- Was Hänschen nicht lernt... - Sascha, 24.08.2003, 21:41
- Re: Was Hänschen nicht lernt... - Karl52, 24.08.2003, 21:55
- Komisch...ich habe mal gelernt.... - stocksorcerer, 25.08.2003, 08:24
- Bitte Straftatbestand und zivilrechtlichen Ersatzanspruch unterscheiden! - WebDiver, 25.08.2003, 22:38
- Re: Bitte Straftatbestand und zivilrechtlichen Ersatzanspruch unterscheiden! - Tassie Devil, 26.08.2003, 04:09
- Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! - WebDiver, 26.08.2003, 21:22
- Re: @Webdiver - Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! - Tassie Devil, 28.08.2003, 12:48
- Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! - WebDiver, 26.08.2003, 21:22
- Re: Bitte Straftatbestand und zivilrechtlichen Ersatzanspruch unterscheiden! - Tassie Devil, 26.08.2003, 04:09
- Re: Komisch...ich habe mal gelernt.... - Sascha, 27.08.2003, 02:20
- Fehler in Erziehung und Gesellschaft - King Henry, 27.08.2003, 05:59
- Re: Komisch...ich habe mal gelernt.... - CRASH_GURU, 27.08.2003, 11:42
- seid ihr verklemmt.... - daytrader, 27.08.2003, 12:23
- Re: seid ihr verklemmt.... - Sascha, 27.08.2003, 14:18
- Bitte Straftatbestand und zivilrechtlichen Ersatzanspruch unterscheiden! - WebDiver, 25.08.2003, 22:38
- Komisch...ich habe mal gelernt.... - stocksorcerer, 25.08.2003, 08:24
- Bildungssenator Gnadenlos, Willi Lemke (SPD), oder - prinz_eisenherz, 24.08.2003, 22:25
- Re: Was Hänschen nicht lernt... - Karl52, 24.08.2003, 21:55
Fehler in Erziehung und Gesellschaft
-->Hallo,
die Jungs sind einfach noch nicht erwachsen, mit 10 nicht und mit 20 noch nicht. Erst wenn sie die 30 überschritten haben, kann man einigermaßen davon reden, sie wären vernünftig geworden.
In den Zwanzigern toben sie sich aus und machen all das, was sie als Jugendliche nicht tun durften: Auto und Motorrad fahren, nächtelang in die Disko, Ausflüge ohne Mama zu fragen, Joint rauchen, Pillen schlucken (was geht das den Eltern an...?) - und Geld ist auch da (mal angenommen, sie haben einen Job) - alles Attribute, die sie als Jugendlliche nicht hatten!
Wie kann man dann behaupten, ein 25-jähriger wäre erwachsen??? [img][/img]
Und so"gebildet" die Jugendlichen heutzutage sind, wissen die sehr wohl, was sie sich alles erlauben dürfen - und so hauen sie zu, wohlwissend, ihnen kann keiner was anhaben.
"Erziehung" bedeutet doch auch, das die Jungen den Erwachsenen gehorchen, oder gilt das heutzutage nicht mehr? Wird in der Erziehung auch abgerüstet? Ein härteres Vorgehen wäre doch angemessen, wer verweigert sich dem eigentlich? Etwa die Eltern dieser Rabauken?
Diese Eltern, die zwischen 35 und 45 sind, gingen in der Zeit der Siebziger und Anfang der Achtziger Jahre in die Schule - damals fing alles an und heute haben wir den Anfang des Höhepunktes.
Ich glaube, da gibt es einen Zusammenhang! Wie war das noch in den wilden Siebzigern?
Im Dorf meiner Eltern gibt es auch so einen Rabauken, der jetzt 15 Jahre alt ist. Heute vor einem Jahr klaute er nachts mein Motorrad und fuhr damit weg. Mein Vater merkte es rechtzeitig und wir fuhren auf anderem Weg dem Wald hinauf. Fahren konnte er ja ganz gut, nur das Absteigen beherrschte er noch nicht. Glücklicherweise ist der Maschine nichts passiert.
Den Knaben habe ich aber leider seitdem nicht mehr gesehen, obwohl er nur eine Strasse weiter entfernt wohnt. In der Zwischenzeit mopste er noch eine Mofa und fuhr damit stundenlang im Dorf herum, wie eine Nachbarin erzählte.
Der Junge lechzt nach Aufmerksamkeit, warum wohl ärgert er mich immer indirekt (Klaut aus Motorradkoffer, macht Blinker kaputt, versteckt den Tankrucksack), doch er traut sich wohl nicht, mal wieder vorbeizukommen, er weiß, wann ich da bin. Ich könnte positiv auf ihm einwirken, doch meine Zeit reicht nicht aus und hinterherlaufen tu ich ihm sicherlich nicht.
Kann es sein, das die Jugend von heute ein Aufmerksamkeitsdefizit hat? In dem Sinne, das die Erwachsene sie alleinlassen? Die Eltern haben keine Zeit für sie, es gibt keine"Abenteuer" mehr zu erleben (alles kostet Geld, nichts kann man mehr umsonst machen), keine Spannung mehr und so weiter???
Felix von Cube schreibt über Verhaltensbiologie und meint dazu, das es heutzutage zu einfach sei, alles zu bekommen: Pizza ins Haus, gegen Geld alles zu bekommen, auf Knopfdruck Spannung da (im TV) etc. Alles"Lust ohne Anstrengung". Doch dies führt zu innerer Anspannung, zu"Agressiver Langeweile" -nun toben die Jungs sich aus, indem sie Blödsinn machen und sich auch mit der Polizei anlegen.
-----------------------------
Kinder müssen wieder lernen, sich anzustrengen und dann einen Lohn dafür zu erhalten. Erst die Arbeit und dann das Vergnügen. Der Lohn muß gut sein, die Befriedigung nach erfolgreicher Tätigkeit ebenfalls (das Gefühl, aus eigener Kraft etwas erreicht zu haben, ist das schönste, nicht wahr?) - dann kann man ihnen die Floskeln austreiben.
Alles eine Folge der Gesellschaft, die aus dem Takt gekommen ist und wie ein Schiff ohne Segel im Orkan des Wandels umhertreibt. Mit besoffenen Kapitänen und ratlosen Lotsen, resignierenden Matrosen und verzweifelten Passagieren.
Ja, es ist richtig formuliert:
Durch Deutschland muß ein Ruck gehen!
Herzlicher Gruß
Henry
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

