- Endlich ein Mann, um den uns die Welt beneidet - Tempranillo, 26.08.2003, 21:44
- Ein Mosaikstein fehlt noch... - Albrecht, 26.08.2003, 22:14
- Lübke und die Neger - HB, 27.08.2003, 12:17
- Ein Mosaikstein fehlt noch... - Albrecht, 26.08.2003, 22:14
Lübke und die Neger
-->>"Meine Damen und Herren, liebe Neger!"
>Heinrich Lübke zu Beginn einer Ansprache in Afrika.
Christoph Drösser schreibt dazu in"Stimmt´s?"
--------------------------------------------------------------------------------
Ich habe das Bundespräsidialamt angerufen, mit Heinrich Lübkes
Biografen gesprochen, mehrere Rundfunkarchive durchforsten
lassen und Afrikaexperten befragt. Ergebnis: Jeder kennt das
Zitat, die meisten hätten es Lübke auch zugetraut, es wird sogar
genau datiert auf einen Staatsbesuch in Liberia im Jahr 1962 -
aber es gibt keinen Beleg dafür!
Das berühmte Zitat findet sich weder auf der Schallplatte"... redet
für Deutschland" noch in dem Bändchen"Worte des Vorsitzenden
Heinrich". Wolfgang Koßmann vom Bundespresseamt, der selbst
seit Jahren nach einer Quelle forscht, hält den Ausspruch denn
auch für"gut erfunden".
Schließlich hat das Exstaatsoberhaupt gerade in Entwicklungsländern
kaum ein Fettnäpfchen ausgelassen, etwa als er in der
madagassischen Hauptstadt Tananarive eine Rede mit den Worten
"Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Frau Tananarive!"
begann und später über das Land sagte:"Die Leute müssen ja
auch mal lernen, dass sie sauber werden."
Muss man Lübke demnach als üblen Rassisten einstufen? Da
widerspricht der Filmemacher Martin Baer, Autor der Dokumentation
Befreien Sie Afrika!, vehement:"Mit seinen Afrikareisen
wollte er die Hilfe für die damals nach Unabhängigkeit strebenden
oder gerade unabhängig werdenden Länder fördern." Wenn
Lübke also zu mauretanischen Abgesandten sagte:"Ich wünsche
Ihnen eine gute Entwicklung da unten", dann klingt das für unsere
Ohren vielleicht unerträglich paternalistisch, aber es kam gewiss
von Herzen.
Trotz vieler Reisen blieben die fernen Länder Lübke immer
fremd. So war er im April 1967 froh, in die Heimat zurückzukeh-
ren:"Nach meiner Asienreise hat mich die frische, raue Luft des
Sauerlands umgeschmissen."
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

