der Aktivseite zu erheblichen Wertberichtigungen kommen muss? Oder verhandeln die USA mit den Zentralbanken spezielle Konditionen bzgl. wertloser Währungsreserven aus? (kann ich mir eigentlich nicht vorstellen)
Laut d. buchen ZBs wie Firmen, ggf. Konkurs, wenn Ford. wertlos werden!!!
>6.) Das einzige was ich mir auf die Schnelle vorstellen könnte, wären wohl die Ausgabe von Darlehenskassenscheine und eine entsprechende Hereinnahme von neuen Schuldtiteln (z.b. Wechsel von Klein& Mittelbetrieben) in die Bilanz der ZB um die Aktivseite wieder aufzupeppen! Dahrlehenskassen würden (wie schon aus den 20er Jahren bekannt) in Personalunion mit der ZB geführt dejure aber getrennte Einheiten sein. Aufhänger wäre wohl dem Mittelstand wieder"Kredit" zu verschaffen bzw. Euroscheine gegen Dahrlehenskassenscheine einzutauschen!
>Frage 1.) Was haltet ihr davon??
>Frage 2.) Muss man damit die Cashstrategie von Dottore neu überdenken?
Sieht einfach schei..e aus, wenn 1 Arbeiter 1-2 Kind, Frau und 1 Rentner (oder mehr) versorgen muß. Da nutzt Papier äh Geld nix. Funktioniert einfach nicht.
10-30% cash unterm"Kopfkissen" / im Tresor schaden zur Zeit nicht (Wert- / Zinsverlust)

gesamter Thread: