- Die"demografische Katastrophe" ist nur eine Einbildung! - vladtepes, 26.08.2003, 21:12
- Re: Da hat jemand mal nachgedacht [[applaus]] - chiquito, 26.08.2003, 22:22
- nur ein punkt - zucchero, 26.08.2003, 23:49
- ein unglaublicher blödsinn! - zucchero, 26.08.2003, 23:22
- Re: ein unglaublicher blödsinn! - rodex, 27.08.2003, 09:14
- Re: ein unglaublicher blödsinn! - Euklid, 27.08.2003, 09:49
- Re: ein unglaublicher blödsinn! - dottore, 27.08.2003, 14:02
- Re: Wie sieht ein Gewerbeschein aus? - Bob, 27.08.2003, 14:14
- Re: Wie sieht ein Gewerbeschein aus? - Masteraffe-sein-Bruder, 27.08.2003, 14:18
- Re: Wie sieht ein Gewerbeschein aus? - Bob, 27.08.2003, 14:25
- Da kann man damit noch viel mehr anstellen - Turon, 27.08.2003, 15:38
- Re: Wie sieht ein Gewerbeschein aus? - Bob, 27.08.2003, 14:25
- Re: Wie sieht ein Gewerbeschein aus? - Masteraffe-sein-Bruder, 27.08.2003, 14:18
- Re: Wie sieht ein Gewerbeschein aus? - Bob, 27.08.2003, 14:14
- Re: ein unglaublicher blödsinn! - rodex, 27.08.2003, 09:14
- Re: Die"demografische Katastrophe" ist nur eine Einbildung! - tas, 26.08.2003, 23:22
- Re: Da hat jemand mal nachgedacht [[applaus]] - chiquito, 26.08.2003, 22:22
Re: ein unglaublicher blödsinn!
-->Korrekt
Die Frage der Qualifizierung ist ein reines Schutzargument.Das kann man ja gerade daran sehen daß so viele ältere wie Kirschkerne ausgespuckt werden aus dem Arbeitsprozeß.
Und da sind Leute dabei die lange Jahre hochqualifizierte Arbeit geleistet haben und natürlich von ihrem Lohn keine Abschläge in zweistelligen Prozentbereichen hinnehmen wollen.
Es ist keine Frage der Qualifikation sondern eine Frage des Preises und des Profits.
Die besten gehen in der Regel zuerst und verlassen das sinkende Schiff weil sie auch woanders unterkommen oder sich sogar mit Gewinn selbständig machen können.
Die Probleme der Firmen kommen erst noch zu Tage.
Das braucht noch etwas Zeit.
Und daran werden wohl Firmen die bei Entlassungen übertrieben haben gewaltig knappern.
Ich denke immer an den Spruch:Es kommt selten was besseres nach.
Und der wird sich in der näheren Zukunft (2-3 Jahre ) auch als wahr erweisen.
Es kommt nicht mehr viel nach aus dem Bevölkerungsbaum von unten.
Qualifizierte wird man mit der Stecknadel ausmachen müssen.
Spätestens in 5 Jahren wird man vor dem Dilemma stehen und an Personal zurückdenken das man entlassen hat.
Die angedachte Regelung der Abfindungen mit Hilfe eines Gesetzes ist eine durchsichtige Angelegenheit.Da die Firmen gemerkt haben daß mit den Älteren nicht so gut Kirschen essen ist wie mit den jüngeren Arbeitnehmern sollen die Abfindungen niedriger werden damit diese wertvollen älteren Arbeitskräfte zum Bleiben animiert werden da sie dann kleinere Abfindungen erhalten würden die unter Umständen nicht reichen zur Überbrückung bis zur Rente.
Überall wird der Druck aufgebaut.
Die Kungelei funktioniert zwischen Politik und Industrie.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: