- ARD Plusminus: Lehrstellenbewerber Test - Tierfreund, 27.08.2003, 09:21
- Re: ARD Plusminus: Lehrstellenbewerber Test - Standing Bear, 27.08.2003, 09:28
- Re: ARD Plusminus: Lehrstellenbewerber Test - MC Muffin, 27.08.2003, 09:44
- Genau - wie Zyn oder Titanic,aber bittere BRDDR Wahrheit - Tierfreund, 27.08.2003, 09:45
- Da haben sie doch die Dümmsten der Dummen genommen! - vladtepes, 27.08.2003, 09:47
- Re: Da haben sie doch die Dümmsten der Dummen genommen! - Euklid, 27.08.2003, 10:37
- Re: ARD Plusminus: Lehrstellenbewerber Test - Euklid, 27.08.2003, 09:59
- Ausbildung - Dieter, 27.08.2003, 10:37
- Gibts das eigentlich auch als videostream? (owT) - SchlauFuchs, 28.08.2003, 00:03
- Re: ARD Plusminus: Lehrstellenbewerber Test - Standing Bear, 27.08.2003, 09:28
Re: Da haben sie doch die Dümmsten der Dummen genommen!
-->Hallo vladtepes
ich habe als Ingenieur viele Berührungspunkte mit Jungingenieuren gehabt.
Dabei mußte ich folgendes feststellen.
Schon eine quadratische Gleichung konnte nur mittels Suchen der Lösungsformel gelöst werden.
Wer dies nötig hat und nicht aus dem Eff Eff weiß daß diese Lösungsformel ganz einfach mit Hilfe der quadratischen Ergänzung gefunden wird kann einfach nicht tauglich sein.
Zudem liegen ja in den praktischen Fällen Zahlen und keine Buchstaben vor.
Trotzdem sind die heutigen Jugendlichen mit Sicherheit nicht dümmer als wir aber sie lassen die notwendige Intensität des Lernens vermissen.
Die neuartigen Hilfsmittel des Lernens verleiten dazu sich selbst zu überschätzen.Was früher mühsam mit Blatt und Bleistift erarbeitet wurde flimmert heute vor dem Computerbildschirm via Animation.
Die Zeit des Gehirns sich damit richtig auseinander zu setzen ist zu kurz.
Hier muß der Hebel angesetzt werden.
Die Lernmethoden sind unbedingt zu überprüfen.Man muß die Grundlagen können,nicht auswendig wissen.
Nur dann hat man die Chance sich selbst mit schärferer Fachliteratur zu bilden.
Man muß nicht immer nur Kurse besuchen sondern
Wer es richtig kapiert hat wie die Struktur aussieht braucht keine Lösungsformel.
Der leitet das schneller ab als der andere krampfhaft im Buch sucht.Ja er hat die Lösung schon auf dem Papier während der andere noch im Regal wühlt;-))
Nur das ist Können.
Goethe:Es ist nicht genug zu wissen,man muß auch anwenden
Es ist nicht genug zu wollen,man muß auch tun
Und ein altes Sprichwort sagt:Wissen ist Macht,unsere Zeit verlangt:Können ist mächtiger
Gruß EUKLID

gesamter Thread: